Enke könnte seine Position im Nationalteam festigen, das beste was im passieren kann. Ob das Engagement dann nur für ein Jahr ist oder länger ist ja nebensächlich, Bayern muss alles daran setzen dieses Jahr Meister zu werden.
Enke könnte seine Position im Nationalteam festigen, das beste was im passieren kann. Ob das Engagement dann nur für ein Jahr ist oder länger ist ja nebensächlich, Bayern muss alles daran setzen dieses Jahr Meister zu werden.
Hannover 96 geht finanziell am Krückstock, deshalb kämen 8 bis 10 Millionen Euro durch einen Enke-Verkauf sehr gelegen. Nicht zu vergessen, dass Enke ansonsten im nächsten Sommer ablösefrei gehen könnte und wohl auch würde. Mit Fromlowitz in der Hinterhand hätte man sicherlich nicht einmal eine schlechte Alternative.
Enke würde nie im Leben einen Ein-Jahres-Vertrag unterschreiben.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich gehe davon aus, dass Bayern, sollten sie Enke wirklich haben wollen, mit Sicherheit von dem Dogma der Einjahres-Verträge abrücken würde. Die Erfahrung mit dem Weggang von Lucio und Ze Roberto, dürfte da einiges dazu beitragen.
Ein Wechsel von Enke zu Bayern ist in meinen Augen eine Situation die drei Gewinner hätte: Bayern hätte wieder eine wirkliche Nummer 1, Hannover hätte wieder Geld in der Kasse und Enke könnte sich bei einem grossen Verein beweisen.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
ich bin sehr gespannt. Für Enke wäre es klasse und ganz klar, die Bayern könnten nur profitieren. wieso man allerdings das ganze nicht viel eher abgewickelt hat (sei es mit Enke oder einem anderen Toptorwart), bleibt mir ein Rätsel.
Bei einem möglichen Transfer, darf man die Vergangenheit nicht vergessen. Enke ist zu seiner Zeit bei Barcelona schon einmal unter dem Trainer Van Gaal ausgemustert worden.
Einerseits hat das an seiner Leistung gelegen. Auf der anderen Seite hat er keine Rückendeckung aus den eigenen Reihen erhalten, wurde sogar von Frank de Boer nach dem Pokalaus gegen Drittligist Novelda Alicante öffentlich als Sündenbock hingestellt.
Darüber hinaus hieß sein Konkurrent zu der Zeit Víctor Valdés, damals noch ein unerfahrener Spieler, aber Lokalpatriot. Gerade hochgezogen aus La Masia, der Nachwuchsakademie des FC Barcelona.
Von den Qualitäten spielen sie auf Augenhöhe. Valdés ist jünger und hat noch Luft nach oben, nicht nur wegen seinen 183cm Körpergröße. Robert Enke statt Valdés in den sieben vergangenen Jahren? Leistungstechnisch durchaus vorstellbar.
Gescheitert vor allem auch an Louis van Gaal, der wie wir wissen seiner Linie treu blieb und dem Lokalpatrioten Rensing den Vorzug gegenüber Butt gab. Geänderte Namen, gleiches Muster, alter Regisseur.
Ein wichtiger Aspekt, Admiraner, den man nicht außer Acht lassen sollte.
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Ja, sehr gut beleuchtet. Wieder etwas dazu gelernt.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)