Ergebnis 1 bis 50 von 2970

Thema: Enke, Robert (†)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    Mein Gott, wenn sich jemand dran stört, dann wird er sich schon melden. Ausserdem kopiert Paulianer und gibt die Quelle an, also gibt es nicht als seinen eigenen Text aus, darüber kann sich der Kicker oder wer auch immer doch eher freuen, dass die Texte verbreitet werden. Was anderes wäre es sicherlich, wenn man damit Geld verdienen würde, indem man sich einen Kicker kauft und ihn 2000 mal günstig in Schwarz-weiß kopiert und dann für die Hälfte verkauft. Das würde dem Kicker schaden, was Paulianer macht is eher noch Promotion.

    Mfg Otto Ka.
    ......stimmt. Rechtlich gesehen ist es aber glaub ich ne verfielfälltigung. Aber da er Quelle angibt und es ja nicht zu Geld macht oder Verbreitet(also dem z.b. Kicker nicht schadet) kann er dafür nicht belangt werden.

    Ich find´s gut das der Pauli das macht. Sind echt tolle Artickel


  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Enkes Optionen

    [...]

    Werder Bremen

    Tim Wiese: 24 Jahre, Vertrag bis 2008. Hat Andreas Reinke als Nummer 1 verdrängt. Gilt als Torwarttalent, neigt aber zu Übermut und Leichtsinnsfehlern.
    Andreas Reinke: 37 Jahre, Vertrag bis zum Saisonende. Nur noch die Nummer 2.

    Bayern München

    Oliver Kahn: 37 Jahre, Vertrag bis 2008. Unumstrittene Nummer 1 beim deutschen Meister. Lässt nicht erkennen, dass er seine Karriere vorzeitig beenden würde.
    Michael Rensing: 22 Jahre, Vertrag bis 2010. Der „U 21“-Nationaltorwart hat bereits Bundesliga- und Champions-League-Erfahrung gesammelt und gilt als logischer Nachfolger Kahns.

    FC Schalke 04

    Frank Rost: 33 Jahre, Vertrag bis 2009. Unumstrittene Nummer 1, wird immer wieder mit der Nationalelf in Verbindung gebracht.

    VfB Stuttgart

    Timo Hildebrand: 27 Jahre, Vertrag bis zum Saisonende. Galt einmal als Torhüter mit großer Zukunft, ist mittlerweile aber nur noch ein durchschnittlicher Schlussmann. Ob er beim VfB verlängert, ist offen.

    Hertha BSC Berlin

    Christian Fiedler: 31 Jahre, Vertrag bis 2008. Solider Bundesliga-Torhüter.

    Borussia Dortmund

    Roman Weidenfeller: 26 Jahre, Vertrag bis 2009. Früher oder später wird Bundestrainer Joachim Löw anrufen – Weidenfeller ist auf dem Sprung in die Nationalelf.

    Bayer Leverkusen

    Jörg Butt: 32 Jahre, Vertrag bis 2009. Ein durchschnittlicher Schlussmann, in Leverkusen aber unumstritten.

    Hamburger SV

    Sascha Kirschstein: 26 Jahre, Vertrag bis 2011. Hat sich nach langem Hin und Her als Nummer 1 des HSV durchgesetzt, gilt aber als Unsicherheitsfaktor. Trotzdem hat er seinen Vertrag kürzlich langfristig verlängert.
    Stefan Wächter: 28 Jahre, Vertrag bis zum Saisonende. Ein durchschnittlicher Torwart, der zu Fehlern neigt.

    Quelle: HAZ, 31.10.2006

    -

    Der weiche Faktor

    Hannover 96 verhandelt mit Robert Enke wieder über eine Vertragsverlängerung – ganz aussichtslos ist die Position der „Roten“ nicht.

    Von Volker Wiedersheim
    Hannover. Geld? Spaß? Der Ruhm internationaler Fußballbühnen? Über Hannover 96 gibt es immer einen Klub, der viel mehr von all dem hat, was normale Fußballstars lockt. Aber weil Torwart Robert Enke – Idol der Bolzplätze, Liebling der AWD-Arena, Rückhalt der „Roten“ – kein Fußballstar wie all die anderen ist, geht vielleicht doch noch was.
    Seit gestern wird bei 96 wieder über die Verlängerung von Enkes Vertrag gesprochen, der zum Saisonende ausläuft.

    [...]

    Robert Enke zu halten, ist für 96 nicht bloß eine Option, sondern eine existenzielle Verpflichtung. Und Enke ist wohl willens, sich trotz besserer Angebote der Konkurrenz noch einmal auf Hannover einzulassen.
    Wie man es auch dreht und wendet: Bei diesem Tanz führt nicht der Klub, sondern Enke. Da sein Wechsel schon auf dem Programm des Bundesliga-Sommertheaters stand, konnten interessierte Vereine diskret Offerten lancieren. Trotz des Dementis von Trainer Thomas Doll dürfte der Hamburger SV im Rennen sein. Die Option VfB Stuttgart hat dagegen wohl nur geringe Relevanz. Doch alle Topklubs, selbst wenn sie sich bisher nicht gerührt haben, gucken genau hin, wenn ein Torwart mit auslaufendem Vertrag (geschätzter Marktwert: sieben Millionen Euro) ins Nationalteam befördert wird.
    Auch ein Wechsel ins Ausland, aus hannoverscher Sicht schlimmstenfalls schon im Winter, ist denkbar. „Gewisse Ligen kann man ausschließen“, bestätigt Berater Neblung. „Übrig bleiben in der Tat die Länder, wo die Fremdsprache für Robert kein Problem ist …“ – Enke spricht Englisch, Spanisch und Portugiesisch.
    Andererseits: Es scheint, dass der einstige Fußball-Globetrotter Enke Hannover, oder genauer: Empede bei Neustadt, gestattet, ein Stück weit Heimat zu werden.

    [...]

    Und der Klub muss einen sportlichen Trend glaub- und schmackhaft machen: nach oben! „Die 2. Liga kann nicht das Thema sein“, sagt Berater Neblung.

    [...]

    Enke sollte der Vertrag in vier Jahren acht Millionen Euro zusichern. Klubchef Kind hat dazu in der branchenüblichen Verhandlungsdialektik gestern einerseits gefordert, dass „das Gehaltsgefüge der Mannschaft nicht gesprengt“ werden dürfe. Andererseits bezeichnete er das zur Verhandlung stehende Salär als „keine ganz schlechte, aber auch nicht dramatische Zahl“. Und ein Mitspieler assistiert: „Wenn einer es verdient hat, auf der Gehaltsliste ganz oben zu stehen, dann ist es Robert Enke.“
    Diese Vorzugsbehandlung, so der Tenor, verdient sich Enke nicht nur mit seinen Leistungen auf dem Platz, sondern auch mit den langfristigen und subtileren Effekten seines Engagements in Hannover: „Wir sind halt nicht der Verein, wo jeder hinwill, sondern der, der jeden halten muss“, umschreibt ein Profi die Situation.

    [...]

    Quelle: HAZ, 31.10.2006

    -

    Der goldene 96-Vertrag
    Den würde Enke unterschreiben


    Gestern erste Runde. 96 kann den Torwart bezahlen.

    Nach der ersten Verhandlungsrunde schätzt 96-Chef Martin Kind die Chancen auf eine Vertragsverlängerung von Robert Enke bei „51 zu 49“.


    VON ANDREAS WILLEKE
    HANNOVER. 96-Torwart Robert Enke hatte seinen Berater geschickt. Jörg Neblung traf sich gestern mit 96-Chef Martin Kind und Gesellschafter Gregor Baum zur erste Runde.
    Besser könnte Enkes Verhandlungsposition dabei kaum sein: Der potenzielle Nationaltorwart kommt im Juli 2007 ablösefrei auf den Markt, auf dem sich verschiedene Interessenten wie der HSV tummeln. Dennoch sieht Kind „zumindest eine faire Chance“, Enke zu halten. Er glaubt an „ein ernsthaftes Interesse“ des 29-Jährigen, in Hannover zu bleiben. „Es gibt Signale, die das erkennen lassen.“

    [...]

    Der 96-Boss will jetzt „einen Vorschlag ausarbeiten“. Der soll noch in dieser Woche bei Enke landen. „Dann wollen wir uns nächste Woche auf dieser Basis weiter unterhalten.“
    Es geht jetzt um Laufzeiten, Erfolgsprämien und Ausstiegsklauseln. Neblung schließt zum Beispiel „aus, dass Robert in der zweiten Liga spielt“.
    Enke soll etwa zwei Millionen Euro pro Saison kassieren, so viel hat 96 noch nie für einen Profi gezahlt.
    Das scheint unstrittig, 96 kann sich Enke wohl leisten. „Es ging gar nicht ums Volumen“, bestätigt Kind – und relativiert die Zahlen. „Man muss das Gesamtpaket sehen, die Kosten für einen Spieler setzen sich aus Ablöse plus Gehalt zusammen.“

    [...]

    Kind sieht die Chancen, Enke zu halten, bei „51 zu 49. Wenn er bleibt, ist das toll. Wenn er geht, werden wir die Saison professionell zu Ende bringen.“ 96 peilt einen schnellen Abschluss an. Spätestens Weihnachten soll die Vertragssache entschieden sein.


    Entwurf:

    [...]

    1. Das jährliche Grundgehalt beträgt zwei Millionen Euro. Es steigert sich bis zum Vertragsende 2010 pro Saison um zehn Prozent.

    2. 96 zahlt 10 000 Euro Punkteinsatzprämie. Für das Erreichen von UI-Cup, UEFA-Cup oder Champions League werden zusätzliche Prämien fällig.

    3. Sportliche Austiegsklauseln sind einseitig gültig: Sollte 96 absteigen oder nicht bis 2008 international spielen, kann der Torwart ablösefrei wechseln.

    4. Persönliche Ausstiegsklauseln greifen, wenn der FC Bayern oder ein ausländischer Topklub ein Angebot machen. Dann darf der Torwart für 500 000 Euro Ablöse gehen.

    5. Der Torwart bekommt ein Mitspracherecht bei der Auswahl neuer Spieler, vor allem für die Abwehr. Bei mangelhafter Qualität und mehr als zwei Gegentoren pro Partie greift eine zusätzliche Ausstiegsklausel.

    Quelle: Neue Presse, 31.10.2006

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Ich muss sagen, ich könnte Enke verstehen, wenn er jetzt zu diesem Zeitpunkt sagen würde, dass er wechselt. Denn mit so einer Mannschaft wie gestern vor ihm hätte ich ehrlich gesagt keinen Bock mir das länger anzutun!

    Dass er sich trotzdem noch durch einige gute Szenen "auszeichnen" konnte, zeigt für mich nur, dass er wirklich ein absoluter Klassemann ist, aber in Hannover sollte man endlich begreifen, dass die Idee mit Europa erst in 2-3 Jahren realistisch ist. Vorausgesetzt, man steigt diese Saison nicht ab (so haben sie leider gestern abgespielt!), dann ist sowieso alles für die Katz, was man hier mit und um Enke aufbauen wollte!

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Europa in 2-3 Jahren? Sehr guter Witz, köstlich! Eher kommt Mainz in die Champions League...

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    naja vllt. klappts ja dieses Jahr durch den DFB-Pokal, damit H96 international spielt und Enke den bleibt

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    naja vllt. klappts ja dieses Jahr durch den DFB-Pokal, damit H96 international spielt und Enke den bleibt
    Nach dem Bockmist, den die gegen Bochum gespielt haben.......
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Ähem... *pirmasens* *hust* *pirmasens*



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Robert Enke, You'll never walk alone!
    Von LG-Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 17:14
  2. Robert Enke
    Von Shalty im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 17:27
  3. Hannover--------->Robert Enke
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.07.2004, 14:13
  4. Robert Douglas
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 10:01
  5. Robert Enke in die Bundesliga!
    Von Superkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2003, 08:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •