Enke und Hanke auf der Bank. Löw improvisiert.

Robert Enke sitzt auf der Bank und hat sein EM-Ticket sicher. Mike Hanke hofft auf den Jokereinsatz, die Fans in Hannover auf WM-Stimmung heute Abend gegen Zypern.

VON ANDREAS WILLEKE
HANNOVER. Lieber nicht zurückschauen. „Das war ein ganz fieses Spiel“, erinnert sich Per Mertesacker an den letzten Länderkrampf in Hannover. Der Gegner kam von den Schafsinseln, und die deutschen Spieler schossen einen Bock nach dem anderen, aber nur zwei mickrige Tore. Dabei hieß der Trainer noch Rudi Riese, bürgerlich Völler.
Das war im Herbst 2002, 96 war gerade aufgestiegen. Die Nationalelf stieg als Vizeweltmeister in die EM-Qualifikation ein. Das 2:1 gegen die Färöer ist jedoch längst ins gedankliche Abseits verschoben – wie die Zweitligazeit von 96.
Es hat sich seitdem vieles gebessert. 96 spielt seit fünf Jahren Bundesliga. Fünf WM-Spiele wurden im umgebauten Stadion angepfiffen – wir plädieren jetzt auch für fünf Tore heute Abend gegen Zypern.
Die Stimmung rund um die Nationalelf ist jedenfalls märchenhaft – und so hofft Hannover heute auf ein Retro-Spiel, das in der ausverkauften Arena WM-Laune macht.
Atmosphärisch stimmig ist auch, dass 96-Star Robert Enke beim Warmmachen auf dem Platz steht. „Es macht keinen Sinn, Robert in der Heimatstadt auf die Tribüne zu setzen“, erklärt Torwarttrainer Andreas Köpke. Enke verdrängt Timo Hildebrand. „Ich gehe davon aus, dass ich als Nummer zwei auf der Bank sitze“, hatte Hildebrand noch im NP-Interview geäußert.
Eigentlich hatte Enke sogar auf ein Heimspiel gehofft. „Es hätte gut gepasst und wäre eine schöne Sache gewesen“, nicht nur für Enke. Doch weil Jens Lehmann bei Arsenal nurmehr Ersatz ist, verschafft ihm Bundestrainer Joachim Löw Spielpraxis. Lehmann soll auch am Mittwoch gegen Wales im Tor stehen.
Für Enke ist jedoch „entscheidend, wie der DFB-Trainerstab mich überhaupt sieht. Und da habe ich sehr gute Signale bekommen.“ „Wir wissen, was wir an Robert haben“, bestätigt Köpke. „Er hat im sportlichen und privaten Bereich schon sehr viel erlebt. Dadurch ist er unglaublich nervenstark.“
Der 96-Torwart hat sein EM-Ticket sicher. Lehmann ist die Eins, „Timo hinten dran, und Robert hat sich als Nummer drei etabliert“, sagt Köpke. So werden sie zur EM fahren, wenn sich keiner verletzt.
Für den Abteilungsleiter Torhüter wäre es „eine Überraschung“, wenn noch ein Neuer (Manuel, oder Adler, Rene) dazukommen würde.
Dazu kommen würde heute nur allzu gern Mike Hanke. Der 96-Stürmer hofft, „dass ich ein paar Minuten bekomme“, als Joker.
Es wird jedenfalls eine schwierige Aufgabe. Das 0:3 gegen Tschechien war das erste Spiel danach – man ist bereits qualifiziert. Bis zur EM gibts nurmehr Freundschaftspartien. Das war vor der WM 2006 zwar auch so, doch „da war die Spannung größer“, weiß Hildebrand. Zudem fehlt das komplette Stammmittelfeld.
„Wir müssen improvisieren“, sagt Löw und will die „klasse Qualifikation mit positiven Ergebnissen abschließen“. Aber bitte nicht wieder mit so einem fiesen 2:1.

Quelle: Neue Presse, 17.11.2007