Klar hast du Recht Sina, nur ist es mit dem Testen jetzt leider zu spät. Der arrogante Schnösel wird uns durch die EM begleiten (wenn er bis dahin nicht auf der Bank in Arsenal festgemodert ist)...
Klar hast du Recht Sina, nur ist es mit dem Testen jetzt leider zu spät. Der arrogante Schnösel wird uns durch die EM begleiten (wenn er bis dahin nicht auf der Bank in Arsenal festgemodert ist)...
Was hat Köpke mit Enke vor?
Der Torwarttrainer fliegt auch auf Leverkusens Adler: „Die Tür ist nicht zu“
Was soll das denn? Bei der Nationalelf gibt es Überlegungen, René Adler als dritten Torhüter mit zur EM zu nehmen. Die Nominierung von Robert Enke ist in Gefahr.
VON GUNTHER NEUHAUS
HANNOVER. Wenn sich die Bayern am Sonntag zum Bundesligahit gegen 96 in der AWD-Arena vorstellen, dann wird auch der BTT ganz genau hinschauen. Nicht, dass Bundestorwarttrainer Andreas Köpke die Abschiedstournee von Oliver Kahn besonders interessieren würde. Aber wie Robert Enke gegen den auch nach internationalen Maßstäben erstklassig besetzten Bayern-Sturm mit Miroslav Klose und Luca Toni besteht, das wird auch Köpke sehen wollen.
Mit einer starken Leistung kann sich Enke noch einmal nachhaltig für die EM empfehlen. Obwohl man nach Aussagen von Cheftrainer Joachim Löw (auch im Interview mit der Neuen Presse) längst davon ausgehen konnte, dass mit Jens Lehmann, Timo Hildebrand und Enke die drei EM-Torhüter schon feststehen.
Nun aber meldete sich Köpke noch einmal im „Kicker“ zu Wort – und stellte plötzlich alles wieder in Frage. „Bis zur EM kann noch viel passieren. Die Tür ist nicht zu“, sagte er.
96-Torwart Enke nimmt das erstmal gelassen auf, „es sind ja noch 15 Spieltage in der Bundesliga. Es wäre wenig leistungsfördernd, wenn die Trainer jetzt sagen, das sind unsere Kandidaten.“ Für ihn ist es „normal, dass sie jetzt sagen, dass die Tür noch nicht zu ist – sowohl für Torhüter als auch für andere Spieler“.
Insbesondere dem Leverkusener René Adler, der auch beim 0:0 im UEFA-Cup-Hinspiel bei Galatasaray Istanbul am Mittwoch wieder ordentlich hielt, räumte Köpke aber neue Chancen ein. Er habe „von allen Bundesliga-Torhütern die beste Saison gespielt“. Den 22-jährigen Adler mit zur EM zu nehmen, „natürlich ist das auch bei uns eine Überlegung ... Wir müssen zu gegebener Zeit entscheiden: Nehmen wir drei erfahrene Torhüter mit oder doch lieber einen jungen Keeper.“
Das könnte schlimmstenfalls bedeuten, dass Enke (30) und nicht etwa Valencias Timo Hildebrand (28) aus dem Kader gekippt wird. Verdient hätte er das nicht. „Ich kenne meinen Wert, die Trainer auch“, gibt sich Enke selbstbewusst. „Ich bin davon überzeugt, dass ich mitfahre, wenn ich meine Leistung wie in den letzten dreieinhalb Jahren auch bringe.“
Quelle: Neue Presse
Farblegende: Moderator | Privatperson
wirklich sehr, sehr eklige Methoden bei dieser "Neuen Presse"...
Wie meinst du das? Ist halt eine hannöversche Zeitung![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Mit ihrem - ich nenne es mal so - "Lokalpatriotismus" übertreiben sie es aber gewaltig. Sind mir keine anderen Schmierblätter bekannt, die diesen ähnlich krass betreiben.
Na ja, kann ich schlecht beurteilen, da ich nur die HAZ und Neue Presse als einzige Lokalzeitungen lese. Ich weiß ja nicht wie sehr in Hamburg Rost oder in Bremen Wiese als Nationaltorwart gefordert wird.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich war eben beim Training von Hannover 96 und es war sehr lustig anzusehen, dass einige Spieler Robert Enke ein wenig auf die Schippe genommen haben mit Kommentaren wie "Beim Adler kannst du dir noch einiges abschauen!", "Schau' dir heute Abend mal den Adler an, der hält so einen Ball!" oder aber auch "Wenn du nicht mal zwei Elfmeter in einem Spiel hältst, wird das nichts mit der EM. Mach's wie Neuer und sense die Stürmer doch selbst im Strafraum um."![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)