Hildebrand hat in Valencia keine Saison komplett durchgespielt: Von Aug. bis Dez. 07 gab es immer wieder einen Wechsel im Tor zwischen ihm und Canizares. Wobei ich glaube, dass meistens letzterer gespielt hatte. Im Dez. 07 ist Canizares nach einem Disput mit dem damaligen Trainer (Koeman) suspendiert worden. Erst dann war Hildebrand bis zum nächsten Trainerwechsel, im April 08, als Stammkeeper gesetzt. Im April wurde Canizares ins Team zurück geholt und hat auch wieder ein paar Spiele gemacht bis Saisonende. Zur neuen Saison gab es dann wieder einen neuen Trainer, der setzte Hildebrand mit Saisonbeginn gleich auf die Tribüne – und der neu verpflichtete Renan wurde die Nr.1 – mit dem Ergebnis, dass Hildebrand zum Jahresende 08 Valencia verließ und zur TSG ging.
Ich persönlich bin der Meinung, dass er nie nach Valencia hätte gehen sollen. Den Verein (VfB) wechseln, okay, das ja! Aber zu einem Verein gehen, der, wie Valencia, zu dem Zeitpunkt 2007, gar keine feste neue Nr. 1 gesucht hat, das niemals! Und wenn es zig Mal der FC Valencia ist! Und wenn es der Spieler nicht erkennt, wozu hat er einen Berater?! …

Was hier die Diskussion mit Schalke angeht, da habe ich eher das Gefühl, dass man sich nach Neuer (24), wohl eher keinen Torwart, wie Hildebrand (31) holen wird. Mal abgesehen vom Alter, hat Hildebrand ja wenig bis keine Spielpraxis (zumindest aktuell). Und ob das den Ansprüchen von Schalke genügen wird.
Dass er den Trainer kennt, ist kein Argument, denn Rangnick kannte er auch vom VfB - es ging trotzdem nicht lange gut bei Hoffenheim ...
Aber abwarten, wie vor allem Neuer sich entscheiden wird. Zu Schober kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht spielen sehen.