Was bleibt ihm anderes übrig? Die Vereine werden sich sicherlich nicht um ihn reißen. Also entweder geht er zu einem schwachen Erstligaverein (egal in welchem Land) oder zu einem guten Zweitligaverein.
Was bleibt ihm anderes übrig? Die Vereine werden sich sicherlich nicht um ihn reißen. Also entweder geht er zu einem schwachen Erstligaverein (egal in welchem Land) oder zu einem guten Zweitligaverein.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Krasser Werdegang, vor einem Jahr war er noch Nr.2 in N11 dt Meister, Vize Pokalsieger, dann nach Spanien wo er sich einzigermaßen zügig durchgesetzt hat, sogar Pokalsieger wurde und nun steht er vor den Scherben seiner Karriere, kann einem echt nur Leid tun
Erinnert irgendwie ein wenig an Enkes Werdegang
Geändert von Oli_kahn313 (31.08.2008 um 23:36 Uhr)
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Also so wie ich Hildebrand bisher erlebt habe, wird er das auf jeden Fall nicht machen. Ein Wechsel zu einem schwachen Erstligaverein ja, aber nie im Leben in die zweite Liga.Zitat von Paulianer
Hiödebrand wird bleiben, da die Wechselfrist vorbei ist.
oder irre ich mich da?
Außerdem ist das doch das Los eines Torhüters, dass es immer Konkurrenten gibt, mit denen man sich um den Platz im Tor streitete. Und manchmal ist man eben Nr. 1 und manchmal nicht (siehe lehmann, am anfang seiner karriere in England)
Die Wechselfrist läuft noch bis heute, 24 Uhr.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aber nur in Deutschland.Zitat von Paulianer
Also ich könnte mir Frankfurt oder Hertha vielleicht vorstellen, in der 1. Liga besteht für mich kein Handlungsbedarf bei Torhütern mehr.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)