Ich empfinde zwei Dings als bemerkenswert: Erstens: Hildebrand spielt eine außerordentlich gute Rückrunde, hält, was zu halten ist, und sorgt dankenswerter Weise dafür, dass auch unter Schalker Fans endlich diese humoristische Debatte aufhört, ob Unnerstall eine echte Alternative zu Hildebrand wäre. Fakt ist, dass er seine Schwächen in der Luft hat, obwohl er sich auch hier stabilisiert hat. Jedoch ist er auf der Linie mittlerweile richtig gut, was wohl der Spielpraxis geschuldet sein dürfte. Samstag hat er allerdings beim zweiten Gegentor nicht ideal reagiert. Er kippt gerne mal ins kurze Eck weg, anstatt nur auf den Abschluss zu reagieren. Haltbar wäre der Schuss auch so nicht zwingend gewesen, aber möglicherweise... Da ist wirklich noch Potenzial. Zweitens: Hildebrand wirkt fast schon geläutert. Ein so zurückhaltendes und sympathisches Auftreten war mir aus Stuttgarter Zeiten nicht bekannt. Der Turm in der Schlacht hinter einer Burgmauer (Fuchs, Matip, Uchida), die mehr aus Styropor denn aus Granit besteht. Musste ja irgendwann passieren, dass meine Lektür von "Das Lied von Eis und Feuer" sich auch rhetorisch bei mir niederschlägt.