Ergebnis 1 bis 50 von 2777

Thema: Hildebrand, Timo (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    A ich denke, dass von diesen drei Keeper, nämlich sowohl Fährmann wie auch Unnerstall NICHT Erstliga-tauglich sind.
    Also ich denke, dass Fährmann durchaus bundesligatauglich ist, das hat er schon mehrfach bewiesen. Von allen drei Keepern hat er trotz seiner heftigen Aussetzer in der Vergangenheit meiner Meinung das größte Potential. Allerdings scheint er sich nicht aufzudrängen, man hört kaum noch was von ihm. Fährmann sollte aber zumindest als Nummer 2 aufsteigen und für Unnerstall sollte ein Tribünenplatz reserviert sein.

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Also ich denke, dass Fährmann durchaus bundesligatauglich ist, das hat er schon mehrfach bewiesen. Von allen drei Keepern hat er trotz seiner heftigen Aussetzer in der Vergangenheit meiner Meinung das größte Potential. Allerdings scheint er sich nicht aufzudrängen, man hört kaum noch was von ihm. Fährmann sollte aber zumindest als Nummer 2 aufsteigen und für Unnerstall sollte ein Tribünenplatz reserviert sein.
    Wann das?
    Ein gutes Spiel 2008 gegen Köln, eine starke Leistung im Super-Cup 2011, sowie eine solide Leistung in der U23 ET runde gegen Mönchengladbach II
    Egal wieviele Beispiele du nennen kannst, ich kan dir doppelt so viele mind. nennen, wo er sich als nicht bundesligatuaglich bewies.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Wann das?
    Ein gutes Spiel 2008 gegen Köln, eine starke Leistung im Super-Cup 2011, sowie eine solide Leistung in der U23 ET runde gegen Mönchengladbach II
    Egal wieviele Beispiele du nennen kannst, ich kan dir doppelt so viele mind. nennen, wo er sich als nicht bundesligatuaglich bewies.
    In seiner ersten Saison bei Schalke 04 2008/2009:

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...faehrmann.html

    und in seiner letzten Saison bei Einracht Frankfurt:
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...faehrmann.html (7 x die Note 1 bis 2)

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    In seiner ersten Saison bei Schalke 04 2008/2009:

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...faehrmann.html

    und in seiner letzten Saison bei Einracht Frankfurt:
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...faehrmann.html (7 x die Note 1 bis 2)
    Ok, ich versteh nicht ganz was uns das jetzt sagen soll, er hat auch 6 x die Note 3,5 und schlechter, also toll ist das jetzt nicht
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Ok, ich versteh nicht ganz was uns das jetzt sagen soll, er hat auch 6 x die Note 3,5 und schlechter, also toll ist das jetzt nicht

    Das sagt uns ganz eindeutig, dass Fährmann in der Lage ist, überragende Leistungen in der Bundesliga zu zeigen, was natürlich Fehler und schwächere Leistungen nicht ausschließt.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Das sagt uns ganz eindeutig, dass Fährmann in der Lage ist, überragende Leistungen in der Bundesliga zu zeigen, was natürlich Fehler und schwächere Leistungen nicht ausschließt.

    Also erstens bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das Wort Überragend dafür die richtige Bezeichnung ist. Überragende Leistungen hat Rene Adler diese Hinrunde gezeigt. Fährmann hat in diesen 7 Spielen, die du genannt hast nicht überragende Leistungen gebracht, sondern gute (wie die Note 2 schon gesagt : gut) und zweimal hat er sehr gute Leistungen gezeigt, ansonsten waren seine Leistungen durchschnittlich bzw unterdurchschnittlich. Es sind ja auch drei 5er mit dabei. Sprich sooo toll wie du das darstellst, ist das nicht, und konstant ist es schon mal gar nicht. Abgesehen davon denke ich, dass fast jeder Bundesliga Torhüter an dem ein oder anderen Tag mal "überragende" Leistungen bringen kann und muss, das sind Profi, das muss man erwarten können. Konstant hohes Niveau macht wirklich überragende Leistungen aus. Sicherlich hat Fährmann Talent, aber für die Nr.1 scheint es schlicht nicht zu reichen.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Timo Hildebrand - WM-Interview
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 15:19
  2. Torwarttrikot von Timo Hildebrand
    Von Danijel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2003, 17:46
  3. Timo Hildebrand
    Von SV Menden im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2003, 10:49
  4. Timo Hildebrand
    Von der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2003, 07:47
  5. Timo Hildebrand
    Von Reflex im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2001, 18:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •