Ich kann mir gut vorstellen, dass beim "Abverkauf" von noch vorhandenen Robert Enke Fanartikeln, relativ schnell eine rechtliche Einigung erzielt war; während man bei Artikeln, wie dem Torwarttrikot, die man erst wieder neu produzieren muss, erstmal überlegt, wie man das ganze rechtlich und damit letztendlich auch finanziell regelt.

Hannover 96 hat im Normalfall nur solange die Möglichkeit den Namen Robert Enke mitzuvermarkten, wie das Vertragsverhältnis mit ihm besteht, was nun nicht mehr der Fall ist; aus diesem Grund - und nicht nur wegen der Trauer - wurde der Verkauf sofort nach Bekanntwerden von Robert Enkes Tod eingestellt. Ich kann mir gut vorstellen, dass man dann von den Rechtsnachfolgern Enkes das OK bekommen hat, die noch vorhandenen Sachen weiter zu verkaufen, aber bei Neuauflagen wird man nun wohl versuchen die Gewinnverteilung entsprechend zu regeln. Dabei geht es u. U. nicht einmal darum, sich zu bereichern, sondern es ist gut möglich, dass die erzielten Gewinne einer Wohltätigkeitsorganisation zufliessen. Das alles muss aber erst mal geregelt werden....