Wenn man jedoch zurückblickt, macht die Konstanz den Unterschied. Die 4 genannten Kandidaten spielen zwar mit einigen Wacklern, nur Enke strahlt meiner Meinung nach die höchste Souveränität aus. Hildebrand hat sich, so doof wie es klingt, mit seinem Valencia-Wechsel ins Aus manövriert. Er schwankte in einem turbolenten Verein zwischen Welt-und kreisklasse. Ich habe höchsten Respekt vor ihm, dass er den Schritt ins Ausland gewagt hat. Dennoch hätte es vielleicht ein Verein sein sollen, bei dem er auf Anhieb Nr 1 gewesen wäre und nicht mit Canizares eine Vereinslegende vor sich hat. Dass in der Saison dann 3 Trainer kommen und der Verein fast absteigt, dass konnte er ja nicht wissen. Dadurch, dass er aber in seinem ersten Jahr unkonstant gehalten hat und nach der Sommerpause nur noch auf der Tribühne saß, hatte er im Konkurrenzkampf mit den 4 anderen Torhütern die schlechtesten Karten. Für Hildebrand würde das Thema N11 wieder aktuell werden, wenn mindestens zwei der Kandidaten sich schwer verletzen oder in ein tiefes Leistungsloch fallen.