Ergebnis 1 bis 50 von 2777

Thema: Hildebrand, Timo (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Meiner Meinung nach hat Hildebrand seine beste Zeit schon hinter sich, beim VFB! wäre er damals nicht wegen des Geldes gegangen hätte er sich weiter prächtig entwickeln können. Aber im war das Geld nun mal wichtiger..
    Ich denke man sollte Fährmann das Vertrauen geben, weniger Fehler als Hildebrand und Unnerstall macht er auch nicht und hat außerdem das größte Potential mMn.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach hat Hildebrand seine beste Zeit schon hinter sich, beim VFB! wäre er damals nicht wegen des Geldes gegangen hätte er sich weiter prächtig entwickeln können. Aber im war das Geld nun mal wichtiger..
    Ich denke man sollte Fährmann das Vertrauen geben, weniger Fehler als Hildebrand und Unnerstall macht er auch nicht und hat außerdem das größte Potential mMn.
    Was macht dich denn sicher, dass Hildbrand wegen dem Geld gewechselt ist? Ich meine Valencia ist eine sehr gute Adresse von daher könnte ich mir auch denken, das ihn das sportliche gereizt hat. Mit solchen Aussagen wäre ich daher ziemlich vorsichtig (außer du weißt 100% darüber bescheid)

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von 25_Hart_25 Beitrag anzeigen
    Was macht dich denn sicher, dass Hildbrand wegen dem Geld gewechselt ist? Ich meine Valencia ist eine sehr gute Adresse von daher könnte ich mir auch denken, das ihn das sportliche gereizt hat. Mit solchen Aussagen wäre ich daher ziemlich vorsichtig (außer du weißt 100% darüber bescheid)
    Ich denks einfach mal weils bei vielen Profis so ist, aber das würde natürlich so gut wie keiner zugeben. Er hatte in Stuttgart gerade Meisterschaft gewonnen und hätte sich im darauf folgenen Jahr in der Champions League beweisen können. Und wenn es anderst is dann ist es anderst, ich darf ja wohl meine Meinung zu dem Thema sagen, solange mir niemand was anderes beweisen kann muss ich ja nicht von meiner Sicht der Dinge abweisen, richtig?

  4. #4
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Ich denks einfach mal weils bei vielen Profis so ist, aber das würde natürlich so gut wie keiner zugeben. Er hatte in Stuttgart gerade Meisterschaft gewonnen und hätte sich im darauf folgenen Jahr in der Champions League beweisen können. Und wenn es anderst is dann ist es anderst, ich darf ja wohl meine Meinung zu dem Thema sagen, solange mir niemand was anderes beweisen kann muss ich ja nicht von meiner Sicht der Dinge abweisen, richtig?

    Natürlich nicht jedoch stört es mich wenn man über Menschen urteilt ohne dabei Handfeste Beweise zu haben (wenn du diesbezüglich Quellen oder was glaubwürdiges hast nehme ich es natürlich zurück)
    Hildebrand hat sich mit der Meisterschaft bei Stuttgart verabschiedet und wollte nun den Schritt ins Ausland wagen. Ob nun wegen Geld oder wegen dem sportlichen Aspekt sei mal dahin gestellt. Soweit ich weiß hat er auch eine Zeit lang stamm gespielt aber langfristig wurde es leider nichts. Kann mal nichts machen kann jedem Torwart passieren. Ich denke diese Auslandserfahrung war wichtig für Hildebrand und seine Karriere. Ich habe vorhin auch geschrieben, dass Valencia eine sehr gute Adresse ist. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass ihn der sportliche Aspekt sehr gereizt hat

  5. #5
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von 25_Hart_25 Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht jedoch stört es mich wenn man über Menschen urteilt ohne dabei Handfeste Beweise zu haben
    Hildebrand hat sich mit der Meisterschaft bei Stuttgart verabschiedet und wollte nun den Schritt ins Ausland wagen. Ob nun wegen Geld oder wegen dem sportlichen Aspekt sei mal dahin gestellt. Soweit ich weiß hat er auch eine Zeit lang stamm gespielt aber langfristig wurde es leider nichts. Kann mal nichts machen kann jedem Torwart passieren. Ich denke diese Auslandserfahrung war wichtig für Hildebrand und seine Karriere. Ich habe vorhin auch geschrieben, dass Valencia eine sehr gute Adresse ist. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass ihn der sportliche Aspekt sehr gereizt hat
    Valencia war zu dieser Zeit tatsächlich noch eine gute Adresse, aber selbst damals war der Stern schon am sinken. Aber Valencia war im nachhinein eher ein Fehler, denn nachdem er zu Beginn der Rückrunde seinen Stammplatz verloren hatte, war das Thema für ihn schon regelrecht erledigt.

    Aus heutiger Sicht würde eher das ganze vielleicht anders betrachten.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  6. #6
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Valencia war zu dieser Zeit tatsächlich noch eine gute Adresse, aber selbst damals war der Stern schon am sinken. Aber Valencia war im nachhinein eher ein Fehler, denn nachdem er zu Beginn der Rückrunde seinen Stammplatz verloren hatte, war das Thema für ihn schon regelrecht erledigt.

    Aus heutiger Sicht würde eher das ganze vielleicht anders betrachten.
    Weißt du eigentlich warum er seinen Stammplatz verloren hat? Es hatte ja gut für ihn angefangen und am Anfang hat er ja auch immer gespielt...

  7. #7
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Alles spricht für Hildebrand"

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...ildebrand.html

    Quelle: kicker.de

  8. #8
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Keller entscheidet sich für Hildebrand"

    http://www.spox.com/de/sport/fussbal...k,seite=2.html

    Quelle: spox.com

  9. #9
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    So ich bezieh mich mal auf paar Kommentare
    Es fand ein Torwartwechsel statt. Seitdem wurde kein Spiel mehr gewonnen. Normalerweise folgt der Schluss. Torwartwechsel gescheitert.
    Aber es ist nicht so. Im Team stimmt es nicht mehr, die Spieler sind müde, mit den Köpfe woanders. (beispiel: Lewis Holtby der mit den Gedanken in England ist, weil er nen Bal (manchmal) gerade aus schiessen kann)
    Hildebrand ist die ärmste Sau. Trotzdem gibt er Sicherheit im Vergleich zu Unnerstall. Obwohl LU deutlich größer ist, hat TH mehr Bälle abgefangen und irrt bei Ecken nicht rum wie ein aufgescheuchtes Kanninchen.

    Zitat Zitat von schalkekeep Beitrag anzeigen
    Natürlich hat Hildebrand mehr Erfahrung, trotzdem tendiere ich eher zu Unerstall. Hildebrand ist für mich zu schwach und Unerstall bildet sehr gut noch mal den jungen Kader von Schalke hat, der mit ihm eine noch höhere Qualität haben würde, als er ohnehin schon hat. Unerstall ist jung, hat aber für einen Ersatzkeeper viel Erfahrung und Talent.
    Was hat das Alter damit zutun? Dann hätte man nen A-Jugendkeeper nehmen sollen.
    Ich kann es auch nicht mehr hören, dass viele sagen "eurer Neuer hat auch gepatzt am Anfang". Leute, bei Neuer waren es andere Fehler, (schlechtes Timing etc.)
    Bei jedem Tor was bei LU am Körper vorbei ging, merkte man es liegt am fehlenden Potenzial! Er ist kein BL-Keeper.
    Hätte mich einer vor 2 Jahren gefragt,nachdem LU wieder mal erneut in Liga 4 gepatzt hat, was wahrscheinlicher ist, dass LU CL spielt oder dass am 21.12.2012 die Welt untergeht, dan wäre ich der strengste Gläubige der Apocalypse geworden.
    LU kann ja nix dafür, dass er kein BL-Keeper ist. Profifußball ist hart un des geht um Millionen jedes Tor entscheidet, ob man in der CL-Liga spielt, im Döner-Cup oder nirgendswo.
    Da hat man keine Zeit für Experiemente um zu gucken, ob jemand irgendwann mal nen Bal grade ausschiessen kann und bei ner Ecke die hände über den Kopf heben kann.
    Um zu sehen wie schwach LU ist, muss man ihn live sehen, dass sieht man im TV nicht.

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich nur anschließen. Also ich habe noch keinen getroffen, der ihm Bundesligatauglichkeit bescheinigt hätte.
    Höchstens wenn man sich für den Comdey-Preis bewerben will. Leute, ich mag Unnerstall wirklich. Und hätte ihm gewünscht, dass er die Klasse hat. Aber LU hat nicht die Qualität eines BL-Keepers. Erst Recht nicht bei einem Verein, der langfristig erstklassig spielen will. Internationaler Wettbewerb mal ganz zu schweigen.

    Zitat Zitat von nordseekeeper Beitrag anzeigen

    Ich war in Hamburg als Schalke da gespielt hat und es gibt eine Sache, in der ich den HSV sehr beneide...ihren Torwart...ob die Verantwortlichen mal daran gedacht haben Adler zu verpflichten, als das noch möglich war?...

    Da fallen mir 2 Sachen ein.
    1. 2011 hatte man folgende Konstellation. 1. Fährmann 2. Schober/Unnerstall.
    Man hielt dieses Trio stark genug. Man holte noch Hildebrand auf Grund Ralfs Verletzung.
    Im Juli 2012 hatte man somit 3 Keepe rmit Bundesligaerfahrung, das hat kein anderer Verein, Man sprach von einem Luxusproblem. Auf dem Papier ganz einfach. Man hat Fährman der ja als Stammkeeper für 2011 geplant war (Ich persönlich fand seine Leistungen erschreckend), Hildebrand einen erfahrenen ehemaligen N11-Keeper und Unnerstall (fallen mir spontan keine Stärken ein... mal überlegen...... ach ja hat paar Bälle beim Dervby im NOV 2011 gehalten). Im Nachinein eine Fehlplanung des Managments. Aber nicht die Hauptursache für die aktuelle Situation.
    Man dachte, dass Fährmann oder LU iwann eine neue Ära einleiten würden. Riesenfehlkalkulation.

    2. Adler! Starker Keeper. Vllt. Deutschlands bester Keeper, aber er ist zu verletzungsanfällig. Wieviel kriegt Adler? 3 Millionen? Stell dir vor du kaufst Adler für 3 Millionen und anstatt Hildebrand, stolpert Adler über die Gummipuppe im Training und verletzt sich schwer und zack ist der Aufschrei riesig. Der HSV ist ein Risiko eingegangen udn wurde belohnt.

    Rensing? Hat in Köln gut gehalten, passt aber so gar nicht nach Schalke.

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach hat Hildebrand seine beste Zeit schon hinter sich, beim VFB! wäre er damals nicht wegen des Geldes gegangen hätte er sich weiter prächtig entwickeln können. Aber im war das Geld nun mal wichtiger..
    Ich denke man sollte Fährmann das Vertrauen geben, weniger Fehler als Hildebrand und Unnerstall macht er auch nicht und hat außerdem das größte Potential mMn.
    2 Sachen seh ich anders.
    1. Hildebrand wollte den Schritt wagen ins Ausland zu gehen. Er konnte sich mit der Meisterschaft aus Stuttgart verabschieden und ins Ausland gehen, Hat leider nicht geklappt. Aber da sollte man ihm kein Vorwurf machen. Ich habe mehr Respekt vor Leuten wie Hildebrand, die es versuchen und zu scheitern, als vor Leuten die nicht die Eier dazu haben und zu große Angst vorm Scheitern haben.
    Und selbst wenn er nur wegen dem Geld gegangen wäre.... Na und? So ist das Leben. Tut doch nicht alle so, als würdet ihr nicht des Geldes Willen handeln.

    2. Fährman besser? Wie kommst du drauf? Ist wohl nur so Mutmaßung?! Torwart 1 patzt, nehmen wir Torwart 2, ok der überzeugt nicht, also Torwart 3.
    Fährman hat abgesehen von September 2008 bei seinem ersten BL-Spiel in Köln und 2011 im Super-Cup noch kein gutes Spiel für Schalke gemacht. Was ich im Freundschaftsspiel gegen Mailand gesehen hatte, erinnert mich an die fünftklässigen Mädchen an der Schule, wenn die 10. Klässler draufpöllen.
    Was war passiert? Emanuelson läuft von Ralle ausgesehen von rechts aufs Tor. Fährman bewehgt sich kaum, kommt mega zögernd raus, wirkt mega untschlossen, bleibt fast stehen, und Emanuelson schiebt in die kurze Ecke ein. Fährman hat zwar gut gegen Mönchengladbach in der U-23 Runde gehalten (Wettbewerb der 2. Mannschaften von Schalke, Glabach, Twente, RSC Chaleroi etc,), aber im 1 gegen 1 ist er grottenschlecht. Und ich war sehr überrascht wie wenig letztes Jahr über seine Fehler gegen Helsinki, Freiburg etc. diskutiert wurde.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Timo Hildebrand - WM-Interview
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 15:19
  2. Torwarttrikot von Timo Hildebrand
    Von Danijel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2003, 17:46
  3. Timo Hildebrand
    Von SV Menden im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2003, 10:49
  4. Timo Hildebrand
    Von der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2003, 07:47
  5. Timo Hildebrand
    Von Reflex im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2001, 18:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •