Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Zwischenschritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Bei der Übung muss man auch nicht über nen Kumpel springen, son normales Hindernis aus Hütchen oder so tuts auch...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho
    Bei der Übung muss man auch nicht über nen Kumpel springen, son normales Hindernis aus Hütchen oder so tuts auch...
    ist vorallem sicherer für den kumpel
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    So, ich hole diesen Thread mal wieder hoch. Ich habe festgestellt, dass ich zu oft den Zwischenschritt bzw. die Zwischenschritte vergesse. Meistens springe ich direkt los oder ich schaue dem Ball nur hinterher, weil ich keinen Schritt mache und deshalb ohnehin nicht mehr rankomme. Dabei ist es so, dass ich im Torwarttraining keine Probleme mit dem Zwischenschritt habe und diesen auch gut beherrsche. Sobald es jedoch zum Torschusstraining oder ins Trainingsspiel geht, vergesse ich alles und springe einfach los oder bleibe stehen. Damit verschenke ich wichtige Reichweite. Was soll ich machen? Speziell in diesen Situationen auf die Zwischenschritte achten und mich quasi dazu zwingen?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Das Problem hab ich mittlerweile auch. Im TW Training weiss ich, dass die Bälle nicht so "stark unterschiedlich" aufs Tor kommen wie beim Torschusstraining und das ich mehr Zeit hab um mich auf mich zu konzentrieren.
    Ich bekomms teilweise in den Griff indem ich mich dazu "zwinge", wie du es geschrieben hast.
    Aber da muss ich noch einiges aufarbeiten.
    Ich hoffe mal da kann noch jemand einen guten Tipp geben.
    Würd mich auch freuen.


  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Problem liegt wohl auch darin, dass ich im Torwarttraining meistens weiß, wohin der Ball kommt. Dort geht es halt nur um die Technik. Beim Torschusstraining oder im Trainingsspiel ist die Richtung Bälle schwer vorherzusehen und deshalb springe ich meistens direkt los, wenn ich sehe, wohin er kommt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Hab auch das gleiche Problem...
    Jemand ne Idee was man machen könnte?

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na, da habe ich wohl einen wunden Punkt getroffen Sicherlich ist das korrekte Ausführen eines Zwischenschritts in Kombination mit einem Sprung zum Ball ein sehr komplexer Bewegungsablauf, aber gerade weil wir diesen eigentlich doch beherrschen, muss es doch einen Grund geben, warum dieser nur beim Torwarttraining klappt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •