ich stelle mich jedenfalls hinter Timo, wie soll der denn Top Leistung bringen wenn es bei der ganzen Manschaft nicht stimmt. Es wird zwar dann erwartet dass der Torwart gerade dann die Sicherheit reinbringt, aber jeder von uns weis es ist garnicht so einfach bei so einer Stimmung.
Das Schalker Problem ist doch immer das selbe (selbst wenn die gerade Siege einfahren). Vorallem in den Heimspielen wird schon seit Jahren eher kopflos mit nach vorne gespielt. Man hat zwar mehr Ballbesitz aber wenig Ertrag, es fehlt die Spielrische Klasse bzw. Struktur. Weil vorne die Tore fehlen, schaltet man mehr und mehr im Defensiv Bereich ab, und so ab mitte der Zweiten Halbzeit klingelt es und die Schalker Defensive sieht sehr löchrig aus.
Das war jetzt gegen PAOK wieder ein gutes Beispiel ...so läuft es aber meistens und egal schon früher mit Rost / Neuer im Tor, oder den aktuellen drei, und egal bei welchen Trainer. weis auch nicht warum es immer so läuft, aber seit 10 Jahren ist das immer gleich.