Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
Steffen deine Einstellung zu dem Thema ist korrekt, allerdings gibt es gerade in diesem Bereich, wo die Kids noch richtig jung sind, kaum Trainer, die auch nur einen Gedanken an solche Dinge verschwenden.
So, ist meine Einstellung korrekt?
Gestenr hat man mir das Gegenteil vorgeworfen. Der Torwart steht zu weit vor dem Tor, er geht zu oft raus... 3 Szenen sind so gelaufen, 2 Mal war es ein Tor, weil er den Schuss in die Kurze nicht gehalten hat, wäre er am Pfosten gestanden, wäre der Ball nicht rein.. usw.
Ich habe mir heuten den Spaß gemacht und mich mal an die Position der Blauen Mauer im "Kritikvideo" gestellt.. mein Ergebnis ist nun klar.
Doch ich werde den Rest nicht überzeugen können, denn mein Training und meine Anregung zu dem Thema wird dann abgeschlagen, daß der Welttorhüter Buffon auch nicht so weit vor dem Tor steht.
Somit steht mein Training und meine Anregung, den Torwart zum Mitspieler zu machen und Ihn daran zu gewöhnen, in sehr, sehr starker Kritik.
Weil es macht ja kein anderer so!
Angeblich bringe nur ich das den Torleuten bei, und es ist also Quatsch.

ein Torwart gehört auf die Torlinie und muss von dort nur dann heraus, wenn es klare 1 gegen 1 Situationen sind, also eine Notabwehr gemacht werden muss...

Somit muss ich.. ach, lassen wir das, gehört nicht hierher. Im geschlossenen, oder per pN...
Aber es frisst mich an...

Warum beschränken wir die Kinder dann, wenn diese am besten und am wichtigsten lernen und sei es nur, Entschlüsse zu treffen und auch dazu zu stehen.