Ergebnis 1 bis 50 von 2777

Thema: Hildebrand, Timo (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wunderbares von der Wunderhand

    Von Ronald Reng
    Valencia. Im Bauch des Stadions Mestalla stieß Timo Hildebrand zu später Stunde noch auf ein paar ungewöhnliche Fans. Sie umschwärmten ihn, einer schlug ihm auf die Schultern, ein anderer brüllte: „Mensch, Timo, ging doch super!“ Es waren spanische Sportreporter. Von journalistischer Distanz werden auch sie zumindest schon einmal gehört haben, doch die Begeisterung über das, was der deutsche Nationaltorwart soeben geleistet hatte, ging mit ihnen durch: Er hatte, nach einem halben Jahr beim FC Valencia, erstmals Interviews auf Spanisch gegeben und sich dabei ordentlich ausgedrückt.
    Hildebrand hatte zuvor auch sportlich offenbart, was er alles kann. Una mano de milagro, wie es in der spanischen Fußballsprache heißt: Eine Wunderhand zauberte er beim 0:0 im Derby gegen UD Levante hervor und wehrte so einen Kopfball von Alvaro ab, der nicht haltbar schien. Eine weitere Rettungstat, allein gegen Stürmer Geijo, verhalf ihm zum Vergnügen, erstmals öffentlich spanisch reden zu müssen. Denn nach jeder Partie in Mestalla wird der beste Fußballer den Medien vorgestellt.
    Es sah nach einem Aufbruch mitten in der Saison aus. Nach einem „Jetzt geht es doch noch richtig los“, dass Hildebrand just beim ersten Ligaauftritt nach der Suspendierung seines Torwartrivalen in Valencia, Santiago Canizares, nachdrückliche Hinweise auf seine Klasse gab. Fast wöchentlich hatten die Trainer zwischen den beiden hin und her gewechselt und damit keinen besser gemacht. Hildebrand selbst würdigte seine Wahl zum „Mann des Tages“ lieber mit Ironie als Pathos: „Es gab heute halt keinen anderen, der irgendetwas Besonderes gemacht hätte.“
    Tatsächlich brachte seine Wunderhand vor allem eines an den Tag: wie schlecht es noch immer um diese gestrandete Qualitätself steht. Der Torwart musste ein 0:0 gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten retten. Siebter in Spanien, mit 17 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Real Madrid, ist ein Team mit dem Potenzial und Anspruch, zu den Besten der Welt zu gehören.
    Und jede Woche wieder besticht Valencia mit Absurdem wie diesem: Die Dorfbevölkerung von Pobla Llagra hielt eine Demonstration ab. Gegen den Rauswurf ihres Mitbewohners, Valencias Kapitän David Albelba, der mit Canizares und Miguel Angulo Mitte Dezember als angeblicher Störenfried suspendiert wurde. „Hier ist immer was los“, sagt Hildebrand. „Diese Saison ist alles verdreht.“
    Schon in den jüngeren Erfolgsjahren, als Valencia zweimal spanischer Meister und ein Fixpunkt in Europas Eilte wurde, war der Klub berühmt für sein Reizklima. Wie weit die Machtkämpfe gehen, konnte auch der Neuling Hildebrand schon bald ahnen, als sich beim Wettstreit um den Torwartposten sogar Antonio Giner vehement für den Deutschen positionierte. Das ist der Mannschaftsarzt, der sich mit Canizares überworfen hatte.
    Dieses labile Gleichgewicht aus Streit und Erfolg zerstörte der neue Trainer Ronald Koeman endgütig. Der Niederländer hat in seinen ersten zwei Monaten alles geändert und dann seine Neuerungen wieder verworfen. Nur eine Konstante kennt er: den Misserfolg. Von zehn Liga- und Champions-League-Spielen gewann er ein einziges. Gibt es denn irgendetwas, was Hoffnung auf Besserung macht? „Es wird noch ein schwieriges restliches Jahr“, antwortete Hildebrand.
    Er glühte innerlich vor Freude über die Wunderhand. Aber Normalität ist noch immer ein ferner Luxus für ihn in Valencia. „So überragend, wie ich es sein will, bin ich im Moment noch nicht“, sagte er. „Kann ich noch nicht sein nach alldem, was hier passiert ist.“ Er meint den ruppigen Konkurrenzkampf, dazu eine Rückenverletzung. Beim Training spürt er noch immer Canizares’ eisiges Schweigen. Aus arbeitsrechtlichen Gründen, bis die Abfindung geregelt ist, trainiert der Suspendierte weiterhin an Hildebrands Seite und redet unverdrossen nicht mit ihm, auch wenn der Konkurrenzkampf vorbei ist.
    Einen Fehler hat Hildebrand an seinem Tag des Aufbruchs dann doch noch gemacht. Bei der letzten Frage auf Spanisch. Ob Koeman ihnen schon irgendetwas nach dem Spiel gesagt habe. „Ich soll irgendetwas sagen?“, verstand Hildebrand. Er lachte und sagte, es tue ihm einfach gut zu wissen, er werde nun regelmäßig spielen. Das war es zwar nicht, was der spanische Reporter wissen wollte. Aber dieser nickte trotzdem begeistert.

    Quelle: HAZ, 08.01.2008
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    gut kiann ja sein dass der schein trügt aber ich muss sagen das freut mich für hildebrand...und auch deshalbe weil unsere nr.2 in der n11 wieder regelmäßig spielpraxis bekommt....und wer weiß vll mausert er sich ja doch noch vom Saulus zum Paulus

    aber da in Valencia momentan nichts so gewiss ist, wie die Ungewissheit lassen wir uns einfach überraschen

    grüße Oli

  3. #3
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Ich freue mich auch sehr für Hildebrand, weil bei Koeman hat er es schwerer als bei jedem anderen Trainer.

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Ich freue mich auch sehr für Hildebrand, weil bei Koeman hat er es schwerer als bei jedem anderen Trainer.
    Es sei denn man ist Koemanns Liebling.
    Dann hat man es einfacher als sonst wo.

    leidert zählen immer öfter Beziehungen zum trainer ( egal ob Nationalitäten, Freundschaften etc.) mehr als Leistungen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Es sei denn man ist Koemanns Liebling.
    Dann hat man es einfacher als sonst wo.

    leidert zählen immer öfter Beziehungen zum trainer ( egal ob Nationalitäten, Freundschaften etc.) mehr als Leistungen.
    Mit meinem Post wollte ich eigentlich ausdrücken, dass Hildebrand sehr unbeliebt ist bei Koeman, weil er aus Deutschland kommt.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Heuschrecke
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Gütersloh
    Beiträge
    301

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Mit meinem Post wollte ich eigentlich ausdrücken, dass Hildebrand sehr unbeliebt ist bei Koeman, weil er aus Deutschland kommt.
    Wenn Hildebrand unbeliebt ist bei Koeman dann denke ich nicht das es an der nationalität liegt .
    Ist der Thread wirklich so langweilig das du dir die Signaturen durchliest?

  7. #7
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    von Paulianer:

    Wunderbares von der Wunderhand

    Von Ronald Reng
    Valencia. Im Bauch des Stadions Mestalla stieß Timo Hildebrand zu später Stunde noch auf ein paar ungewöhnliche Fans. ...
    Ronald Reng,das ist doch der Autor vom mittlerweile sehr bekannten Buch "der Traumhüter".Ich wusste gar nicht dass er auch solche Berichte verfasst.

    Zu der Vermutung von >Daniel1991<,
    Ich bezweifle es sehr stark,dass Ronald Koeman(auch wenn ich nicht allzu viel von ihm halte)Timo Hildebrand aufgrund seiner Nationalität nicht mag,oder ihn nicht leiden kann und Hildebrand daurch schlechtere Karten hätte.Das hätte ja schon rasisstische Züge,und so etwas wäre im Profifussball schon längst berichtet worden,wenn ein Trainer so handeln würde.
    Geändert von jdk (09.01.2008 um 17:50 Uhr)
    LEGENDARY

  8. #8
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Heuschrecke
    Wenn Hildebrand unbeliebt ist bei Koeman dann denke ich nicht das es an der nationalität liegt .
    Der Ronald Koeman hat einmal vor laufenden Kameras gesagt, dass er Deutschland-Hasser ist.
    So viel zu dem Thema.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Timo Hildebrand - WM-Interview
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 15:19
  2. Torwarttrikot von Timo Hildebrand
    Von Danijel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2003, 17:46
  3. Timo Hildebrand
    Von SV Menden im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2003, 10:49
  4. Timo Hildebrand
    Von der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2003, 07:47
  5. Timo Hildebrand
    Von Reflex im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2001, 18:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •