Das war ja das Problem in Valencia. Bei seinem Wechsel war noch der alte Vorsitzende (ich weiß nicht genau, welcher es war) im Amt, der Hildebrand unbedingt als Nr. 1 verpflichten wollte. Noch vor seiner Ankunft wurde diese Position jedoch mit jemand anderem besetzt und dieser wollte Hildebrand gar nicht mehr haben. So war es vo vornherein eine schlechte Situation für ihn: Er kommt neu zu einem Verein, in dem man ihn gar nicht haben will. Deswegen musste er in den vermeintlich schon entschiedenen Konkurrenzkampf mit Canizares gehen. Sein Konkurrent hatte dabei den Vorteil, dass er bei den Fans und beim neuen Vorstand beliebt war (da gab es irgendeine Verwandtschaft). Es war wirklich ein Seuchenjahr für ihn. Trotzdem unterstelle ich dem Verein mal, dass er nie eine wirklich reelle Chance bekommen hat. Nach seinem Weltklasse-Spiel gegen Barcelona wurde er z.B. nach 1,2 Spieltagen wieder auf die Bank gesetzt - warum? In dieser Phase hat er sich keine großen Patzer erlaubt. Im spanischen Pokal rettete er die Mannschaft im Halbfinale mit einer großartigen Leistung und zwei (oder einem?) gehaltenen Elfmeter ins Finale, in dem sie triumphierten. Und ab und zu, muss man dazu sagen, war er wie Enke eine machtlose Schießbude in der Liga. Bloß das wollte man im Verein ja nicht sehen. Natürlich hätte seine Leistung ab und zu in dieser Zeit besser sein können, trotzdem bin ich der Meinung, dass diese Zeit mehr von der fehlenden Chance auf einen Stammplatz geprägt war.