Wenn die Enke abgeben, sind die schön blöd.
Kann sein, daß Enke ein Neuanfang sucht. In einer neuen Stadt, neuer Verein und neue Umgebung.......wer weiß.
Wenn die Enke abgeben, sind die schön blöd.
Kann sein, daß Enke ein Neuanfang sucht. In einer neuen Stadt, neuer Verein und neue Umgebung.......wer weiß.
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Enke sucht vor allem eine sportlich bessere Perspektive, da kann Hannover 96 wenig gegen machen![]()
Das kommt noch dazu.Zitat von Paulianer
![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
ich denke er geht wahrscheinlich zum HSV oder zu Borussia Dortmund, falls Weidenfeller zum HSV gehen sollte ...
PS: wie lange macht Rost bei Schalke noch ???
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Bis er die HS an den Nagel hängt?!?!?Zitat von bw90g
![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Vertraglich noch 3 Jahre.Zitat von bw90g
Ob er verlängert ist spekulativ.
Geändert von Donni (10.10.2006 um 22:28 Uhr)
Wo ist denn in Hamburg da die bessere Perspektive? Inner Liga aufm Abstiegsplatz und in der CL droht das komplette Aus. :P Da kann er auch in Hannover bleiben.Zitat von Paulianer
![]()
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
naja ganz realistisch gesehen, hat er beim HSV die größeren Möglichkeiten international zuspielen auf längere Sicht, als bei Hannover. Ob sich der HSV in dieser Saison unter den Top 5 der Liga positionieren kann, sei mal dahin gestellt, aber Enke möchte bestimmt nich bis an sein Karriereende gegn den Abstieg spielen oder im Mittelfeld als graue Maus verbleiben.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Was kann 96 bieten?
VON Jonas Freier
Springen wir doch ein bisschen mit aufs Torwartkarussell. Und drehen so lange am Rad, bis uns schwindelig wird.
Timo Hildebrand soll in Stuttgart vorm Absprung stehen, aha. Dann wäre ja in Stuttgart der Stammplatz im Tor frei für Robert Enke. Und Hildebrand könnte zum HSV wechseln, weil dessen Torwart Sascha Kirschstein eine Pflaume ist. Doch plötzlich verlängert der HSV mit Kirschstein. Und eigentlich wollten die Hamburger doch Enke statt Hildebrand. Und plötzlich kommt auch noch der FC Chelsea für einen kurzen Moment ins Spiel, weil der Chelsea-Trainer Jose Mourinho den Torwart Enke kennt. Wenn es danach geht, wer wen kennt, könnte Enke ja gleich zum FC Barcelona zurückwechseln, aber das nur nebenbei. Eigentlich will 96 Enke behalten. Alles klar?
Klar ist auf jeden Fall, dass ein Torwart vom Format Enke nicht in den Abstiegskampf passt. Oder gerade doch, weil er 96 die Bundesliga erhalten könnte. Allerdings wäre es für einen kommenden Nationaltorhüter von Vorteil, wenn er auch im Verein international spielen könnte. Und da liegt das Problem: In dieser Saison wäre das Ziel UEFA-Cup für 96 ungefähr so realistisch wie der Champions-League-Sieg für Dynamo Kiew. Kann Hannover die Sache mit Enke also vergessen?
Das muss nicht sein. In Hannover ist Enke der unumstrittene Star. Und hier hat er es schließlich wieder bis in den Kreis der Nationalmannschaft geschafft, ohne dass es 96 in einen internationalen Wettbewerb geschafft hat. Was Enke braucht, ist eine Perspektive – sportlich und finanziell. Die Frage ist, ob 96 ihm die bieten kann und will.
-
Kind kämpft um ihn. Nächste Woche wird wieder verhandelt.
Das wird nicht leicht: 96-Boss Martin Kind kämpft um Robert Enke, der auch vom HSV umworben wird.
VON GUNTHER NEUHAUS
HANNOVER. Einen Anruf aus Hamburg hat Robert Enke Anfang dieser Woche schon bekommen. Am anderen Ende der Leitung war – HSV-Star Juan Pablo Sorin. Die beiden hatten sich beim FC Barcelona (2002–2003) kennen und schätzen gelernt. „Sorin“, bestätigte Enke-Berater Jörg Neblung, „hat Robert sein Beileid ausgesprochen“ nach dem Tod von Tochter Lara Anfang September.
Es war eine freundschaftliche Geste, der Argentinier Sorin und Enke plauderten länger miteinander. Morgen in der AOL-Arena werden sie sich wiedersehen. Besondere Brisanz erhält die Partie dadurch, dass der HSV unter dem dringenden Verdacht steht, Enke nach Hamburg locken zu wollen.
Sein Vertrag bei 96 läuft im Juni 2007 aus, und der HSV braucht eine neue, starke Nummer eins im Tor. Wohl um die Lage zu beruhigen, gaben die Hamburger gestern bekannt, dass Torhüter Sascha Kirschstein bis 2011 bleibt – unterschrieben worden war der Vertrag allerdings schon vor einem Vierteljahr. Ersatzmann Stefan Wächter wird dagegen 2007 gehen müssen.
Enke ist neben Jens Lehmann (Arsenal), der auch auf dem deutschen Markt angeboten wird, der interessanteste Kandidat auf dem Torwartkarussell, auf dem auch Timo Hildebrand (Stuttgart) und Raphael Schäfer (Nürnberg) sitzen. Stuttgart bemüht sich mit mäßigen Chancen bereits um Enke, 96-Boss Martin Kind will ihn nun aber rechtzeitig vom Transfer-Karussell heben. „Enke ist nicht nur wegen seiner sportlichen Leistungsfähigkeit und seiner Entwicklung zum Nationalspieler wichtig für uns“, weiß Kind. „Er ist Sympathieträger und Identikationsfigur.“
In der kommenden Woche wird Kind die Verhandlungen mit Berater Neblung neu beleben. Die Rahmendaten eines Vierjahresvertrags mit einem Volumen von acht Millionen Euro hatte Manager Ilja Kaenzig schon vorverhandelt. „Das ist die Basis für unsere Gespräche“, sagt Kind. Er glaubt, „wir haben eine realistische bis gute Chance, Robert Enke zu halten“. In Wahrheit dürfte sie bei 50:50 liegen. Wichtig ist für Enke ein stabiler Aufwärtstrend bei 96, wie Neblung sagt: „Es wäre gut, wenn es in der Tabelle nach oben ginge.“ Eine Pleite in Hamburg wäre also nicht hilfreich.
Überraschend wurde Enke nun übrigens sogar mit dem FC Chelsea in Verbindung gebracht, als Petr Cech sich schwer verletzte (Schädelbruch). Trainer José Mourinho „wollte Enke schon zweimal verpflichten, als er noch in Porto gearbeitet hat“, weiß Berater Neblung. Inzwischen aber ist klar: Cech wird bis zum Winter wieder fit, Chelsea sucht nur noch einen dritten Torwart.
Quelle: Neue Presse, 27.10.2006
Hannover: Die Gespräche über eine Verlängerung ruhen
Entscheidung bis zum Winter: Wohin fliegt Robert Enke?
Das Thema kochte im Frühjahr hoch und wird im Vorfeld des Nordderbys am Samstag fast naturgemäß wieder eines: Der HSV und Robert Enke (29). Seinerzeit wurde der Name des Hannoveraner Torhüters an der Elbe diskutiert, die Spur jedoch nicht weiter verfolgt, weil Sascha Kirschstein (26) sich das Vertrauen der Führung erarbeitete.
Jetzt hat sich die Situation in Hamburg verändert, weil Kirschstein die Konstanz fehlt. Aber, fliegt damit der im Sommer 2007 ablösefreie Enke wieder in den Fokus?
Fakt ist: Die bereits fortgeschrittenen Gespräche über eine Verlängerung des Keepers bei 96 ruhen. Aus privaten Gründen, aber offenbar auch aus wirtschaftlichen. Nicht als "Personalie, sondern als regelrechtes Projekt", bei dem alle, vor allem die Geldgeber, mitziehen müssten, hatte schon Ende Mai Manager Kaenzig die Dimension eines neuen Enke-Vertrages mit späterer Einbindung im Verein skizziert. Wie ebenfalls berichtet, könnten nun finanzielle Lücken Hannovers Handlungsspielraum einschränken.
"Verschiedentlich von dritter Seite" habe auch er dies jedenfalls vernommen, so Enke-Berater Jörg Neblung, der in diesen Tagen wieder direkt mit Martin Kind den Faden aufnehmen will. Ob der Klubboss angesichts interner Engpässe und der Notwendigkeit, den Kader an anderen Stellen nachzubessern, das alte Angebot hält, wird sich dann zeigen. Gute sportliche Perspektiven kann Hannover derzeit kaum bieten - nicht einmal der Ligaverbleib ist gewiss. "Ich bin dennoch optimistisch, dass Robert bleibt", hofft Trainer Dieter Hecking, dass sich die Tendenz zur Stabilisierung festigt und den Keeper überzeugt. Aber, so Neblung: "Für einen neuen Vertrag muss von den Lebensumständen übers Geld bis zum Sportlichen alles passen."
Enke selbst hält sich nach dem Tod seiner Tochter nach wie vor in der Öffentlichkeit zurück, vollzieht Schritt für Schritt den mühsamen Weg zurück in die Normalität. Klar jedoch, dass er, in der Nationalelf-Hierarchie geklettert und gerade in Dortmund bester Mann, für den Markt interessant wird. Für Hamburg, aber auch für Stuttgart, wo es der VfB einkalkuliert, dass Timo Hildebrand (27) seinen ebenfalls auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Eine Entscheidung haben die Schwaben für die Winterpause angekündigt. Dann sollen auch in Hannover die Würfel fallen.
Quelle: kicker.de
Ist es nicht eigentlich verboten, so lange Passagen aus Texten zu kopieren?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)