Seite 49 von 56 ErsteErste ... 394748495051 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.401 bis 2.450 von 2777

Thema: Hildebrand, Timo (Karriereende)

  1. #2401
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.08.2012
    Ort
    Kreis Mettmann
    Beiträge
    156

    Standard

    Natürlich hat Hildebrand mehr Erfahrung, trotzdem tendiere ich eher zu Unerstall. Hildebrand ist für mich zu schwach und Unerstall bildet sehr gut noch mal den jungen Kader von Schalke hat, der mit ihm eine noch höhere Qualität haben würde, als er ohnehin schon hat. Unerstall ist jung, hat aber für einen Ersatzkeeper viel Erfahrung und Talent.

  2. #2402
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Das Unnerstall nicht Bundesligatauglich ist und allen Anschein nach auch kein echt großes Talent hat, wurde auf den vorherigen Seiten doch schon unzählige Male durchekaut. Ich persöhnlich denke das Hildebrand für Schalke auf dauer die bessere Wahl ist.

  3. #2403
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von schalkekeep Beitrag anzeigen
    Natürlich hat Hildebrand mehr Erfahrung, trotzdem tendiere ich eher zu Unerstall. Hildebrand ist für mich zu schwach und Unerstall bildet sehr gut noch mal den jungen Kader von Schalke hat, der mit ihm eine noch höhere Qualität haben würde, als er ohnehin schon hat. Unerstall ist jung, hat aber für einen Ersatzkeeper viel Erfahrung und Talent.
    Diese Meinung - zumindest auf Unnerstall bezogen - hast du wohl exklusiv, wenn man sich die Kommentare hier im Forum einmal durchliest.

  4. #2404
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Dem kann ich mich nur anschließen. Also ich habe noch keinen getroffen, der ihm Bundesligatauglichkeit bescheinigt hätte.

  5. #2405
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Schalke hätte vor der Saison Tim Wiese holen müssen der hätte sich dort besser gemacht als bei Hoppenheim !

  6. #2406
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tim Wiese bei Schalke? Was soll denn der Stuss. Timo Hildebrand passt vom Konzept her wesentlich besser als Tim Wiese...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #2407
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Vielleicht sollte man auch Ralf Fährmann noch nicht abschreiben. Vom Potential ist er bestimmt nicht schlechter als Hildebrand und Unnerstall, wenn er nur endlich seine Aussetzer ablegen könnte.

  8. #2408
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Tim Wiese ist trotz der unglücklich verlaufenden Wochen immer noch einer der besten der Liga.
    Ich würde an Kellers stelle in Zukunft Ralf Fährmann an die Erste 11 führen er hat wesentlich mehr Potenzial als Unnerstall und Hildebrand wird auch nicht besser für ihn spricht zurzeit nur seine Ruhe und Erfahrung ein richtig Guter war er noch nie!

  9. #2409
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Wieso hat man eigentlich nicht Michael Rensing geholt?
    Der war doch umsonst zu haben und ist doch ein sehr guter Mann
    Besser als Unnerstall oder Fährmann ist er allemal
    An Kölns Abstieg war er der letzte, der was dafür konnte

  10. #2410
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Soweit ich weiß hat man Hildebrand ja mitten in der Saison geholt, da er ja vereinslos war und somit überhaupt geholt werden konnte. In der Sommerpause hatte man ja dann drei Keeper, die schon Bundesligaerfahrung haben, wodurch es wohl allein aus dieser Tatsache heraus, sowie aus Kostengründen wohl für die Verantwortlichen leichter war, nicht noch einen Rensing zu holen, der ja auch nicht um des Spaßes Willen bei einem Verein unterschreibt.

    Ich hätte Rensing auch nicht geholt, da ich dafür einen der drei Keeper abgeben muss, es aber dahingehend schwierig hätte werden können, als das es erstmal einen Abnehmer dafür geben muss. Hätte man einen Vertrag aufgelöst, wäre hier wieder eine ordentliche Abfindung nötig gewesen. Somit wäre hierbei dann unter der Berücksichtigung einer Verpflichtung von Rensing ein enormer finanzieller Aufwand entstanden.

    Wenn ich dann aber anderer Baustellen habe, die deutlich dringlicher erscheinen, werde ich mir wohl kaum noch so eine Baustelle schaffen, die in einem reinen Pokern geendet hätte.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  11. #2411
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Schließe mich Tobias dabei an. Man brauchte Timo Hildebrand, weil ungefähr alle Torhüter verletzt waren. Um mal die verschiedenen Beiträge inhaltlich aufzugreifen.

    Ich denke, dass ein Tim Wiese auch von seiner Person her nicht unbedingt in die Mannschaft gepasst hätte. Sicher ist er in guter Form immer noch einer der besten, aber kein Schalker.

    Ich war in Hamburg als Schalke da gespielt hat und es gibt eine Sache, in der ich den HSV sehr beneide...ihren Torwart...ob die Verantwortlichen mal daran gedacht haben Adler zu verpflichten, als das noch möglich war?...


    Zur Zeit sehe ich Hildebrand durch seine Erfahrung als Nummer 1. Langfristig sollte man Unnerstall als Nummer 2 mit Fährmann tauschen, da der mehr potenzial hat. Und dann irgendwann braucht Schalke wieder einen, der richtig was aufm Kasten hat und sich meinetwegen auf Schalke auch noch entwickeln kann, ähnlich wie Manuel Neuer.

    Rensing fänd ich auch nicht schlecht. Weiß nicht wie alt der ist, aber der hat sich positiv entwickelt.
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  12. #2412
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Einen Keeper wie Manuel Neuer kann man aber auch nicht einfach mal so nebenbei backen. Außerdem ist er nun auch nicht die absolute Wunderwaffe, denn es gibt keinen Torhüter, der permanent unüberwindbar ist. Gleichzeitig brauche auch eine Konzeption hinter den Verpflichtungen und hinter der Beförderung von jungen Talenten.

    Wenn ich einen IT- Fachmann benötige, werde ich wohl kaum auf die Suche nach einem Bäcker- Lehrling begeben. Gleichzeitig muss ich auch schauen, was der Markt und die eigenen Ressourcen hergeben. Jetzt kommt es eben darauf an, was Horst Heldt ins Auge gefasst hat. Vielleicht will man jetzt einfach wieder Ruhe in die Mannschaft rein bringen und da könnte man vorläufig auf Hildebrand bauen und dann genau beobachten, ob Fährmann sich noch einmal fangen kann. Unterstall halte ich persönlich für ungeeignet, um auf Dauer in der Bundesliga um die vorderen Plätze mit zu spielen. Er bringt weder das Spielverständnis noch die spezifischen Grundlagen für einen richtig guten Keeper mit.

    Michael Rensing ist dahingehend nicht ganz risikoreich, da er nun mal eine Vergangenheit bei den Bayern hat und viele Schalker wurden da vielleicht etwa s allergisch darauf reagieren. Des weiteren ist er auch eher konservativ ausgerichtet und da sollte man schauen wie man längerfristig Fußball spielen möchte.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  13. #2413
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Rensing hat allerdings bei Leverkusen bestenfalls durchwachsene Leistungen gezeigt und lässt sich nach wie vor, wie schon in Köln, immer wieder von Freistößen überraschen. Keller soll sich in der Winterpause alle drei Torhüter genau anschauen, die alle drei witzigerweiser bisher nicht überzeugt haben. Das größte Potenzial hat meiner Ansicht nach immer noch Fährmann. Es wird für ihn allerdings langsam Zeit, das auch zu zeigen.

  14. #2414
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Meiner Meinung nach hat Hildebrand seine beste Zeit schon hinter sich, beim VFB! wäre er damals nicht wegen des Geldes gegangen hätte er sich weiter prächtig entwickeln können. Aber im war das Geld nun mal wichtiger..
    Ich denke man sollte Fährmann das Vertrauen geben, weniger Fehler als Hildebrand und Unnerstall macht er auch nicht und hat außerdem das größte Potential mMn.

  15. #2415
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach hat Hildebrand seine beste Zeit schon hinter sich, beim VFB! wäre er damals nicht wegen des Geldes gegangen hätte er sich weiter prächtig entwickeln können. Aber im war das Geld nun mal wichtiger..
    Ich denke man sollte Fährmann das Vertrauen geben, weniger Fehler als Hildebrand und Unnerstall macht er auch nicht und hat außerdem das größte Potential mMn.
    Was macht dich denn sicher, dass Hildbrand wegen dem Geld gewechselt ist? Ich meine Valencia ist eine sehr gute Adresse von daher könnte ich mir auch denken, das ihn das sportliche gereizt hat. Mit solchen Aussagen wäre ich daher ziemlich vorsichtig (außer du weißt 100% darüber bescheid)

  16. #2416
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    So ich bezieh mich mal auf paar Kommentare
    Es fand ein Torwartwechsel statt. Seitdem wurde kein Spiel mehr gewonnen. Normalerweise folgt der Schluss. Torwartwechsel gescheitert.
    Aber es ist nicht so. Im Team stimmt es nicht mehr, die Spieler sind müde, mit den Köpfe woanders. (beispiel: Lewis Holtby der mit den Gedanken in England ist, weil er nen Bal (manchmal) gerade aus schiessen kann)
    Hildebrand ist die ärmste Sau. Trotzdem gibt er Sicherheit im Vergleich zu Unnerstall. Obwohl LU deutlich größer ist, hat TH mehr Bälle abgefangen und irrt bei Ecken nicht rum wie ein aufgescheuchtes Kanninchen.

    Zitat Zitat von schalkekeep Beitrag anzeigen
    Natürlich hat Hildebrand mehr Erfahrung, trotzdem tendiere ich eher zu Unerstall. Hildebrand ist für mich zu schwach und Unerstall bildet sehr gut noch mal den jungen Kader von Schalke hat, der mit ihm eine noch höhere Qualität haben würde, als er ohnehin schon hat. Unerstall ist jung, hat aber für einen Ersatzkeeper viel Erfahrung und Talent.
    Was hat das Alter damit zutun? Dann hätte man nen A-Jugendkeeper nehmen sollen.
    Ich kann es auch nicht mehr hören, dass viele sagen "eurer Neuer hat auch gepatzt am Anfang". Leute, bei Neuer waren es andere Fehler, (schlechtes Timing etc.)
    Bei jedem Tor was bei LU am Körper vorbei ging, merkte man es liegt am fehlenden Potenzial! Er ist kein BL-Keeper.
    Hätte mich einer vor 2 Jahren gefragt,nachdem LU wieder mal erneut in Liga 4 gepatzt hat, was wahrscheinlicher ist, dass LU CL spielt oder dass am 21.12.2012 die Welt untergeht, dan wäre ich der strengste Gläubige der Apocalypse geworden.
    LU kann ja nix dafür, dass er kein BL-Keeper ist. Profifußball ist hart un des geht um Millionen jedes Tor entscheidet, ob man in der CL-Liga spielt, im Döner-Cup oder nirgendswo.
    Da hat man keine Zeit für Experiemente um zu gucken, ob jemand irgendwann mal nen Bal grade ausschiessen kann und bei ner Ecke die hände über den Kopf heben kann.
    Um zu sehen wie schwach LU ist, muss man ihn live sehen, dass sieht man im TV nicht.

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich nur anschließen. Also ich habe noch keinen getroffen, der ihm Bundesligatauglichkeit bescheinigt hätte.
    Höchstens wenn man sich für den Comdey-Preis bewerben will. Leute, ich mag Unnerstall wirklich. Und hätte ihm gewünscht, dass er die Klasse hat. Aber LU hat nicht die Qualität eines BL-Keepers. Erst Recht nicht bei einem Verein, der langfristig erstklassig spielen will. Internationaler Wettbewerb mal ganz zu schweigen.

    Zitat Zitat von nordseekeeper Beitrag anzeigen

    Ich war in Hamburg als Schalke da gespielt hat und es gibt eine Sache, in der ich den HSV sehr beneide...ihren Torwart...ob die Verantwortlichen mal daran gedacht haben Adler zu verpflichten, als das noch möglich war?...

    Da fallen mir 2 Sachen ein.
    1. 2011 hatte man folgende Konstellation. 1. Fährmann 2. Schober/Unnerstall.
    Man hielt dieses Trio stark genug. Man holte noch Hildebrand auf Grund Ralfs Verletzung.
    Im Juli 2012 hatte man somit 3 Keepe rmit Bundesligaerfahrung, das hat kein anderer Verein, Man sprach von einem Luxusproblem. Auf dem Papier ganz einfach. Man hat Fährman der ja als Stammkeeper für 2011 geplant war (Ich persönlich fand seine Leistungen erschreckend), Hildebrand einen erfahrenen ehemaligen N11-Keeper und Unnerstall (fallen mir spontan keine Stärken ein... mal überlegen...... ach ja hat paar Bälle beim Dervby im NOV 2011 gehalten). Im Nachinein eine Fehlplanung des Managments. Aber nicht die Hauptursache für die aktuelle Situation.
    Man dachte, dass Fährmann oder LU iwann eine neue Ära einleiten würden. Riesenfehlkalkulation.

    2. Adler! Starker Keeper. Vllt. Deutschlands bester Keeper, aber er ist zu verletzungsanfällig. Wieviel kriegt Adler? 3 Millionen? Stell dir vor du kaufst Adler für 3 Millionen und anstatt Hildebrand, stolpert Adler über die Gummipuppe im Training und verletzt sich schwer und zack ist der Aufschrei riesig. Der HSV ist ein Risiko eingegangen udn wurde belohnt.

    Rensing? Hat in Köln gut gehalten, passt aber so gar nicht nach Schalke.

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach hat Hildebrand seine beste Zeit schon hinter sich, beim VFB! wäre er damals nicht wegen des Geldes gegangen hätte er sich weiter prächtig entwickeln können. Aber im war das Geld nun mal wichtiger..
    Ich denke man sollte Fährmann das Vertrauen geben, weniger Fehler als Hildebrand und Unnerstall macht er auch nicht und hat außerdem das größte Potential mMn.
    2 Sachen seh ich anders.
    1. Hildebrand wollte den Schritt wagen ins Ausland zu gehen. Er konnte sich mit der Meisterschaft aus Stuttgart verabschieden und ins Ausland gehen, Hat leider nicht geklappt. Aber da sollte man ihm kein Vorwurf machen. Ich habe mehr Respekt vor Leuten wie Hildebrand, die es versuchen und zu scheitern, als vor Leuten die nicht die Eier dazu haben und zu große Angst vorm Scheitern haben.
    Und selbst wenn er nur wegen dem Geld gegangen wäre.... Na und? So ist das Leben. Tut doch nicht alle so, als würdet ihr nicht des Geldes Willen handeln.

    2. Fährman besser? Wie kommst du drauf? Ist wohl nur so Mutmaßung?! Torwart 1 patzt, nehmen wir Torwart 2, ok der überzeugt nicht, also Torwart 3.
    Fährman hat abgesehen von September 2008 bei seinem ersten BL-Spiel in Köln und 2011 im Super-Cup noch kein gutes Spiel für Schalke gemacht. Was ich im Freundschaftsspiel gegen Mailand gesehen hatte, erinnert mich an die fünftklässigen Mädchen an der Schule, wenn die 10. Klässler draufpöllen.
    Was war passiert? Emanuelson läuft von Ralle ausgesehen von rechts aufs Tor. Fährman bewehgt sich kaum, kommt mega zögernd raus, wirkt mega untschlossen, bleibt fast stehen, und Emanuelson schiebt in die kurze Ecke ein. Fährman hat zwar gut gegen Mönchengladbach in der U-23 Runde gehalten (Wettbewerb der 2. Mannschaften von Schalke, Glabach, Twente, RSC Chaleroi etc,), aber im 1 gegen 1 ist er grottenschlecht. Und ich war sehr überrascht wie wenig letztes Jahr über seine Fehler gegen Helsinki, Freiburg etc. diskutiert wurde.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  17. #2417
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von 25_Hart_25 Beitrag anzeigen
    Was macht dich denn sicher, dass Hildbrand wegen dem Geld gewechselt ist? Ich meine Valencia ist eine sehr gute Adresse von daher könnte ich mir auch denken, das ihn das sportliche gereizt hat. Mit solchen Aussagen wäre ich daher ziemlich vorsichtig (außer du weißt 100% darüber bescheid)
    Ich denks einfach mal weils bei vielen Profis so ist, aber das würde natürlich so gut wie keiner zugeben. Er hatte in Stuttgart gerade Meisterschaft gewonnen und hätte sich im darauf folgenen Jahr in der Champions League beweisen können. Und wenn es anderst is dann ist es anderst, ich darf ja wohl meine Meinung zu dem Thema sagen, solange mir niemand was anderes beweisen kann muss ich ja nicht von meiner Sicht der Dinge abweisen, richtig?

  18. #2418
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Hildebrand hat selbst sich mal dazu geäußert. Damals sagte er, dass er das aus heutiger Sicht anders machen würde und wohl er in Stuttgart geblieben wäre. Für Valencia soll damals tatsächlich das Geld und das Prestige gesprochen haben.

    Die Odyssee, die danach kam, ist ja bekannt. Zumindest wirkt er jetzt schon fast geläutert. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass Torhüter auf Schalke momentan zumindest medial scheitern müssen. Unnerstall wurde ja auch regelrecht von Steevens über den Klee gelobt, obwohl dieser immer wieder steif und unsicher wirkte. Demzufolge wurde die Torwart- Position auf Schalke immer sensibler und dann geht schon regelrecht eine Erbsenzählerei los. Genau diesen Effekt muss Hildebrand gerade aushalten. Natürlich sah er manchmal etwas unglücklich aus, aber er wirkt deutlich abgeklärter als Unnerstall.

    Bei Fährmann war es dahingehend schwierig, dass er nach Frankfurt ging, dort erst in den letzten spielen wirklich stark wirkte und Widder zurück wechselte, er aber wieder auf Schalke auch nur durchwachsen spielte.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  19. #2419
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Ich denks einfach mal weils bei vielen Profis so ist, aber das würde natürlich so gut wie keiner zugeben. Er hatte in Stuttgart gerade Meisterschaft gewonnen und hätte sich im darauf folgenen Jahr in der Champions League beweisen können. Und wenn es anderst is dann ist es anderst, ich darf ja wohl meine Meinung zu dem Thema sagen, solange mir niemand was anderes beweisen kann muss ich ja nicht von meiner Sicht der Dinge abweisen, richtig?

    Natürlich nicht jedoch stört es mich wenn man über Menschen urteilt ohne dabei Handfeste Beweise zu haben (wenn du diesbezüglich Quellen oder was glaubwürdiges hast nehme ich es natürlich zurück)
    Hildebrand hat sich mit der Meisterschaft bei Stuttgart verabschiedet und wollte nun den Schritt ins Ausland wagen. Ob nun wegen Geld oder wegen dem sportlichen Aspekt sei mal dahin gestellt. Soweit ich weiß hat er auch eine Zeit lang stamm gespielt aber langfristig wurde es leider nichts. Kann mal nichts machen kann jedem Torwart passieren. Ich denke diese Auslandserfahrung war wichtig für Hildebrand und seine Karriere. Ich habe vorhin auch geschrieben, dass Valencia eine sehr gute Adresse ist. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass ihn der sportliche Aspekt sehr gereizt hat

  20. #2420
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von 25_Hart_25 Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht jedoch stört es mich wenn man über Menschen urteilt ohne dabei Handfeste Beweise zu haben
    Hildebrand hat sich mit der Meisterschaft bei Stuttgart verabschiedet und wollte nun den Schritt ins Ausland wagen. Ob nun wegen Geld oder wegen dem sportlichen Aspekt sei mal dahin gestellt. Soweit ich weiß hat er auch eine Zeit lang stamm gespielt aber langfristig wurde es leider nichts. Kann mal nichts machen kann jedem Torwart passieren. Ich denke diese Auslandserfahrung war wichtig für Hildebrand und seine Karriere. Ich habe vorhin auch geschrieben, dass Valencia eine sehr gute Adresse ist. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass ihn der sportliche Aspekt sehr gereizt hat
    Valencia war zu dieser Zeit tatsächlich noch eine gute Adresse, aber selbst damals war der Stern schon am sinken. Aber Valencia war im nachhinein eher ein Fehler, denn nachdem er zu Beginn der Rückrunde seinen Stammplatz verloren hatte, war das Thema für ihn schon regelrecht erledigt.

    Aus heutiger Sicht würde eher das ganze vielleicht anders betrachten.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  21. #2421
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Valencia war zu dieser Zeit tatsächlich noch eine gute Adresse, aber selbst damals war der Stern schon am sinken. Aber Valencia war im nachhinein eher ein Fehler, denn nachdem er zu Beginn der Rückrunde seinen Stammplatz verloren hatte, war das Thema für ihn schon regelrecht erledigt.

    Aus heutiger Sicht würde eher das ganze vielleicht anders betrachten.
    Weißt du eigentlich warum er seinen Stammplatz verloren hat? Es hatte ja gut für ihn angefangen und am Anfang hat er ja auch immer gespielt...

  22. #2422
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Es ist ja schon einige Zeit her, aber soweit ich mich erinnern kann, hätte er dann auch einige Patzer in seinem Spiel und wurde dann von einem jungen Spanier, der als großes Talent galt, ersetzt.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  23. #2423
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Um das ganze mal nach meiner Meinung zusammenzufassen.
    Ich stimme Bela in allen Punkten zu und muss zugeben, dass ich bei meinem Post nicht an Adlers Verletzungsanfälligkeit gedacht habe.

    Fakt ist, dass Schalke 3 Torhüter im Profikader hat.
    Einer davon hat nicht die Klasse um in der Bundesliga zu bestehen
    ein anderer wurde mit großen Erwartungen geholt und spielte nur durchwachsen
    und Hildebrand strahlt, für mich, derzeit am meisten Ruhe aus. Ich finde für Timo Hildebrand spricht auch seine Auslandserfahrungen. Nicht unbedingt, dass er da nicht sein Glück gefunden hat, sonder weil er genau aus diesen Situationen gelernt hat. Er lässt sich nicht mehr so leicht verunsichern und hat gelernt mit Kritik umzugehen.

    Es gibt bessere, aber Schalke hat momentan andere Baustellen, die es zu beseitigen gibt. Sollte die Vereinsführung dann irgendwann merken, das Hildebrand als eine Nummer zwei bestehen kann, dann soll man die anderen beiden verkaufen/verschenken und sich eine klare Nummer 1 suchen. jemanden, der schon jetzt eine Klasse besser ist aber der noch geformt werden kann und Potential hat.
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  24. #2424
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Grundsätzlich muss ich für Hildebrand mal eine Lanze brechen:
    Er ist auf dem vermeidlichen Höhepunkt (Meister mit Stuttgart) zu einem ausländischen Verein gewechselt. In Stuttgart hätte er sich auf seinen Lobeeren ausruhen können und wäre überspitzt ausgedrückt heute noch Stammkeeper. Das wäre die bequemste und einfachste Lösung gewesen.
    Allerdings hat er sich dafür entschieden, zu einem damaligen Topverein in Europa zu wechseln, um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Das hier auf finanzielle Anreize gesetzt wurden, ist natürlich klar. Allerdings - wer bitte will in seinem Beruf nicht mehr verdienen?!?
    Und, welcher Bundesligaspieler hat damals in einem solchen Verein gespielt ausser Lehmann? Spieler wie Lahm oder Schweinsteiger zum Beispiel haben so etwas nicht gemacht. Ob es nur am "Herzblut" für Bayern gelegen hat, darf sich jeder selbst ausdenken...

    Es war im Nachhinein nicht unbedingt der richtige Schritt für Hildebrand, wie er auch selbst beschrieben hat. Canizares war bei Valencia wie Kahn bei Bayern - und Hildebrand hatte Pech, dass seine Befürworter (Trainer und Manager, wenn ich mich nicht irre) kurz vor der Saison entlassen wurden.
    Somit hatte er einen unglaublich schweren Stand in Valencia, aber durchwegs gute Spiele - bis hin zum Galaabend gegen Barca, wo er den Sieg allein gesichert hat.
    Auch den Gewinn des spanischen Pokals war mitunter ihm zu verdanken.

    Als er allerdings immer noch gegen Störfeuer ankämpfen musste, ist er zu Hoffenheim gewechselt und seit dem hat sich seine Leistung verschlechtert. Mag sein, dass es fehlende Demut war, was sich in teilweise überhebliche Interviews und Aussagen geäussert hat. Und er wurde im Anschluss nicht mehr recht glücklich.

    Sein Glück war die Misere auf Schalke und wohl auch der freundschaftliche Kontakt zu Heldt, der ihm wieder die Möglichkeit gab, BuLi zu spielen.
    Und keiner der beiden jungen Keeper - weder Unnerstall noch Fährmann - können meiner Ansicht nach an Hildebrands Leistung hinschmecken - wenn er fit ist. Alleine wegen seiner Ruhe und seiner Ausstrahlung, mit der der Mannschaft mit Sicherheit hilft, vorallem in der momentan schwierigen Phase. Dafür haben die beiden anderen nicht das Zeug dazu.
    Bela hat es schon geschrieben, aber es ist bitter, dass es nach dem Torwartwechsel noch keinen Aufschwung bei Schalke gab - was allerdings am Wenigsten an Hildebrand liegt.
    Und ich bin mir ganz sicher, dass wenn er die Vorbereitung voll mitziehen kann und er auch wieder mehr Sicherheit und Spielpraxis hat, dass er Schalke weiterbringen wird.
    Geändert von Neuling (22.12.2012 um 19:58 Uhr)

  25. #2425
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Keller hat angekündigt, eine klare Hierarchie im Tor zu haben - und es deutet auf Hildebrand hin.

  26. #2426
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Hildebrand sicherlich die beste Wahl

    Unnerstall sehe ich nicht unbedingt als fähigen Keeper an und von Fährmann hab ich seit Ewigkeiten nichts mehr gehört.

    Timo kann da mit seiner Ruhe und Ausstrahlung hoffentlich für etwas mehr Sicherheit in der Hintermannschaft von S04 beisteuern.
    Geändert von 25_Hart_25 (07.01.2013 um 12:18 Uhr)

  27. #2427
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wobei gestern gegen Al Sadd Unnerstall im Tor stand und anscheinend Raul zur Verzweiflung gebracht hat.

  28. #2428
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Gestern haben Unnerstall und Fährmann jeweils eine HZ gespielt.
    Hildebrandt soll hingegen morgen im Test gegen Bayern komplette 90 Minuten spielen.
    Klares Zeichen in meinen Augen!

  29. #2429
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Mit zur Verzweiflung gebracht hat der Kicker nur eine Aktion gemeint, in der Unterstellt gut gegen Raul reagiert hat.

  30. #2430
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Hat im Test gegen die Bayern, die in Bestform,ation antreten (also mit Tom Starke) einen Elfer verschdulet, als er rauskam und Mandzukic legte. Dieser nahm das Angebot dankend an.
    Leider ein schlechtes Timing.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  31. #2431
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Hast du recht.

    Da ist das 2-0.

  32. #2432
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Schreckliches Defensivverhalten

    Mandzukic tunnelt Hildebrand. 3-0

  33. #2433
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Was sagt ihr denn zum Elfmeter zum 1:0? Hildebrand hat sich ja schon ziemlich aufgeregt ^^

  34. #2434
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Hildebrand kommt halt zu spät und Mandzukic macht das dann da geschickt

  35. #2435
    Amateurtorwart Avatar von El-Torro
    Registriert seit
    14.01.2012
    Beiträge
    256

    Standard

    Man hätte damals nach M.N Abgang doch besser 4,5 Mio in Trapp investiert
    Die Handschuhe sind nicht nur Ausrüstung, sie sind die Rüstung für den Kampf, den Wettkampf.

  36. #2436
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Locker bleiben und nicht wieder mal ins konjunktiv verfallen...
    Habe das Spiel leider nicht gesehen, aber in der Vorbereitung ist es sowieso immer schwer, "Normalform" zu zeigen, da das harte Training keine Rücksicht auf Vorbereitungsspiele nimmt. Da können sich schonmal Konzentrationsfehler einschleichen - so hören sich die Gegentore zumindest an.
    Lassen wir uns ma ersten Spieltag überraschen

  37. #2437
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Alles spricht für Hildebrand"

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...ildebrand.html

    Quelle: kicker.de

  38. #2438
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Der Artikel war ja vor dem Bayern-Spiel... Im Voraus hätte ich auch gedacht, dass der Einsatz gegen Bayern gleichzusetzen ist mit dem Nr.1-Status für die Rückrunde...
    Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich bei den Toren, die Hildebrand so kassiert, keinen Unterschied feststellen kann zu Unnerstalls Aktionen. Irgendwie sieht das auch bei ihm nicht so ganz rund aus.
    War ja zum Ende der Hinrunde schon einiges dabei, wo man diskutieren kann.
    Beim Elfmeter verhält er sich irgendwie merkwürdig und geht komisch zum Ball, wobei Madzukic das ja auch clever macht. Aber Hildebrand geht irgendwie halb mit den Füßen voran zum Ball, womit er dann ja auch den Stürmer abräumt... Blöde Situation, in den ihn seine Abwehr da manövriert, aber irgendwie kann er das auch besser lösen.
    Beim 3:0 (war das der Tunnel? Den Treffer meine ich jedenfalls) finde ich, dass das viel zu einfach geht. Er ist nicht fertig und bekommt dann einen absoluten Kullerball durch die Beine. 1gg1 ist natürlich immer schwer, aber wenn der Stürmer dann zentral und schwach auf den Mann abschließt, sollte man eigentlich dankbar sein (allerdings auch nicht so dankbar, dass man den Ball passieren lässt ).
    Bei den anderen Toren ist er natürlich schuldlos.

    Dennoch: Hildebrand setzt sich meines Erachtens nach nicht wirklich von Unnerstall ab, was man so in den Spielen sieht. Ich hoffe für Schalke, dass, wer auch immer spielt, sich fängt und wieder dynamischer im Bewegungsablauf wird. Momentan ist Torwart bei Königsblau sicherlich kein einfacher Job, allerdings kann man weder von Unnerstall noch von Hildebrand sagen, dass sie maßgeblich dazu beitragen, Schalke aus der Krise zu holen. An dieser Stelle muss ich mich wieder einmal fragen, was Fährmann eigentlich angestellt hat, dass er so ganz außen vor ist, wo die anderen beiden doch offensichtlich völlig außer Form sind/waren.

  39. #2439
    Amateurtorwart Avatar von El-Torro
    Registriert seit
    14.01.2012
    Beiträge
    256

    Standard

    Torbinho da gebe ich dir als Schalker sowas von recht ich sehe nämlich auch keinen Unterschied zwischen T.H L.U beide sind eher mittelmäßig . T.H profitiert von seinem Namen ganz klar aber meines Erachtens ist der vollkommen verblasst und der Lack ab. Bei L.U kann ich mich nicht daran erinnern jemals gesagt zuhaben wow klasse Parade oder ähnliches. Ich finde es schade das im ganzen Karussell der Fährmann nie mitfahren durfte um zu zeigen ob da nicht tatsächlich eine andere Option ist... Alles im allen haben es die Schalker verpennt sich nach was anständigen umzugucken .
    Die Handschuhe sind nicht nur Ausrüstung, sie sind die Rüstung für den Kampf, den Wettkampf.

  40. #2440
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Da stellt sich für mich die Frage nach dem Torwarttrainer. Wenn ich einen Bernd Dreher habe, kann ich nicht den Gehrke holen. Zum Thema Gehrke: Kann mich an ein Interview erinnern, indem er erwähnt hat, dass Unnerstall für ihn ein kommender Weltklassetorhüter ist.
    Ich persönlich halte Fährmann für den stärksten der drei, aber dass der Herr Gehrke es noch nicht geschafft hat, ihn in der kompletten Vorrunde (soweit ich weiß, ist Fährmann seit Saisonbeginn im Training) hinzubiegen, spricht auch nicht für ihn als Torwarttrainer.

  41. #2441
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von El-Torro Beitrag anzeigen
    Torbinho da gebe ich dir als Schalker sowas von recht ich sehe nämlich auch keinen Unterschied zwischen T.H L.U beide sind eher mittelmäßig . T.H profitiert von seinem Namen ganz klar aber meines Erachtens ist der vollkommen verblasst und der Lack ab. Bei L.U kann ich mich nicht daran erinnern jemals gesagt zuhaben wow klasse Parade oder ähnliches. Ich finde es schade das im ganzen Karussell der Fährmann nie mitfahren durfte um zu zeigen ob da nicht tatsächlich eine andere Option ist... Alles im allen haben es die Schalker verpennt sich nach was anständigen umzugucken .
    Wer sagt dass, Fährman nie ne Chance hatte. Er hatte in der Vorbereitung im Sommer seine Einsätze, sogar mehr als Lars Unnerstall Er war einfach schlecht. Und auch jetzt darf er in der Vorbereitung ran.
    Zitat Zitat von keeper186 Beitrag anzeigen
    Da stellt sich für mich die Frage nach dem Torwarttrainer. Wenn ich einen Bernd Dreher habe, kann ich nicht den Gehrke holen. Zum Thema Gehrke: Kann mich an ein Interview erinnern, indem er erwähnt hat, dass Unnerstall für ihn ein kommender Weltklassetorhüter ist.
    Ich glaube immer mehr, Gehrke war nur ein Zugeständnis an Stevens
    Geändert von Bela.B (09.01.2013 um 20:59 Uhr)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  42. #2442
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Bela: Ich meine nicht, dass er keine Chancen bekommen hat, ich wunderte mich nur, dass er so überhaupt keine Rolle spielen konnte. Fakt ist ja, dass Fährmann bei Frankfurt zwar auch Fehler gemacht hat, zumindest damals aber einen besseren Eindruck gemacht hat, als ihn Unnerstall und Hildebrand heute machen...
    Eigentlich sollten mindestens 2 der 3 Keeper absolut bundesligatauglich sein, sind es aber nicht. Das sollte nachdenklich machen. Vielleicht liegt es am TW-Training, vielleicht aber auch an Ansprüchen, die ein Neuer gesetzt hat und keiner seiner "Erben" bei S04 erfüllen konnte. Ein weiterer Grund können natürlich auch die Verletzungen sein, die ja eigentlich bis zum Unnerstall-Austausch zuletzt immer Grund für die Rotation gewesen sind. Höchstwahrscheinlich ist es ein Zusammenspiel aller dieser Faktoren, deshalb sollte S04 zum Sommer bemüht sein, auch jemanden zu holen, der den Ansprüchen gerecht werden kann. Fährmann war diesbezüglich ein "Fehleinkauf", Hildebrand ein "Verlegenheitstransfer" und Unnerstall war halt gerade da. So macht man m.E. keine Transferpolitik.

  43. #2443
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von El-Torro Beitrag anzeigen
    Torbinho da gebe ich dir als Schalker sowas von recht ich sehe nämlich auch keinen Unterschied zwischen T.H L.U beide sind eher mittelmäßig . T.H profitiert von seinem Namen ganz klar aber meines Erachtens ist der vollkommen verblasst und der Lack ab. Bei L.U kann ich mich nicht daran erinnern jemals gesagt zuhaben wow klasse Parade oder ähnliches. Ich finde es schade das im ganzen Karussell der Fährmann nie mitfahren durfte um zu zeigen ob da nicht tatsächlich eine andere Option ist... Alles im allen haben es die Schalker verpennt sich nach was anständigen umzugucken .
    Also was da im Schalker Tor die letzten Monate ablief, war sicherlich alles andere als gut. Aber ich denke das wichtigste wäre, dass da mal Ruhe einkehrt. Diese Rotation oder was auch immer das gewesen sein soll, was da unter Stevens lief, hat niemandem irgendetwas gebracht, sowohl Hildebrand wie auch Unnerstall wurden dadurch mehr verunsichert, als gefördert/gefordert, zusätzlich rückte die ganz Geschichte dann auch noch immer mehr in den Blickpunkt der Medien. Ich finde man hat da auch von Vereinsseite aus ziemlich Mist gebaut. Die Statements von Stevens waren nicht wirklich immer glücklich. Um mal meiner persönlichen Meinung Ausdruck zu Verleihen, ich denke, dass von diesen drei Keeper, nämlich sowohl Fährmann wie auch Unnerstall NICHT Erstliga-tauglich sind. Fährmann hat sicherlich Talent gehabt, aber entweder er hat die falsche Trainern oder Pech oder was auch immer, es reicht jedenfalls nicht. Was ich zu Unnerstall sagen soll, weiß ich nicht, für mich sieht das jedenfalls alles nicht gut aus. Er wirkt für mich wie ein Holzklotz und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was er überhaupt da im Tor zu suchen hatte. Mir scheint, das vernünftigste jetzt auf Hildebrand zu setzen, ihm das Vertrauen zu schenken und damit endlich mal Ruhe einkehren lassen. Für die Schalker defensive wird es sehr wichtig sein, dass da mal konstant der selbe Torwart drin steht, damit sich auch die Abwehr darauf einstellen kann. Man sollte vielleicht prüfen, ob der Torwarttrainer auf Schalke da ein so gutes Training macht oder ob man ihn ggf. austauschen sollte. Ich jedenfalls halte Hildebrand am ehesten für fähig für etwas mehr Sicherheit und Stabilität zu sorgen. Ich mochte Hildebrand zu seinen Stuttgarter und Valencia tagen immer gern und ich denke nicht, dass bei der Lack völlig ab ist, er ist vielleicht an der ein oder anderen Stelle ein wenig angerostet, aber mit ein wenig Zeit und Muße sollte sich die Karre doch wieder auf Vordermann bringen lassen.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  44. #2444
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Geht laut Kicker dennoch als Nummer 1 in die Rückrunde:
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...ir-hoeren.html

  45. #2445
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    A ich denke, dass von diesen drei Keeper, nämlich sowohl Fährmann wie auch Unnerstall NICHT Erstliga-tauglich sind.
    Also ich denke, dass Fährmann durchaus bundesligatauglich ist, das hat er schon mehrfach bewiesen. Von allen drei Keepern hat er trotz seiner heftigen Aussetzer in der Vergangenheit meiner Meinung das größte Potential. Allerdings scheint er sich nicht aufzudrängen, man hört kaum noch was von ihm. Fährmann sollte aber zumindest als Nummer 2 aufsteigen und für Unnerstall sollte ein Tribünenplatz reserviert sein.

  46. #2446
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Also ich denke, dass Fährmann durchaus bundesligatauglich ist, das hat er schon mehrfach bewiesen. Von allen drei Keepern hat er trotz seiner heftigen Aussetzer in der Vergangenheit meiner Meinung das größte Potential. Allerdings scheint er sich nicht aufzudrängen, man hört kaum noch was von ihm. Fährmann sollte aber zumindest als Nummer 2 aufsteigen und für Unnerstall sollte ein Tribünenplatz reserviert sein.
    Wann das?
    Ein gutes Spiel 2008 gegen Köln, eine starke Leistung im Super-Cup 2011, sowie eine solide Leistung in der U23 ET runde gegen Mönchengladbach II
    Egal wieviele Beispiele du nennen kannst, ich kan dir doppelt so viele mind. nennen, wo er sich als nicht bundesligatuaglich bewies.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  47. #2447
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Wann das?
    Ein gutes Spiel 2008 gegen Köln, eine starke Leistung im Super-Cup 2011, sowie eine solide Leistung in der U23 ET runde gegen Mönchengladbach II
    Egal wieviele Beispiele du nennen kannst, ich kan dir doppelt so viele mind. nennen, wo er sich als nicht bundesligatuaglich bewies.
    In seiner ersten Saison bei Schalke 04 2008/2009:

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...faehrmann.html

    und in seiner letzten Saison bei Einracht Frankfurt:
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...faehrmann.html (7 x die Note 1 bis 2)

  48. #2448
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    In seiner ersten Saison bei Schalke 04 2008/2009:

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...faehrmann.html

    und in seiner letzten Saison bei Einracht Frankfurt:
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...faehrmann.html (7 x die Note 1 bis 2)
    Ok, ich versteh nicht ganz was uns das jetzt sagen soll, er hat auch 6 x die Note 3,5 und schlechter, also toll ist das jetzt nicht
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  49. #2449
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Ok, ich versteh nicht ganz was uns das jetzt sagen soll, er hat auch 6 x die Note 3,5 und schlechter, also toll ist das jetzt nicht

    Das sagt uns ganz eindeutig, dass Fährmann in der Lage ist, überragende Leistungen in der Bundesliga zu zeigen, was natürlich Fehler und schwächere Leistungen nicht ausschließt.

  50. #2450
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Das sagt uns ganz eindeutig, dass Fährmann in der Lage ist, überragende Leistungen in der Bundesliga zu zeigen, was natürlich Fehler und schwächere Leistungen nicht ausschließt.

    Also erstens bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das Wort Überragend dafür die richtige Bezeichnung ist. Überragende Leistungen hat Rene Adler diese Hinrunde gezeigt. Fährmann hat in diesen 7 Spielen, die du genannt hast nicht überragende Leistungen gebracht, sondern gute (wie die Note 2 schon gesagt : gut) und zweimal hat er sehr gute Leistungen gezeigt, ansonsten waren seine Leistungen durchschnittlich bzw unterdurchschnittlich. Es sind ja auch drei 5er mit dabei. Sprich sooo toll wie du das darstellst, ist das nicht, und konstant ist es schon mal gar nicht. Abgesehen davon denke ich, dass fast jeder Bundesliga Torhüter an dem ein oder anderen Tag mal "überragende" Leistungen bringen kann und muss, das sind Profi, das muss man erwarten können. Konstant hohes Niveau macht wirklich überragende Leistungen aus. Sicherlich hat Fährmann Talent, aber für die Nr.1 scheint es schlicht nicht zu reichen.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Timo Hildebrand - WM-Interview
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 15:19
  2. Torwarttrikot von Timo Hildebrand
    Von Danijel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2003, 17:46
  3. Timo Hildebrand
    Von SV Menden im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2003, 10:49
  4. Timo Hildebrand
    Von der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2003, 07:47
  5. Timo Hildebrand
    Von Reflex im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2001, 18:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •