Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Aber der Reporter... Hildebrand geht mit seiner 1,86 sicher, wenn er die Bälle faustet... da könnt ich mich immer kringeln. Mit der Faust ist man tiefer und muss zudem ohne Finger rund 7-8 cm Höhen-Reichweite weniger in der Berechnung einplanen... also insgesamt kann man da nur sagen: Wer faustet, kann theoretisch auch Fangen, denn beim Fausten ist man immer künstlich kleiner und kürzer.
Der Reporter bezieht sich darauf, dass Fausten die sicherere Methode ist, da die Gefahr, den Ball beim Fangen im Gemenge durchrutschen zu lassen, wohl hoch ist. So verstehe ich das. Wenn man mal drüber nachdenkt ist es unsinnig, da du ja die Gründe schon beschrieben hast. Doch bei nassem Wetter wie gestern einen Ball zu fausten ist sicher keine schlechte Idee. Und nen Ball mit ner Faust wegzukloppen ist auch einfacher, als einen zu fangen. Oder? Ich spreche immer von Situationen, in denen der Torwart bedrängt wird, nicht vergessen