Wahres Können spricht sich rum, und die Gestik und Mimik ist dazu da, diesen sich erworbenen Ruf zu unterstützen. Für einen Stürmer kann es genauso schlimm sein, auf einen totale Langeweile ausdrückenden Weltklassekeeper zuzulaufen, als auf einen agressiv und böse dreinblickenden. Entscheidend ist, zumindest im Spitzensport, dass Ruf und Gestik/Mimik eine Einheit darstellen.
PS: Nur weil ich im Timo Hildebrand Thread das Wort Weltklassekeeper verwende, heisst das nicht, dass ich ihn als solchen sehe![]()




Zitieren
