Seite 8 von 18 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 400 von 2777

Thema: Hildebrand, Timo (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Zunächst mal einen herzlichen Glückwunsch an Vater Mutter und Kind...

    jetzt nochmal zu Aquila1: Was bitte hat bitte eine Geburt mit krank sein und Schwäche zeigen zu tun??? Klar es muss schon eine Qual und sehr schmerzhaft sein, aber sag mal einer Schwangeren sie sei krank! Ich glaube da würde es ziemlich schnell was setzen. Außerdem geht es ja nicht nur darum, dass der werdende Vater bei dem Moment der Geburt oder wie du es siehst bei dem Moment unsäglicher Qualen dabei ist, sondern auch darum, dass er vorher und nachher die Mutter unterstützt und nachher mit ihr gemeinsam das Kind in den Armen hält. Ich glaube wenn man Vater wird gibt es nichts schöneres als das Kind zu sehen. Egal ob man jetzt bei der Geburt selber dabei ist oder nicht. Frag mal die Generation unserer (zumindest meiner) Großeltern. Da waren viele Männer dabei die ihre Kinder erst Jahre später gesehen haben. Das war mit sicherheit nicht sehr schön, auch wenns mit dem eigentlichen Thema kaum zu vergleichen ist. Heute haben glücklicherweise die meisten die Möglichkeit dabei zu sein und die meisten nutzen diese auch.

    Und dazu, dass du als Frau keine Schwäche zeigen willst und deinen Mann nicht belasten willst kann man sicherlich geteilter Meinung sein. In meinen Augen ist das schon sehr altbacken und ich finde es gut, wenn auch der Mann hier belastet wird. Aber darüber kann man sicherlich Jahrelang diskutieren ohne zu einem Ergebnis zu kommen.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    @aquila1: Wow, bei deinem ersten Post hier zum Thema dachte ich, da packt einer die Ironie-Keule aus... aber du scheinst den Mist ja auch noch ernst zu meinen!
    Ich muss als relativ junger und frisch gebackener Vater echt auch sagen, dass es deutlich wichtigere Dinge als Fußball gibt! Auch als Profi! Ich kenne auch niemanden, der bei der Geburt des eigenen Kindes nicht dabei sein wollte und ebenso kaum eine Mutter, die ihren Partner nicht dabei haben wollte. Was eine Schwangerschaft mit Schwäche und Krankheit zu tun hat, verschließt sich mir völlig, ganz im Gegenteil. Lass das mal keine Schwangere hören!
    Ich nehm einfach mal an (ohne dich näher zu kennen), dass du selbst noch weit davon entfernt bist eine lange, feste Beziehung bzw. Ehe zu haben und ein Kind zu bekommen. Vielleicht kann man dann eher darüber sprechen...
    Hildebrand hier vorzuwerfen, dass er für kurze Zeit das "wichtige" Trainingslager verlässt um bei der komplett bedeutungslosen Geburt eines seiner Nachkommen anwesend zu sein (was ja an Belanglosigkeit fast schon mit einem Kinobesuch gleichzusetzen ist) macht einen da echt sprachlos.

    Aber lieber zurück zum Thema...

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe auch auf den Ironie-Smiley gewartet. Aber gut, jeder hat seine eigenen Ansichten.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Also ist doch vollkommen klar, dass ein werdender Vater - wenn er denn will - zu der Geburt seines Kindes kommen will!! Alles andere kann ich nicht verstehen...
    Trotzdem wird er ja denke ich bald wieder dazustoßen und ich denke nicht, dass ein fader Beigeschmack dabei ist. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn er voll durchgezogen hätte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer, der glaub ich selber noch Vater ist, deshalb so jemanden eine "Minuspunkt" gibt. (meine Meinung)

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
    Natürlich wäre es besser gewesen, wenn er voll durchgezogen hätte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer, der glaub ich selber noch Vater ist, deshalb so jemanden eine "Minuspunkt" gibt. (meine Meinung)
    Wenn von Vereinsseite sogar zu der Geburt gratuliert wird, wird es d mit Sicherheit keine "Minuspunkte" geben.
    Also ich bin noch nicht so weit, dass ich ein Kind haben wollte, aber ich bin auch der Meinung, dass die Geburt eines eigenen Kindes wohl einer der, wenn nicht DER schönste Moment ist im Leben einer Familie.
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  6. #6
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Klar wird es ihm keiner übel nehmen, dass er zur Geburt seines Kindes abreist und "das Training schwänzt". Fussball ist eben Nebensache, wie jeder andere Beruf auch, wenn es um die eigene Familie geht. Soweit zumindest meine Ansicht zu der Sache.

    Es ist allerdings wohl so, dass er seine Position im Kampf um die Nummer 1 nicht verbessert und weiter hinter Unnerstall zurückfällt. Nicht, weil es ihm irgendjemand als mangelnden Einsatz auslegen würde, sondern einfach deshalb, weil Unnerstall im Training und in Testspielen punkten kann, während Hildebrand quasi "eingefroren" ist. Die Abwesenheit Hildebrands im Training nicht in Form von Trainingsvorsprung zugunsten von Unnerstall zu werten, wäre letzterem gegenüber schließlich unfair.

    Also, ich kann Hildebrands Entscheidung voll und ganz nachvollziehen und würde in jeder(!) Situation genauso entscheiden. Sportlich allerdings dürfte sich die Abwesenheit für ihn negativ auswirken und die Wahrscheinlichkeit, dass er zum Rückrundenstart im Tor steht, verringern.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    wichtigen Trainingslager abreisen, nur weil man Vater wird
    --> klar, Training geht vor, Vater werden ist ja auch eher so semi schön, kann die Frau schön alleine machen... NICHT.

    aber bloß weil die Frau/ Freundin ein Kind bekommt?!
    --> passiert ja auch jeden Tag, ne ist klar

    Unbegreiflich
    Ist doch eh schon keine schöne Situation so eine Geburt
    --> natürlich nicht, is das Schrecklichste was einem passieren kann, das man ein Kind bekommt, furchtbar sowas^^
    Für mich ist das nämlich schon ein Stück weit wie krank sein. Man ist schwach und leidet (schlimm genug) und das mag ich eben nicht.
    Mädchen" keine Schwäche zeigt und alles Schlechte/ Leidvolle mit sich selber ausmacht
    --> eine Geburt ist also was Schlechtes?!

    Das war halt Frauensache, ebenso wie die Kindererziehung, Kinderzeit und Ähnliches.
    --> wir leben doch nicht mehr in der Nachkriegszeit!

    Damit müsste sich mein Mann nicht belasten. Erstrecht nicht, wenn er so einen anstrengenden Job hat wie ein Profifußballer...oder was ähnlich schweres.
    schon mal dran gedacht, dass der Mann sowas auch gerne machen kann?!?!?!

    sorry aber, hör lieber auf sonen Schrott hier kund zu tun du machst es nicht besser, sondern verhädderst dich immer weiter in diesem Müll, sorry aber meine Meinung ist so..

  8. #8
    Aquila1
    Gast

    Standard

    Schade, dass andere Meinungen hier scheinbar nicht akzeptiert und schlechtgemacht werden.

    Ich meine, bloß weil Ihr anderer Meinung seid, heißt das doch nicht, dass man andere Menschen nicht tolerieren könnte. Na ja, kann man nichts machen.

    Aber seid beruhigt, momentan sieht es wirklich in absehbarer Zeit nicht so aus, als würde sich in Sachen Familienplanung was tun. Allerdings hoffe ich, dass ich, wenn es denn soweit ist, jemanden finde, der meinen Wunsch das Ganze mit der Geburt zumindest allein durchzuziehen akzeptieren kann. Einfach weil es für mich WIRKLICH unvorstellbar ist es anders zu machen.

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    also ne, n Problem mit anderen Meinungen habe ich eigentlich nicht, und eigentlich bin ich auch ein sehr toleranter Mensch nur sowas kann (und will) ich nicht verstehen, und damit scheine ich ja nicht alleine zu sein..

    aber gut wenn du das so machen willst, dann mach das so, aber ich (und viele andere) haben das ja nun deutlich zum Ausdruck gebracht, dass wir das anders sehen und das reicht ja jetzt auch..

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    @ Aquila: Deine Meinnug kann ich respektieren... Aber Du tust mir nur leid für deine Erziehung und die somit verbundene Einstellung zu solchen Großereignissen! Warts mal ab, wenn Du selbst in dieser Situation bist, wie Du dann reagierst.

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Etwas seltsames Thema im Torwart-Thread. Ist mehr Bunte-Niveau...

    Boulevard ist ja auch mal schön

    Ich drücke es vorsichtig aus: Ich bin zweifacher Vater und es waren die zwei spektakulärsten und schönsten Erfahrungen meines Lebens. Und da spreche ich durchaus auch für meine Frau, selbst wenn beide Geburten kein Spaziergang waren. Es gibt Frauen, die wollen das nicht. Dafür gibt es Gründe und die sollten wir respektieren. Nur: Wenn ein Spieler das Trainingslager verlässt, um bei der Geburt dabeizusein und die Frau zu unterstützen, so ist das wohl eher ein Zeichen von Normalität hinsichtlich gewisser grundsätzlicher Prioritäten, die es im Leben gibt - oder geben sollte. Zumal eine Geburt nicht immer gut verlaufen kann...
    Geändert von nik1904 (12.01.2012 um 11:40 Uhr)

  12. #12
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Weiß man schon, wann er wieder ins Trainingslager kommt?

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gar nicht, soweit ich weiß. Das geht doch nur noch ein paar Tage.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Habe in einem anderem Forum gelesen, dass er angeblich auch als Bayern Back-up für Neuer gehandelt wird, da er sehr gut mit Phillip Lahm befreundet sein soll...
    Des weiteren soll auch Niclas Heimann vom österreichischen Bundesligisten Red Bull Salzburg auf der Beobachtungsliste der Münchner stehen.

    ABER alles nur Gerüchte!

  15. #15
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Da sehe ich aber die Option Heimann realistischer als Hildebrand, denn mit Heimann hätte man wieder einen ganz jungen, von dem man nicht weiß, was er zu leisten im Stande ist. Schon Rensing und Kraft wurden mehr oder minder in München verheizt und ich glaube, dass man diese Situation auch an der Säbener Straße nicht unbedingt so toll fand.

    Ich nehme an, dass man einen wie Butt suchen wird, also jemanden, den man nahezu immer mal bringen kann, weil er sich egal von welcher Situation kaum beeindrucken lassen wird.

    Gleichzeitig schätze ich aber Müller als erste Option in München an, denn dieser hat dann etwas mehr Spielpraxis in der jüngeren Vergangenheit gehabt als Hildebrand.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass es wirklich von Relevanz ist, welcher Torhüter gut mit Philipp Lahm befreundet ist. Gerade beim FC Bayern München kann es wohl nur um die Leistungsfähigkeit gehen. Natürlich spielen auch zwischenmenschliche Aspekte eine Rolle, aber im Falle eines eventuellen Einsatzes der Nummer 2 würde ich Müller ganz klar Hildebrand vorziehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #17
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Klasse Halbzeit von Hildebrand gegen Wolfsburg...spielte sehr sicher und rettet den zu Null Sieg...


  18. #18
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Und so spielt er vorerst sogar wieder in der Bundesliga. Wie es nun bei ihm weitergeht ist ungewiss, aber ich bin gespannt, wie er sich in den nächsten Wochen so schlägt, denn ich gehe davon aus, dass er jetzt auch die nächsten Wochen spielen wird.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  19. #19
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn Unnerstall wirklich 6 Wochen ausfällt, dann gehe ich davon aus, dass Hildebrand die restliche Saison im Tor steht. Der Auftakt war heute schon sehr vielversprechend.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  20. #20
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, es kommt auf die Schwere der Schultereckgelenk Sprengung an.
    Denn je nachdem wie viele der 3 Bänder angerissen oder völlig gerissen sind, dauert es, bis das Gelenk wieder völlig belastbar ist.
    Klar ist aber: Damit kannst Du als Torwart nicht wirklich spielen...

    Somit werden wir Timo schon zwei bis 6 Spiele in der Bundesliga verfolgen können....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  21. #21
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Auf jeden Fal war es die richtige Entscheidung von Horst Heldt, Hildebrand zu verpflichten.
    Auf der Bank hat man ja jetzt auch immerhin noch einen Schober.
    Jedoch sehe ich ihn nur als einen Ersatzkeeper für ein Spiel. Bei Hildebrand habe ich keinen Bammel, wenn er bis mai im Tor steht.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  22. #22
    Amateurtorwart Avatar von El-Torro
    Registriert seit
    14.01.2012
    Beiträge
    256

    Standard Wie seht ihr Hildebrand's Comeback

    Moin ihr Schnapper& Torkraken,

    wie seht ihr das Comeback von Timo? Wird er der alte? Bleibt er durschnitt? Wird er sich Festspielen und die neue Nr.1???

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von wiederda
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    218

    Standard

    bei den schalke fans seht er hoch im kurs
    das habe ich sonntag im stadion selber mitbekommen
    er hat mehr lobby als unnerstall man muss sehen was er daraus macht

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schalker Torwart-Tausch
    Für Hildebrand geht es um seine Zukunft

    Nach 672 Tagen ist Timo Hildebrand (32) wieder die Nummer 1!

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Die Aktion "Wendehals" läuft bei mir auf vollen Touren Oder positiv ausgedrückt: Jeder hat seine Chance verdient.

    Ich bin kein Freund von Hildebrand gewesen - oder sachlicher: Ich habe ihn trotz unbestrittener Qualitäten (vor allem auf der Linie und fußballerisch) nie als Nr. 3 der N11 gesehen und empfand seine Spielchen bei seinen Wechseln einigermaßen abstoßend. Er kam mir immer recht arrogant und unselbstkritisch vor.

    Rein torwarttechnisch verspricht der Wechsel von Unnerstall zu Hildebrandt allerdings durchaus Positives. Unnerstall hat man angemerkt, dass er in einem Loch war. Ganz normal für einen jungen Torwart, der ins kalte Wasser geschmissen wird! Aber seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung und vor allem in der Spieleinleitung bzw. fußballtechnisch rückten zuletzt sehr stark in den Vordergrund. Ohne Verletzung hätte ich wie schon bei Neuer gesagt, dass er durch das Tal durch muss und auf dem Weg zu einem wirklich guten Torwart sollte der Verein diese Zeit der Ungewissheit investieren. Durch die Verletzung aber sehe ich für diese konkrete Saison und den Umstand, dass Schalke in der Regel eh schon mit einer jungen Abwehr spielt, eher positive Auswirkungen durch den Wechsel zu Hildebrand. Er kann auf hohem Niveau spielen, das hat er bewiesen. Nicht so hoch, wie das vor Jahren mal teilweise dargestellt wurde, aber immerhin auf höchstem Bundesliganiveau. Er war nicht ganz unbeteiligt an der Stuttgarter Meisterschaft 2007. Und diese Druckresistenz im Saisonendspurt ist durchaus ein Qualitätsmerkmal. Hildebrand wirkt als Persönlichkeit geläutert und hat seit seiner Unterschrift bei Schalke vor allem durch Bescheidenheit und harte Trainingsarbeit überzeugt. Er hat jedes Spiel mit der U23 als wichtig angesehen und sehr ernst genommen. Das ist bei den Fans bislang gut angekommen. Er hat damit einige Vorurteile widerlegt. Allgemein wird durchaus Hoffnung mit seiner Person und seinen bevorstehenden Einsätzen verbunden. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die beiden Spiele gegen Pilsen und Bayern, um mir ein Bild zu verschaffen.

    Gerade die Fußballtechnik, die Hildebrand mitbringt, ermöglicht der Mannschaft, viele Situationen über den Torwart zu lösen, was bei Unnerstall so nicht möglich war. Er spielt erheblich besser mit als Unnerstall, selbst wenn man abwarten muss, wie schnell Hildebrand in den Rhythmus findet. Insbesondere Unnerstalls linker Fuß ist eine Katastrophe, wenn er dort angespielt wird, und das trat gerade in den beiden Spielen gegen M`gladbach dramatisch in den Vordergrund. Selbst mit rechts war kaum eine gezielte und konstante Spieleinleitung zu sehen. Er wird da niemals ein Großer und daher auch kein kompletter Torwart. In der Strafraumbeherrschung wird sich die Mannschaft mit Hildebrand zumindest nicht verschlechtern, da Unnerstall hier, wie gesagt, ebenfalls (noch) nicht überzeugen konnte. In der leichten Verunsicherung des Formlochs traten all diese Defizite noch augenfälliger zu Tage. Dass man ohne diese Fähigkeiten auf höchstem BuLI-Niveau spielen kann, haben Wiese und Co. zwar schon bewiesen. Nur war Unnerstall in den vergangenen Wochen auch sonst nicht auf dem Posten. Gegen M´gladbach gingen die Niederlagen neben schlechter Mannschaftsleistung auch auf sein Konto. Das 1:0 von Reus im Ligaspiel muss er verhindern, so gut es auch gemacht war. Jetzt ist Hildebrand dran und wir werden sehen, was dabei herauskommt.

    Was der Verein auf Dauer daraus macht? Zwischen großem Comeback und grandiosem Scheitern samt quasi Karriereende dürfte alles möglich sein. Perspektivisch könnte Hildebrandt locker noch fünf Jahre auf hohem Niveau spielen, zumal die Wettkampf-Pausen und die entsprechenden ausgebliebenen Belastungen ihm rein körperlich ein bisschen Polster nach hinten raus verschafft haben könnten. Das ist so lang, dass man nicht zwingend das Alter als Argument heranziehen muss. Mal sehen, wie er sich schlägt in den kommenden Spielen. Seine Erfahrung und Ruhe am Ball könnte schon gegen Bayern sehr wichtig werden. Unnerstall wird in ein paar Wochen wieder Druck machen und Fährmann kommt ja auch wieder zurück. Es ist in keinem Fall schon ausgemacht, dass Hildebrandt am Ende nicht der lachende Dritte ist. Hinzu kommt: Er hat in Heldt einen starken Mentor, wenn er sportlich überzeugt.

  26. #26
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ich habe Timo Hildebrandt gestern recht unsicher gesehen. Das habe ich von ihm eigentlich komplett anders erwartet. Er muss sich wohl einiges Selbstvertrauen wieder erarbeiten. Bei einem Flankenball in der ersten Hälfte sieht er nicht gut aus. Schien bei hohen Bällen zögerlich und hat meist gefaustet. Immerhin am Gegentor war er machtlos. Eine Spieleinleitung ging bei dem Platz gestern auch nicht von ihm aus. Ich denke Fährmann wird zur neuen Saison Nr.1, es sei denn da kommt noch eine Leistungsexplosion. Schlechter als Unnerstall ist er aber auf keinen Fall, auch in der Form nicht.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  27. #27
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Aschekind Beitrag anzeigen
    Ich habe Timo Hildebrandt gestern recht unsicher gesehen. Das habe ich von ihm eigentlich komplett anders erwartet. Er muss sich wohl einiges Selbstvertrauen wieder erarbeiten. Bei einem Flankenball in der ersten Hälfte sieht er nicht gut aus. Schien bei hohen Bällen zögerlich und hat meist gefaustet. Immerhin am Gegentor war er machtlos. Eine Spieleinleitung ging bei dem Platz gestern auch nicht von ihm aus.
    Das habe ich auch so gesehen. Die eine angesprochene Unsicherheit hätte beinahe ziemlich ins Auge gehen können. Da hat er Glück, dass der Stürmer den Ball nicht direkt nehmen kann, denn das Tor war - mehr oder weniger - frei. War sicher alles andere als ein katastrophaler Auftritt, aber im Vergleich zu gestern Abend hat Hildebrand noch definitiv Luft nach oben. Mal schauen, ob das mit der Spielpraxis (wieder)kommt.

  28. #28
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Die eine oder andere Unsicherheit war schon da. Da schließe ich mir dir komplett an. Und gerade den Punkt mit Spielanleitung hast du gut erkannt. Er hatte keinen Mumm mal einen schnellen und riskanteren Abwurf zu probieren. Und seine Abschläge waren allersamt zu kurz oder unpräzise. Aber man kann das nach so einer großen Pause schon verstehen. Ihm fehlt einfach noch zu viel Spielpraxis.

  29. #29
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Für Hildebrand beginnt der Frühling

    Das Verletzungspech von Lars Unnerstall eröffnet Torhüter Timo Hildebrand beim FC Schalke die Chance zum Neustart seiner Karriere. Für den Verlierer des deutschen Torhüterbooms ist S04 wahrscheinlich der letzte Anlauf. [...]

    http://www.fr-online.de/sport/schalk...,11676184.html
    ________________________________________

    Schalke sucht neuen Manuel Neuer

    Nach den Verletzungen von Ralf Fährmann und Lars Unnerstall versucht sich Timo Hildebrand als dritter Nachfolger von Manuel Neuer im Tor von Schalke 04. Wer im kommenden Jahr die Nummer eins sein wird, ist völlig offen. [...]

    http://www.fr-online.de/sport/schalk...,11693788.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Bisheriges Fazit zur Halbzeit:

    Auf der Linie Top im herauslaufen Flop. Hat 2 wirklich starke Aktionen gehabt. Beim Gegentor Frage ich mich allerding was er sich da denkt. Zum einen sehe ich es als unnötig an dort herauszukommen da 2 Schalker noch da waren und zum anderen wenn er da raus geht muss er wenigstens durchziehen. Für mich sah das sehr halbherzig und lustlos aus.

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von basti1
    Registriert seit
    13.12.2010
    Ort
    Pocking
    Beiträge
    374

    Standard

    Beim Gegentor, war Hildebrand meines Erachtens nicht ganz schuldlos, jedoch hat er auch einige Situationen auf der Linie klasse vereitelt.

    .

    SV POCKING

  32. #32
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Er läuft raus und merkt, dass er zu spät ist. Wenn man sich nun anschaut wo dieser Ball gelandet ist und wo der Torwart stand, dann braucht man nicht zu überlegen, dass sein Rauslaufen richtig optimistisch war. Und wenn man bedenkt, dass Ribery nicht ganz alleine war dann ist es erst recht unnötig da das Tor zu verlassen. Zumindest sagte er ja selbst im Interview, dass er da die falsche Entscheidung getroffen hat. Der Rest was ich so in der Zusammenfassung sah ließ auf keine schlechte Leistung hindeuten. Da hat er schon ein paar lichte Momente gehabt.

  33. #33
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Von Weltklasse- Paraden würde ich hierbei nicht sprechen wollen. Natürlich hatte er starke Aktionen auf der Linie, aber zum einen möchte das Wort Weltklasse nicht inflationär benutzen und zum anderen geht mir die Diskussion da ein wenig zu weit.

    Vor wenigen Wochen hatte man Hildebrand als Nummer 2 in einem Bundesliga- Verein gesehen und urplötzlich soll er auf dem abslouten Top- Niveau stehen? Da müsste man dann auch argumentieren, dass Unnerstall ja noch besser wäre, denn er stand als Nummer 1 vor dieser Verletzung vor Hildebrand.

    Bei dem ersten Gegentor ist es tatsächlich eindeutig, denn hier verschätzt und ebnet somit Ribery den Weg zum Tor. Sicherlich wollte er das ganze offensiv lösen, aber wenn das Timing wie hier nicht richtig stimmt, kann sowas passieren.

    Trotz des Fehlers war es eine gute Partie von ihm, nicht mehr und nicht weniger.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  34. #34
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Bei dem Gegentor hat er leider sehr unglücklich agiert. Auch bei einem weiteren Ausflug hatte er Glück, dass Roben den Ball nicht mehr richtig auf den Schlappen bekommt.

    Trotzdem fand ich sein Comeback in der BuLi im Ganzen sehr ordentlich, auch weil er ein paar gute Paraden gehabt hat und so trotz seines Patzers seine Manschaft noch im Spiel gehalten hat.
    Für das, das er seit erstes Ligaspiel seit sehr langer Zeit mit Vereinslosigkeit, Zukunftsangst, etc. absolviert hat, muss ich doch ein wenig Respekt zollen.
    Bin gespannt, wie er sich die nächsten Wochen entwickelt.

  35. #35
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ja, ich bin bekanntermaßen der Ansicht, dass es sinnvoll ist, das Tor zu verlassen und sich in ein Sprintduell zu begeben, wenn eine realistische Chance besteht, den Ball vor dem gegnerischen Angreifer zu erreichen. Das kann auch bei Nichtgelingen eine höhere Chance zur Torverhinderung beinhalten als auf das 1gegen1 zu warten. Aber so langsam fehlt mir für die wirre Strategie, jeden langen Ball vor dem Angreifer erreichen zu wollen, etwas das Verständnis. Das ist wirklich Inkontinenz beim proaktiven Torwartspiel. Zwei Leute laufen mit Ribery mit. Er muss den Ball erstmal kontrolliert mitnehmen, so dass mindestens einer der Abwehrspieler einen Geschwindigkeitsüberschuss hat und das 1gegen1 verhindert hätte. Und Hildebrand hatte auch überhaupt keine Chance, den Ball zu erreichen - nicht die geringste!

    Da war mal wieder typisch Schalke: Große Klappe und dann eine Nichtleistung. Wenn ich so oder so 0:2 verliere, dann kann ich mit dieser Offensive auch Vollgas nach vorn spielen und 3:5 oder so verlieren. Das ist dann wenigstens mit offenem Visier. Teil der Schalker Psyche ist die Gewissheit, dass schon irgendwas schief gehen wird. Und das tut es ja auch meistens, wenn es drauf ankommt. Warum redet eigentlich keiner Klartext, dass dieser Verein aus seinem Selbstwertgefühl so viel Siegermentalität herleitet, dass es seiner Tradition und seiner Strahlkraft spottet. Aber gut, jetzt bekommen wir ein neues Leitbild im Verein. Da durften alle mitdiskutieren und sagen, was denn nun aus der jeweiligen Sicht nicht geht. Am Ende fragt sich, was die Strategie des Ganzen denn nun sein soll. Die Demutshaltung des zweitgrößten Fußballvereins in Deutschland wird auch das nicht beseitigen, denn da muss man an die Wurzeln dieser Psychose gehen und zurück zu den Wurzeln, zu dem Kern des Schalker Daseins, zurückkehren - im Rahmen einer an den modernen Profifußball angepassten Philosophie.

    Ui, bin ich geladen. Dass dann auch noch der Schiri den klaren Elfer von Ribery an Huntelaar nicht gibt und der bodycheck vor dem 0:1 mit Kampf um den Ball mal gar nichts zu tun hatte, rundet das Bild noch zusätzlich ab. Und da darf sich der Herr Matip auch noch angesprochen fühlen. Wenn Neuer so herausstürmt, dann nehme ich den Ball mit, umkurve den Torwart in ausreichendem Bogen und lege dem Ex-Schalker das Ding genüsslich ins Netz. Das sind Profis und stellen sich sich manchmal dämlicher an als abgezockte B-Klassen-Spieler.

    Zurück zu Hildebrand: Was bringt mir die gute Restleistung, wenn er gegen wirklich gute Bayern vollkommen unnötig viel zu viel riskiert?! In Spitzenspielen gewinnt immer die Mannschaft, die die wenigsten Fehler macht und am konsequentesten die Fehler des Gegners nutzt. Es ist ja nicht so, dass Bayern gestern nichts angeboten hätte. Nur muss man diese Lücken auch mal mit totaler Überzeugung nutzen. Einstellung, Konzentration, Überzeugung, Qualität - darauf kommt es an. Gehen die ersten drei Dinger derart über den Jordan, kann man die teils höhere Qualität erst recht nicht mehr ausgleichen. Da kannst Du den FC Barcelona in Schalker Trikots stecken, in spätestens einem Jahr haben die Spieler durch die Grundpsychologie des Vereins sich so eine Looser-Psychose eingefangen, dass die Selbstüberzeugung im Nachkriegsdeutschland dagegen das pralle Selbstbewusstsein war.

    Wie gesagt, etwas emotional die Nummer auch 24 h danach...
    Geändert von nik1904 (27.02.2012 um 13:19 Uhr)

  36. #36
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard

    ich fand Hildebrand gestern richtig Stark, nicht zu vergessen sein erstes BL Spiel von anfang an seit langem und das in München!
    Ein Jammer das er nicht bei der torwart.de Umfrage zum besten Torhüter des Spieltages dabei ist! Aber Hauptsache immer der nette Manu von Bayern, der hatte ja auch einiges zu tun

  37. #37
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von m-ruelz Beitrag anzeigen
    ich fand Hildebrand gestern richtig Stark, nicht zu vergessen sein erstes BL Spiel von anfang an seit langem und das in München!
    Ein Jammer das er nicht bei der torwart.de Umfrage zum besten Torhüter des Spieltages dabei ist! Aber Hauptsache immer der nette Manu von Bayern, der hatte ja auch einiges zu tun

    Ich kann deine Kritik bzw. deinen Frust über Hildebrands nicht Nominierung für den GH etwas nachvollziehen, der entscheidende Punkt scheint mir zu sein, das Hildebrands Fehlverhalten, das zum 1:0 führte, für viele sehr schwer wiegt....ich persönlich sehe das etwas anders, und ich verstehe auch nicht so ganz warum Manu mit dabei ist, aber so ist es eben, ich glaube auf den GH sollte man nicht viel geben. (man kann davon ausgehen, dass Manu schlechtesten Falls den 2. Platz beim GH diesen Spieltag macht). Abgesehen von diesem Fehlverhalten hat Hildebrand eine Topleistung abgerufen. Bei Kicker bekam Hildebrand im Übrigen ne 3, zeigt also, dass der Fehler auch für die Kicker-Experten ausschlaggebend war.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  38. #38
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    [...]Abgesehen von diesem Fehlverhalten hat Hildebrand eine Topleistung abgerufen. Bei Kicker bekam Hildebrand im Übrigen ne 3, zeigt also, dass der Fehler auch für die Kicker-Experten ausschlaggebend war.
    Das habe ich ähnlich gesehen.
    Für das erste Bundesliga-Spiel nach langem war das schon wirklich eine gute Leistung.
    Und es sind absolut typische Symptome, dass ein Torwart nach einer längeren Pause weniger offensiv spielt.
    Und dass eben so eine offensive Aktion auch mal in die Hose geht, wenn der Torwart früh nach der Pause sich in eine solche Situation begibt.
    Die Aktionen auf der Linie waren schon wiriklich stark.

    Was die Herren vom kicker angeht - ich kann sie bezüglich Torwart-Bewertung nicht ernst nehmen.
    Irgendwie kriegen nur bestimmte Torhüter ne 2, wenn sie zu null spielen und mehrere Paraden gezeigt haben. Andere Torhüter bekommen bei nem 5:0 oder sowas einfach mit den Feldspielern zusammen eine 1, obwohl sie vielleicht fünf Ballkontakte in Form von Rückpässen und Schüssen auf Mann hatten.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  39. #39
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schalke-Torwart überzeugt Stevens
    Hildebrand fliegt zum neuen Vertrag

    Das war der Ritterschlag für Timo Hildebrand (32)!

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  40. #40
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Schalke-Torwart überzeugt Stevens
    Hildebrand fliegt zum neuen Vertrag

    Das war der Ritterschlag für Timo Hildebrand (32)!

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Also eigentlich müsste der Artikel "Chance auf einen neuen Vertrag" heißen, denn einen neuen Vertrag hat er de facto noch nicht bekommen
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  41. #41
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Also eigentlich müsste der Artikel "Chance auf einen neuen Vertrag" heißen, denn einen neuen Vertrag hat er de facto noch nicht bekommen
    Er fliegt ja auch nur zum neuen Vertrag. Gelandet ist er noch nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  42. #42
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.11.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    111

    Standard

    Bei der gesamten Diskussion um die neue Nummer 2 bei den Bayern fehlt mir persönlich irgendwie der Name Hildebrand. Der würde nämlich, so wie ich das sehe, eine Reihe von Kriterien erfüllen: ist im Herbst seiner Karriere, hat nachgewiesen, dass er mittlerweile bereit ist, sich zum Wohle des Teams stillschweigend auf die Bank zu setzen, kann aber genausogut auch absolut bundesligataugliche Leistungen abliefern, wenn er ins kalte Wasser geworfen wird. Und wenn sich auf Schalke das Lazarett der Torhüter wieder lichtet, haben sie dort auch direkt wieder ein Überangebot, sodass sicher nicht Hildebrand, Fährmann und Unnerstall gleichzeitig bleiben. Also, warum nicht?

  43. #43
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sicherlich eine interessante Personalie. Solange Hildebrand jedoch die Chance sieht, dass sein Vertrag auf Schalke verlängert wird und er sich wohlmöglich über längere Zeit als Nummer 1 etablieren kann, wird ein Wechsel für ihn wohl nicht in Frage kommen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #44
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Genauso sehe ich es auch. Sicherlich wäre die Nummer 2 beim FCB für beide Seiten eine gute Sache, wenn sich Hildebrand bei S04 nicht durchsetzen können sollte. Aber im Moment sehe ich durchaus Chancen für Hildebrand, bei Schalke auch im nächsten Jahr Nummer 1 zu sein. Letztlich gibt es bei Schalke derzeit 3 Keeper (Schober spielt wohl keine Rolle), die in dieser Saison teilweise gute, bundesligareife Leistungen gezeigt haben und als Nummer 1 für 12/13 in Frage kommen.

  45. #45
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.11.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    111

    Standard

    Ja, unbestritten, Stammkeeper bei Schalke ist wohl deutlich attraktiver als Bankwärmer bei den Bayern. Wenn man allerdings zwei junge, einigermassen gute Torhüter hat, glaube ich persönlich nicht, dass die Schalker sich Hildebrand als Nummer 1 für die nächste Saison aussuchen, weil sie wissen, dass sie dann aufgrund des Alters in ca. 2 Jahren die Position neu besetzen müssten. Es sei denn, Hildebrand machts wie Uli Stein, Jens Lehmann und Konsorten und spielt bis ins Rentenalter. Das ist mir allerdings zu viel "hätte, wäre, wenn".
    Andere Frage, hat Hildebrand sich mit seiner schwierigen Art, die ihm offensichtlich in der Vergangenheit eigen war (siehe Interviews mit ihm und Abschied aus Hoffenheim), möglicherweise auch Feinde bei den Bayern gemacht, ist da was bekannt?

  46. #46
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von hans_dampf Beitrag anzeigen
    Ja, unbestritten, Stammkeeper bei Schalke ist wohl deutlich attraktiver als Bankwärmer bei den Bayern. Wenn man allerdings zwei junge, einigermassen gute Torhüter hat, glaube ich persönlich nicht, dass die Schalker sich Hildebrand als Nummer 1 für die nächste Saison aussuchen, weil sie wissen, dass sie dann aufgrund des Alters in ca. 2 Jahren die Position neu besetzen müssten. Es sei denn, Hildebrand machts wie Uli Stein, Jens Lehmann und Konsorten und spielt bis ins Rentenalter. Das ist mir allerdings zu viel "hätte, wäre, wenn".
    Andere Frage, hat Hildebrand sich mit seiner schwierigen Art, die ihm offensichtlich in der Vergangenheit eigen war (siehe Interviews mit ihm und Abschied aus Hoffenheim), möglicherweise auch Feinde bei den Bayern gemacht, ist da was bekannt?
    Ähm also Hildebrand könnte mit Sicherheit länger als bis 34 auf hohem Niveau spielen und naja 38 ist sicher noch kein Rentenalter, entscheidend ist die Leistung, die ein Spieler bringt und welche Rolle er ihm Team einnimmt. Wenn die Leistung wie bei Lehmann oder VdS bis fast 40 noch stimmt, sehe ich kein Problem. Ein erfahrener Spieler in einem jüngeren Team kann durchaus ein Vorteil sein. Dortmund hat beispielsweise auch keinen ganz jungen Torwart ( Weide ist 32 oder, ich denke man plant auch noch länger mit Weide vorallem wenn er seine Form weiter bestätigt) und das funktioniert sehr gut. Rost war für den HSV lange wichtig, ich denke es gibt da genau Beispiele, ich persönlich bin jetzt kein allzu großer Freund von Fährmann und Unnerstall, beide sind sicher nicht schlecht, aber zur Leistungsfähigkeit eines Ter stegen oder eines Leno fehlt in meine Augen doch einiges. Hildebrand in guter Form ist sicher keine schlechte Wahl, sollte er in der Lage sein sich charakterlich anzupassen, finde ich spricht einiges für ihn, nicht zu letzt auch die Erfahrung.

    btw. Kann mal jemand was zur Leistung von gestern sagen. Die Zeitung beschreibt seine Leistung als ansprechend http://www.reviersport.de/186339---s...-enschede.html

    Ich finde die Unsicherheit im Strafraum fällt schon noch deutlich auf
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Timo Hildebrand
    Einer für die leisen Töne bei Schalke 04


    Schalke 04 und seine Torhüter - das ist in der Saison 2011/2012 eine höchst ungewöhnliche Geschichte. Mit Timo Hildebrand steht bereits die dritte Nummer eins zwischen den Pfosten der Gelsenkirchener. [...]

    http://www.fr-online.de/sport/timo-h...,11902298.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  48. #48
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Hildebrand kann bis 45 ohne Probleme spielen. Sein Körper wurde ja ein paar Jahre geschont.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Beim 0:1 sah Hildebrand heute alles andere als gut aus.

    -

    Schalke: Raul-Berater zu Gast
    Hildebrand hat die Probezeit bestanden

    Schalke 04 will das Thema "Raul und die Vertragsverhandlung" nicht allzu hoch hängen. "Ich sehe die Gefahr, dass wir den Fokus auf das Wesentliche verlieren", sagte Sportdirektor Horst Heldt. Spielerberater Gines Carvajal, der am heutigen Donnerstag im Rahmen des Europa-League-Spiels gegen Bilbao in der Veltins-Arena weilt, bezeichnet Rauls Ja oder Nein als "Gefühlsentscheidung". Ein gutes Gefühl haben die "Knappen" indes in Sachen Timo Hildebrand.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #50
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Gerstern eine Ellenbogenverletzung beim Gegentor zugezogen... Ich weiß noch nicht, wie das passiert ist, denn es war auf der anderen Seite im Stadion und im Fernsehen habe ich die Szene noch nicht angeguckt.

    Mal sehen, was an ärztlichen Bulletins heute noch kommt, aber Ellenbogen hört sich eklig an. Denn wenn man deswegen nicht mehr weiterspielen kann, dann spricht auch nicht viel für einen Einsatz am Sonntag. Schober ist m.E. extrem schwerfällig geworden. Das war nie der Typ "filigranes Bewegungswunder", aber gestern machte er mir fast den Eindruck eines tapsigen Bären. Zu viel Gewicht, zu viel Muskelaufbau, zu wenig beweglich, zu wenig Spielpraxis. Er hat das bestätigt, was ich als Eindruck in der letzten Trainingseinheit, die ich auf Schalke gesehen habe, schon gewonnen habe. Ich finde Schober extrem sympathisch und irgendwie macht seine Karriere und die ganze Tragik um die Nummer damals in Hamburg aus ihm geradezu einen Vorzeigeschalker. Doch das sah nicht sehr ermutigend aus für den Fall, dass Hildebrand länger ausfallen sollte. Ich kann nur hoffen, dass Hildebrand Sonntag bzw. spätestens gegen Hannover in zehn Tagen wieder fit ist...
    Geändert von nik1904 (30.03.2012 um 09:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Timo Hildebrand - WM-Interview
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 15:19
  2. Torwarttrikot von Timo Hildebrand
    Von Danijel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2003, 17:46
  3. Timo Hildebrand
    Von SV Menden im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2003, 10:49
  4. Timo Hildebrand
    Von der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2003, 07:47
  5. Timo Hildebrand
    Von Reflex im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2001, 18:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •