Wer sich zu häufig verpokert, hat halt irgendwann keine Chips mehr...
Wer sich zu häufig verpokert, hat halt irgendwann keine Chips mehr...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich habe schon damals gesagt, er hätte beim VfB bleiben sollen...
Da er damals aber scheinbar von seinem Manager "gut beraten" wurde, dürfte sich diese Beziehung auch jetzt gut auszahlen.
Timo ist für mich was Torleute angeht Geschichte... er hat mit seinem Auslandsaufenthalt alles verzockt, was er jemals erreicht hatte. Denn die jungen Wilden sind da, behaupten die Plätze, da ist kein Platz für alte Löwen
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ach Steffen im Nachinein sind wir alle schlauer, er hätte bei Stuttgart bleiben können und würde auch heute noch dort spielen, doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Hildebrand hatte den Mut, was ich bei sovielen Deutschen Spielern bemängel. Einfach mal zu probieren sich im Ausland durchzusetzen. Ziele und Träume müssen verfolgt werden, sonst ärgert man sich im Alter und fragt "Was wäre wenn".
Timo hatte den Ehrgeiz sich zu versuchen.
Es hat nicht geklappt.
Diesmal hatte er sich aber verpokert.
Schön, dass er sich fit hält.
Das einzige was er tun kann, ist zu hoffen, dass sich ein Torwartkollege schwer verletzt, er kanns nur hoffen, ist zwar menschlich nicht das Beste jeden einen Beinbruch oder Kreuzbandriss an den Hals zu wünschen, doch das Geschäft ist hart.
Dass er mit seinem Manager nicht ganz so gut beraten war, da, Steffen, hast du natürlich Recht.
Und wir bedenken, dass er sich 2004 ja auch schon verpokert hatte und dann doch noch beim VFB bleiben konnte.
Aber ich bleibe dabei: Ich respektiere jeden, der es im Ausland versucht.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ab nach Griechenland, die ein oder anderen Top-Clubs sind auf Torhütersuche![]()
kicker.tv: Vom Nationaltorwart zum Niemand
http://www.spiegel.de/video/video-1079776.html
Birkenfelder Kai Rabe trainiert Timo Hildebrand
PFORZHEIM. Seit gut einem Jahr bringt Kai Rabe (29, früher unter anderem Spieler beim FC Nöttingen und 1. FC Birkenfeld) als Torwart-Trainer die Schlussmänner beim Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers in Topform. Seit einer Woche hat der Königsbacher nun einen ganz prominenten Schüler unter seinen Fittichen: Timo Hildebrand (31).
Weiterlesen
Quelle: Pforzheimer Zeitung
Farblegende: Moderator | Privatperson
Die Angst des Torhüters vor der Leere.
Weiterlesen.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.de
Dann soll er halt bei den Stuttgarter Kickers spielen. Besser als gar nicht.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja, okay. Nicht sofort, aber irgendwann muss man ja abwägen: Weiter warten und damit riskieren, ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr ohne Spielpraxis zu sein oder in einer tieferen Liga zumindest sein Niveau halten zu können.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das Problem ist halt der Stolz der meisten Keeper. Ich meine, nicht jeder denkt wie Kirschstein, dass er den Fußball so liebt, dass er unbedingt spielen möchte - egal wo! Für viele ist es halt doch, wie auch Stetti? immer wieder betonte hier im Forum, "ein Geschäft". Nur die wenigsten sehen wirklich die Leidenschaft dahinter.
torwart.de-Team
Klar, vollstes Verständnis. Dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn dieses "Geschäft" irgendwann ohne einen stattfindet. Wer nimmt schon einen Torhüter, der - im worst case - ein Jahr lang nicht gespielt hat und obendrein richtig viel Kohle verlangt?!
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich glaube, das ist es auch, was viele Vereine abschreckt. Hildebrand würde viel Geld kosten, Geld, das Vereine nicht bereit sind zu investieren, es sei denn, sie haben wirklich großen Bedarf auf der Torwartposition. Und solche Vereine haben wir im Moment nicht in der Bundesliga.
Was ist aus Hildebrand nun eigentlich geworden ? Immer noch vereinslos ?
Steht doch im Titel sowie im vor kurzen zitierten Beitrag?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Spielt also bei Stuttgarters Kickers ? Oh man. Ist er da wenigstens die Nummer 1 ?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Timo Hildebrand ist nach wie vor ohne Verein.
Schaut mal hier auf Bild Nr 26 in der Diashow, Hildebrandt in einem Gespräch mit St.Paulis Trainer Stanislawski und dem Sportchef Schulte, ob da was dran ist?
http://www.bild.de/BILD/news/leserre...im-urlaub.html
Das Bild ist schon relativ alt. Danach wurde Kessler verpflichtet.![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Und wenn ich morgen Christian Nerlinger auf der Straße treffe, ersetze ich nächste Woche Jörg Butt?Typisch Bild
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Na ja, die Chance, dass man zufällig den Sportdirektor und den Trainer eines Vereins im Restaurant trifft, ist nicht sonderlich hoch. Es ging bei dem Gespräch auf jeden Fall im Hildebrands Zukunft.
Farblegende: Moderator | Privatperson
*haha* Ach komm, Pauli - mir passiert so etwas jeden Tag.
Schade, dass es mit Hildebrand und St. Pauli nicht geklappt hat. Das wäre eine gute Option gewesen. Natürlich ist es auch eine andere Sache, was die eingefleischten St. Paulianer dazu gesagt hätten.
Ich hätte es befürwortet. Besser als Kessler ist er allemal. Aber halt nicht zu finanzieren.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nach Rensing ist jetzt auch Hildebrand bei West Ham im Gespräch ...
http://www.fussballtransfers.com/hil...icle11693.html
Mmh. Jetzt ist die Transferperiode vorbei. Hätte es eine Entscheidung von Hildebrand für einen Verein gegeben, dann wäre das sicherlich durchgedrungen. Ich hoffe allerdings noch...
Die Transferperiode spielt für Hildebrand keine Rolle, da er vertragslos ist.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Achso, na dann. Danke Pauli.
Vielleicht will er ja mein TW-Tariner werden?
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Portugal: Wechsel nach Lissabon steht kurz bevor
Hildebrand auf dem Sprung zu Sporting
http://www.kicker.de/news/fussball/i...-Sporting.html
Na das ist aber mal ne Überraschung!
Ich glaube aber nicht, dass er als Nummer 1 eingeplant ist, da der Wechsel doch sehr spät zustande kam...
tl;dr
Über Rui Patricio weiß ich nur, dass er ein portugisisches Torwarttalent ist.
Als Ersatztorwart haben sie keine vielversprechende Option.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Jetzt ist es definitiv. Hildebrand hat heute abend mit seinem neuen Berater Jörg Neblung bei Sporting Lissabon unterschrieben. Mehr dazu in den torwart.de-News
Das freut mich sehr für ihn. Immerhin ist es ein international vertretener Verein. Besser hätte es ihn nicht treffen können und ein Beweis dafür, wie sehr im Dunkeln die Medien doch tappten.
Ein Ein-Jahresvertrag spricht eher für ein "Experiment", aber vielleicht ist man bei der sportlichen Führung auch auf eine Konkurrenzsituation unter den Torhütern aus. Ich bin gespannt.
Rui Patricio ist Nationaltorhüter (Nr:2) ist nen guter Hüter und jung, der Ersatzmann bei Sporting "Tiago" ist nicht die welt...
meiner Meinung wird Timo die neue N:2, mehr ist nicht drin
Das vermute ich auch. Und wahrscheinlich hat er drum auch nur für ein Jahr unterschrieben - damit er aktuell überhaupt zu einem Verein gehört. Denn nur für ein Jahr zu unterschreiben, ist ja eigentlich ein Risiko: Steht er womöglich nächsten Sommer wieder ohne Verein da. Aber vielleicht will er das ja so und sich dann nach etwas anderem umsehen. Who knows...
Er bleibt bei einem Pumaklub.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Warum eigentlich nicht?
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Weil er von Puma wohl nicht soviel überwiesen kriegt, dass er seine sportliche Zukunft davon abhängig machen würde...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Corporate Identity?
Spaß beiseite.
Geändert von Paulianer (03.09.2010 um 15:09 Uhr) Grund: Doppelbeitrag
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Vom National-Torwart zur Nr. 2 in Lissabon
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-lissabon.html
Naja, vor 2 Monaten hatten wir die Schlagzeile js anders rum.
Von Lissabon zum WM -Torhüter.
Damals ging es jedoch nicht um Sporting und Hildebrand, sondern um Benfica und Butt.
Naja, Hildebrand wird alles geben, um die nummer 1 zu gebe, eine andere Alternative hat er ja nicht.
Vllt. schafft es ja hildebrand wieder an seine alten Zeiten anzuknöpfen, zu gönnen wäre ihm es.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Es ist immer wieder erstaunlich, dass sie dieser tragischen Rückblicke und Vergleiche nicht überdrüssig werden...
Ist Hildebrand die Nummer 1 bei Sporting? In der Europa League steht er zumindest im Tor...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Es sieht scheinbar nicht schlecht für ihn aus.
Er soll die Chance bekommen,zu zeigen was er kann.
http://www.sportinglife.com/football...n_Preview.html
Gibts seit seinem Wechsel irgendwelche Bilder vom Training oder Spiel ?![]()
Finde leider nichts. Jemand eine Idee ?
Auf der Homepage von Sporting steht,dass eine Galerie und ein Video demnächst verfügbar sein werden.
Es gibt zumindest ein Bild von ihm im Sporting-Trikot![]()
Dem Artikel ist ein Video beigefügt, wo er kurz zu sehen ist:
http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/...?autoplay=true
PS: Es war Hildebrands zweites Pflichtspiel für Sporting, im Pokal hatte er schon einen Einsatz.
Bei dem Gegentor, sah er nicht so gut aus!
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)