Der Artikel war ja vor dem Bayern-Spiel... Im Voraus hätte ich auch gedacht, dass der Einsatz gegen Bayern gleichzusetzen ist mit dem Nr.1-Status für die Rückrunde...
Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich bei den Toren, die Hildebrand so kassiert, keinen Unterschied feststellen kann zu Unnerstalls Aktionen. Irgendwie sieht das auch bei ihm nicht so ganz rund aus.
War ja zum Ende der Hinrunde schon einiges dabei, wo man diskutieren kann.
Beim Elfmeter verhält er sich irgendwie merkwürdig und geht komisch zum Ball, wobei Madzukic das ja auch clever macht. Aber Hildebrand geht irgendwie halb mit den Füßen voran zum Ball, womit er dann ja auch den Stürmer abräumt... Blöde Situation, in den ihn seine Abwehr da manövriert, aber irgendwie kann er das auch besser lösen.
Beim 3:0 (war das der Tunnel? Den Treffer meine ich jedenfalls) finde ich, dass das viel zu einfach geht. Er ist nicht fertig und bekommt dann einen absoluten Kullerball durch die Beine. 1gg1 ist natürlich immer schwer, aber wenn der Stürmer dann zentral und schwach auf den Mann abschließt, sollte man eigentlich dankbar sein (allerdings auch nicht so dankbar, dass man den Ball passieren lässt).
Bei den anderen Toren ist er natürlich schuldlos.
Dennoch: Hildebrand setzt sich meines Erachtens nach nicht wirklich von Unnerstall ab, was man so in den Spielen sieht. Ich hoffe für Schalke, dass, wer auch immer spielt, sich fängt und wieder dynamischer im Bewegungsablauf wird. Momentan ist Torwart bei Königsblau sicherlich kein einfacher Job, allerdings kann man weder von Unnerstall noch von Hildebrand sagen, dass sie maßgeblich dazu beitragen, Schalke aus der Krise zu holen. An dieser Stelle muss ich mich wieder einmal fragen, was Fährmann eigentlich angestellt hat, dass er so ganz außen vor ist, wo die anderen beiden doch offensichtlich völlig außer Form sind/waren.