Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Grössere Sorgen mache ich mir als TW-Trainer über die technischen Fehler vieler Bundesligatorhüter, die oftmals folgenlos bleiben.
....
Zum Leidwesen der engagierten Torwarttrainer, die mehrmals die Woche versuchen technisch gute Torhüter zu formen.
Das Problem bleibt , man predigt eine Philosophie , eine Technik, und muss bei jeder Trainingseinheit sich mit den eigenen Torwächtern auseinandersetzen , warum der Profi das aber anders macht! Das ist ja noch OK -denn schließlich sollen meine Torhüter verstehen, warum man die Technik so ausführt und nicht anders- wenn dann nur nicht die verdammten und unwissenden Kiebitze an der Seitenlinie wären!
Die Kiebitze sollten Dir egal sein. Die fasst man sich am Ende mal zusammen, und erklärt diesen es - gemeinsam.
Was meinst Du, wie es mir oft auf den Sack geht. Und das ist nicht das einzige! Es gibt sogar Leute, die den Torleuten das Übergreifen verbieten... hinzu kommt, daß es eben nicht eine Lösung gibt, sondern dutzende, die von Tw Trainer zu Tw Trainer unterschiedlich ist - selbst DFB intern gibt es große und zum Teil gravierende Unterschiede. Aber an Dogmen hält man sich fest, wie das der Tw sich nie mit dem Rücken zum Spielfeld befinden soll, auch nicht nach einer Traumparade gen Kreuzeck. So ein Bullshit.
Und dann hast Du DFB Lizenztrainer - also B und zum Teil sogar A Lizenz, die vom Tw Spiel soviel Ahnung haben wie eine Kuh von Chorgesang, deinem Torwart dann aber Vorschriften machen... "Da musst du mit den Fäusten hin!" - wo fangen die Beste Lösung war und ist. "Da musst Du draufschieben!" - wo man in der Standzone am Pfosten bleibt.
Auf Sprüche wie "Torwarteck" und "wenn er raus geht, muss er den haben!" gehe ich mal Null ein...

Warum kann man nicht akzeptieren, daß die Großen auch Fehler haben - nur vier Tage in der Woche diese Fehler kompensieren, weil man es nicht mehr abgewöhnen kann?

Nur, daß sollte man nicht in diesem Thema klären, sondern kann man vielleicht in aller Ruhe in einem anderen Thema diskutieren, denn Antworten und Gedanken zu deinen Fragen habe ich, aber Dir sollte gewiss sein - Du bist nicht allein mit diesen Sorgen und Fragen.
Und das soll es dazu bitte gewesen sein