Danke, strigletti für deine Erklärung!
Die rechtliche Seite habe ich hier noch gar nicht bedacht, sondern war lediglich überrascht und verwirrt..
Danke, strigletti für deine Erklärung!
Die rechtliche Seite habe ich hier noch gar nicht bedacht, sondern war lediglich überrascht und verwirrt..
Danke strigletti, jetzt wissen wir endlich bescheid, warum es wohl keine Enke Trikots mehr geben wird!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Für mich allerdings keine Erklärung dafür, warum es überhaupt keine Torwarttrikots mehr gibt. Aber okay, das ist ein anderes Thema und hat hier nichts zu suchen![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
hallo zusammen!
war jemand von euch, dieses `Wochenende bei einem Bundesligaspiel? Vor diesen hat ja in semtlichen Stadien eine Schweigeminutefür Robert Enke stattgefunden.
Ich war in München, beim 1-1 von Bayer Leverkusen, un dmusste mit entssetzen feststellen, das einige Bayernidioten (kamen aus der ihrer Minung nach lauten Tribüne) stänidg Pfiffen, und ihre Jubelsongs teilweise weiter schrieen.
Wie findet ihr ein solches Verhalten? Hat es sonst irgendwo noch solche Aktionen gegeben?
grüße
Andy
Hi,
ich selbst bin Bayern-Fan, kann diese unsportliche Aktion aber nicht verstehen. Aber ich glaube solche Idioten gibt es überall..daran kann man leider nichts ändern... ich glaube aber auch, dass die Schweigeminuten nicht mehr nötig gewesen wären... die Spieler sollten wieder in ihren normalen Tagesbalauf zurückkehren und nicht noch wochenlang nach dem Tod von Robert daran erinnert werden...
Habe bisher in den Medien noch nicht von dieser Aktion gehört, normalerweise wird soetwas ja von den Zeitungen und den "Nachrichten-Sendungen" auf den allzu bekannten Sendern immer sehr hochgepusht.
Lg
Luk
Es lag wohl nicht nur daran ,dass es Bayerfans waren.
Schwachköpfe gibt es überall.
Natürlich ist so ein Verhalten unakzeptabel,denn solche Aktionen wie eine Schweigeminute sollte JEDER respektieren,auch wenn es kein Robert Enke ist sondern nur ein Normaler Mensch der nicht so populär gewesen war.
Denn der Tod eines Menschen ist immer ein trauriger Anlass,aber noch trauriger ist es wenn es Menschen auf dieser Welt gibt die so etwas nicht mitnimmt oder berührt.
Solche Gesten zeigen dann einfach nur die unfähigkeit mitfühlsam zu sein.
Hey Bär,
die Aktion is in youtube, sogar auf nem video zu hören !
Ich bin wie du sogar der Meinung das man es lassen solle, doch diese Minute war irgendwie hm ^^ ein GEfühl was ich noch nie hatte, schwe rzu beschreiben.
In Dortmund wurde die Schweigeminute schon nach ein paar Sekunden abgepfiffen weil es zu laut war.
Naja, klar ist das absolut unter aller Kanone... dennoch könnte man das Thema doch in den Enke Tod Thread verschieben und muss nicht sofort ein neues aufmachen oder?
Sogar auf Schalke haben welche rumgeschrieen etc.. Ich denke, die Schweigeminute war gut, einfach aus Respekt, und jetzt sollte man wieder zum Fussballaltag, so weit wie möglich, zurückkehren.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
In Frankfurt waren es einmal wieder besoffene Vollidioten, die ihre Fresse nicht halten konnten.
Unfassbar und in den Medien wird es dann wieder hingestellt, dass alle Gladbacher asotial wären.
Aber was will man machen, Vollidioten wird es immer geben...
RIP ---->Robert Enke<----
Never forget YOU!!!
Ich habe mich nochmal durch etwas ältere Threads gelesen und da ist mir aufgefallen, dass Robert Enke in letzter Zeit sehr viele Handschuhe verschenkt bzw. verschickt hat. Da die Leute kurz vor Enkes Tod die Handschuhe bekommen haben, habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und habe mich dann gefragt, ob er in seiner letzten Zeit so spendabel war, weil er so lange nicht spielen konnte, oder weil er seine Fans vor seinem Selbsmord nochmal eine kleine Freude machen wollte.
Was meint Ihr?
Daran habe ich auch schon gedacht.
Aber es war auch die Zeit in der er nach seiner Krankheit sehr viele Trainingseinheiten gemacht um wieder mitzukommen. Aber ich z.B. habe ein Ergonomic bekommen, aber er trägt ja den Bionik, obwohl er in letzter Zeit auch ab und zu wieder den Ergonomic getragen hat. Ich habe die Handschuhe ca. 1- 1/2 Monaten vor seinem Selbstmord erst bekommen. Die werde ich auf jeden Fall nie und nimmer hergeben, auch wenn ich 500 Euro bekommen würde, das wäre Respektlos gegenüber ihm.
Edit: Viele Handschuhe waren auch noch neu oder fast wie neu. Ich z.B. habe sie mit Tüte bekommen, sahen aber ganz ganz leicht gebraucht aus. Das deutet wieder auf die erste These von dir hin -.-
Geändert von Adri (24.11.2009 um 20:25 Uhr)
Hannover 96 spielt weiter mit "Enke -1": http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/883004
Die DFL würde sich auch selbst ins Bein schießen wenn sie das abgelehnt hätten.
Spideratze & Robert Enke
Ruhet in Frieden
Enkes Frau schreibt Brief an Fans
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...n-magazin.html
Farblegende: Moderator | Privatperson
Es wirkt ja eigentlich noch immer irreal.
Es ist nicht in Worte zu fassen.
I wonder if heaven got a Ghetto!
Mein Lied für Robert Enke
http://video.web.de/watch/7134414/Robert_Enke_Rap
Für jeden, der Robert Enke immer als besonderen Menschen und als besonderen Torhüter in Erinnerung behalten wird, erscheint nun ein passendes Buch mit dem Titel "Robert Enke. Der Torwart. Der Star. Der Freund.". Die Reinerlöse aus dem Verkauf gehen an die Robert-Enke-Stiftung.
Ab 15. Dezember ist das Buch im Handel erhältlich.
http://deepred96.de/images/robert%20enke%20buch.jpg
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das hab ich schon irgendwo gelesen, also das dieses Buch erscheinen wird - und ich denke, dass ich es mir auch holen werde - steckt wenigstens keine Geldmacherei dahinter bzw. ist es für einen guten Zweck.
Eben deswegen ist es für mich auch eine Überlegung Wert, Manuel.
Für mich war der Tod von Robert Enke ein großer Schock. Robert Enke war ein sehr guter Torwart, aber auch menschlich ein super Typ. Er hat immer gute Leistungen gezeigt, auch wenn es mal ein Tief gab. In Hannover war er ein Publikumsliebling und wurde von allen Fans immer gefeiert. Auch in der Nationalmannschaft und in seinen 8 A-Länderspielen für Deutschland hat er immer ALLES gegeben und war ein starke Rückhalt. Nach außen war Robert Enke eine starke und zu gleich nette und höfliche Person, nur im Inneren, da war er ein Wrack. Er hatt einen großen Rückschlag erleiden müssen, unzwar den Tod seiner herzkranken Tochter, außerdem das Gerede über seine Person, ob er mit zur WM fährt, oder nicht. Anscheint hat Robert Enke das nicht verkraftet und hat nur noch diesen Weg gesehen. Aber ich finde es toll, wie die Fans und die Mannschaft sich von Robert Enke verabschiedet haben und ihn in Ehren halten werden.
Was mich sehr erschüttert ist, dass jetzt mit dem Tod von Robert Enke viel Geld den Besitzer wechselt. Für ein Paar original getragene Handschuhe von Robert Enke wird bei ihbay bis zu 500€, oder für Autogrammkarten 20€ verlangt. Es kann doch nicht sein, dass die Leute seinen Tod so ausnutzen, um Geld zu machen. Ich wäre froh, wenn ich etwas von ihm hätte und würde es auch nie verkaufen. Aus moralischen Gründen, würde ich mir auch nie so einen Artikel von ihbay ersteigern.
So, ich hab mir das Buch grad bestellt. Mal sehen wann es kommt.
Ich kriege es hoffentlich zu Weihnachten![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wird es das Buch auch im torwart.de-Shop geben, oder nur bei bestimmten Händlern?
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
In jedem Buchhandel sollte das Buch erhältlich sein. Ob es bei torwart.de angeboten wird, kann ich nicht sagen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
ich werde mir das Buch auch holen . Spätestens am Wochenende in hannover
Ich habs bestellt, über Amazon und dort wurde angegeben, dass es erst nach dem 25. kommt - wann genau weiss ich nicht.
Geändert von Manuel (15.12.2009 um 20:14 Uhr)
Das Buch wird es wohl auch hier im Shop geben.![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Super, danke für die Antwort und deine Nachforschungen!
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Hannover 96 muss eine peinliche Panne im Jahrbuch passiert sein.Laut dem Sat.1 Videotext haben sie auf seite 3 ein Foto von Enke und daneben eine Anzeige vom Sponsor ,,Continetal,, Da ist zu lesen ,, Kurze Bremswege,wenn es drauf ankommt,,
Ein Sprecher hat die Anzeige schon bedauert und sagt das man nicht sensibel genug gewesen sei.
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Ach das ist doch nicht schlimm...Es gab da schon ähnliche Fälle...aber sowas hochzuspielen ist einfach kindisch...
R.I.P.
Ich hab das Jahrbuch und mir ist dies überhaupt nicht aufgefallen.
Sowas fällt sowieso erst auf, wenns durch die Medien geistert.
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Das kann ich mir gut vorstellen. Wieviele Ereignisse werden denn von den Medien zu Skandalen aufgeblasen?
Außerdem ist das wieder bezeichnend für die Rolle der Medien in diesem tragischen Fall. Erst kaschierten sie ihre Mitschuld durch extremes Mitgefühl und einer zur Schau gestellten Scheinohnmacht aufgrund dieses Erlebnisses und jetzt fordern sie mit der Keule der verantwortungsvollen und gerechten Berichterstattung eine sensible Aufarbeitung.![]()
Ich habe gestern das Robert Enke Buch bekommen und bin begeistert. Sehr gelungen, so wird er ewig in unseren Herzen weiter leben.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Eine gute Mischung aus allemDer Titel sagt es ja bereits: "Robert Enke: Der Torwart, der Star, der Freund".
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich glaube das werde ich mir auch zulegen, hab eh schon lange kein Buch mehr ganz durchgelesen, das letzte war "der Traumhüter"
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Vor 3 Tagen Sebatian Deislers Biographie gelesen, morgen hole ich mir die von Enke.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)