Was ihr beide ansprecht, ist ein Gesamtproblem im Fussball:
Unrealisitische Bewertung der Situation und daher unrealistische Erwartungshaltung.
Schalke ist in der Liga regelmäßig oben mit dabei. OK. Aber es ist wie in der Wirtschaft: Anstatt das zu stabilisieren, heißt es gleich "Ja, wenn wir schon mal CL spielen, dann darfs auch mindestens das Achtelfinale sein." Und wenn nicht...
Niemand guckt richtig hin, um zu bewerten, was wirklich drin ist.

Und die mentale Stabilität sich als Keeper trotzdem aus dem Sumpf zu ziehen, haben die allerwenigsten.
Ich würde es Timo Hildebrand zutrauen, weil er schon viel durchgemacht hat.