Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
@ Nik
Das habe ich nie vor.
Ich wünschte mir doch er würde dem Niveau gerecht werdenund wir hätten für Jahre auf der Position Ruhe.

War auch nicht so sehr an Dich gerichtet, als mehr als Ermahnung an mich selbst, bei aller Kritik darauf zu achten, dass sie auch fundiert ist. Ich bin immer noch - sagen wir diplomatisch - verwundert über die strategische Entscheidung, mit Unnerstall in Richtung Verlängerung zu gehen und stattdessen mit Raeder so lange zu warten, bis der Zug abgefahren war... Da ich Unnerstall nicht als langfristige Alternative ansehen, gibt es ja nur drei Möglichkeiten:

  • Hildebrand muss endlich verletzungsfrei bleiben, um sich auf dem Niveau von vor vier Jahren zu stabilisien.

  • Fährmann findet den Schlüssel dazu, sein Potenzial konstant abzurufen und bleibt ebenfalls endlich mal lange Zeit ohne Verletzung, um überhaupt zu Konstanz finden zu können

Beides ist nicht frei von berechtigten Zweifeln. Bliebe also Alternative drei:

  • Man schaut sich trotz des erklärten "Luxusproblems" mal um, ob ein Grün oder Baumann oder ein anderer nicht auf Dauer die bessere Variante wäre