Ergebnis 1 bis 50 von 360

Thema: Strafraumbeherrschung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Sprüche wie: "Torwart, Du stehst viel zu weit vor dem Tor!" sind nicht mal selten, sondern die Regel. Der Torwart steht in der Halle, und zwar maximal zwei Meter vor der Torlinie.
    Er bewegt sich kaum. Es ist selten, daß der Torwart mit seiner Mannschaft "schwimmt", also im Angriff mit vorrückt, und sich in der Defensive zurück zieht...
    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Man versteht so viele Vorgehensweisen von Trainern nicht. Bei vielen, wie auch hier, ist wohl mangelnde Weitsicht das größte Problem.
    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ahnungslose Menschen beurteilen den Torwart daran, dass er 3 Bälle gehalten hat. Dieser Keeper ist in deren Augen besser als einer, der 3 Bälle abgelaufen hat, zwei Flanken gepflückt hat und 7 Rückpässe verarbeitet hat. Vom Stellungsspiel mal ganz abgesehen. Als Keeper bist du gerade in der Halle fast nur unterwegs.
    Sehr interessant.

    Ich denke, wenn man die Trainerausbildung noch weiter verbessern würde, könnte man etwas bewirken. Und wenn es nur ein wenig ist, immerhin.

    Leider sind die Leute vom DFB anderer Meinung, schade eigentlich.

    Ich kann dazu nur sagen, dass Torhüter hier in Schleswig Holstein auch längst keine Persönlichkeiten mehr sind. Keiner reißt sein Maul, klebt nur auf Linie, spielt aber in der Verbandsliga, hat halt einen hohen Beliebtheitsgrad, mehr nicht.

    So gerecht ist Welt.

    LG
    Geändert von Schnapper82 (18.01.2009 um 20:21 Uhr) Grund: Abkürzung ausgeschrieben

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    @ Kenji 101

    Das ist nicht nur dort so, das gibts auch bei mir in der Schweiz.
    Ich z.B dirigiere meine Abwehr manchmal zu stark un zu laut.
    Mein Ersatzkeeper sagt mir immer:" Dirigieren ist für nichts ,lass es sein.
    Dann im letzten Spiel durfte er ran und er hat nichts gesagt, da gab es dann einen Seitenwechsel und er hat ein Tor kassiert. Deshalb ist es wichtig zu sprechen und mitzuspielen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strafraumbeherrschung
    Von Michi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 09:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •