Zitat Zitat von Oliver Krekel
Was haltet Ihr eigentlich von unseren Bundesligatorhütern bzgl. Strafraumbeherrschung?

Warum bleiben die alle auf der Linie wenn die Bälle in den 5er segeln???
Gute Frage. Zuallererst kommen viele einfach nicht raus, weil sie zu defensives und auf Sicherheit bedachtes Stellungsspiel haben. Die meisten BuLi-Keeper sind reine Linientorhüter und haben anscheinend in ihrer Jugendjahren die altmodische Paraden-Keeper Schule genossen. Aus meiner Sicht hat BRD in der Breite die besten Torhüter, ich frage mich aber nur wie lange?

Wenn ich sehe dass viele bei Flanken die fast von der Eckfahne geschlagen werden den kurzen Pfosten umklammern, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn man so gut wie gar keine Flanke abfängt. Dann steht ein Gegenspieler 2 Meter vom Tor entfernt am zweiten Pfosten und sagt Danke. Es ist mir auch oft aufgefallen, dass einige BuLi Keeper in den Situation wenn ein Freistoß fast von der Mittellinie in den 16-er geschlagen wird auf der Torlinie stehen. Ein wenig mehr Mut kann man doch erwarten. Man muss nicht unbedingt wie Lehmann auf der 5-Meter Linie oder weiter raus stehen, aber doch wenigstens 2-3 Meter vor der Linie. Diese verlorene 2-3 Meter entscheiden oft über Sieg oder Niederlage und man spart sich unnötige und teils schwierige Paraden. Viele Keeper in der Bundesliga spielen auch für die Zeitung. Da werden die einfachsten Bälle mit Show-Sprüngen und 20 Rollen abgewehrt.

Nichtsdestotrotz haben unsere Keeper eine tolle Spielanlage in anderen Bereichen, obwohl da auch zum Teil erhebliche technische Mängel vorhanden sind. Aber im Punkto Strafraumbeherrschung, zumindest bei Flanken, kann Deutschland niemandem als Vorbild dienen. Alles was mit Torschüssen zu tun hat, erledigen sie doch relativ gut. Im Punkto Flanken abfangen und Spielaufbau ist da noch jede Menge Luft nach oben. Ich glaube die Zeit für die Einführung der Torwartlizenz in Deutschland ist schon lange angebrochen. Wenn es so weiter geht, wird man in der Zukunft auch eine Torwartkrise bekommen, wie schon vor paar Jahren bei den Feldspielern, als Deutschland praktisch eine ganze Generation abhanden gekommen ist.