Ergebnis 1 bis 50 von 360

Thema: Strafraumbeherrschung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    das halte ich auch für sinnvoll... wenn ich mir gewisse übungen auf torwart.d anschaue, bei denen eine flanke auf einen torwart ohne bedrängnis gebracht wird (bei Arminia Bielefeld) frage ich mich was das bringen soll... im spiel gibt es ja schlieslich gegenspieler

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Und im Spiel gibt es noch andere Möglichkeiten als zu Flanken.

    Man kann ja mal(!) reines Flankentraining machen; aus welchen Gründen auch immer...

    LG
    ...



  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Reines Flankentraining finde ich auch nicht gut. Mein Torwarttrainer sieht das allerdings etwas anders und so muss ich auch Flankentraining machen... egal er muss es wissen hat ja mal 1.Bundesliga gespielt...

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich absolut selbstverständlich. Und Fehler? Auch wenn man Sachen bis zum Erbrechen trainiert hat, und man es wirklich drauf hat. Diese kommen bei jedem vor, keiner ist frei davon.



    Das ist auch richtig. Nur musst du dir mal die Umstände in vielen kleinen Vereinen angucken. Manche hier wissen gar nicht was ein Flankentraining überhaupt ist. Und spielähnliche Situationen zu trainieren hilft natürlich sehr, ist aber keine Garantie, dass es auf dem Platz immer klappen muss. Unter Flankentraining verstehe ich aber keine langen Bälle auf den alleine stehenden Torwart, sondern die Situation muss auch spielähnliche Züge haben.
    bei mir im Flankentraining stören die anderen keeper aus meiner Mannschaft bei jeder Flanke ... meistens sind das dann 3 torhüter die alle über 1,90 sind da ist es nicht immer einfach an den Ball zu kommen.
    Geändert von Schnapper82 (05.06.2009 um 15:31 Uhr) Grund: Bitte keine Doppelposts

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Reines Flankentraining ist wichtig, um den Bewegungsablauf und die Koordinationsfähigkeit der Situation einfach einzuschleifen und zu optimieren.

    Erst danach geht es zu praxisnahen Übungen. Also Flanken mit Gegenspielern oder Flanken mit ein paar unbeweglichen Hindernissen an der 5er Grenze bis Elfmeterzone...
    Einfach damit man der Situation im Spiel nahe kommt...
    Optimal ist natürlich immer die Situation, die der Situation im Spiel möglichst am nächsten kommt, also Flankentraining mit echten Verteidigern und hereinlaufenden Stürmern...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Reines Flankentraining ist wichtig, um den Bewegungsablauf und die Koordinationsfähigkeit der Situation einfach einzuschleifen und zu optimieren.

    Erst danach geht es zu praxisnahen Übungen. Also Flanken mit Gegenspielern oder Flanken mit ein paar unbeweglichen Hindernissen an der 5er Grenze bis Elfmeterzone...
    Einfach damit man der Situation im Spiel nahe kommt...
    Optimal ist natürlich immer die Situation, die der Situation im Spiel möglichst am nächsten kommt, also Flankentraining mit echten Verteidigern und hereinlaufenden Stürmern...

    Meiner Meinung nach kann man sowas nicht optimieren, entweder kann mans oder nicht. Man kann es bis zu einem bestimmt Punkt trainieren. Man siehe einfach Jens Lehmann, zeig mir ein Bundesligaspiel wo er nicht 1-2-3x an einer Flanke vorbei geflogen ist. Und er hat wirklich Jahre lang auf einem TOP niveau gespielt.
    Nur LOSER bleiben liegen.


  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach kann man sowas nicht optimieren, entweder kann mans oder nicht.
    Das ist eine Aussage, der ich überhaupt nichts abgewinnen kann. Bei Flanken, bzw hohen Bällen kommt es wie in kaum einer anderen Disziplin auf Erfahrungswerte an. Wer viele hohe Bälle einschätzt und abfängt, der kriegt natürlich ein besseres Gespür für die Flugbahn eines Balles, als jemand, der nie übt. Natürlich kann man das trainieren und auch optimieren. Man kann doch nicht sagen, dass man es entweder kann, oder nicht kann! Wer es nicht gut kann, der kann durch harte und beständige Arbeit selbstverständlich Verbesserungen erzielen.
    Geändert von Spideratze (21.06.2009 um 22:52 Uhr)
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Das ist e9ne Aussage, der ich überhaupt nichts abgewinnen kann. Bei Flanken, bzw hohen Bällen kommt es wie in kaum einer anderen Disziplin auf Erfahrungswerte an. Wer viele hohe Bälle einschätzt und abfängt, der kriegt natürlich ein besseres Gespür für die Flugbahn eines Balles, als jemand, der nie übt. Natürlich kann man das trainieren und auch optimieren. Man kann doch nicht sagen, dass man es entweder kann, oder nicht kann! Wer es nicht gut kann, der kann durch harte und beständige Arbeit selbstverständlich Verbesserungen erzielen.
    Dem stimme ich voll zu. Wie soll es denn ein Profitorhüter gelernt haben? Sollte der etwa von Anfang an eine perfekte Intuition für die Flugkurve des Balles besessen haben?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strafraumbeherrschung
    Von Michi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 09:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •