imho hat ENke einfach zwei entscheidende Probleme, die ihm wohl letztendlich die Nummer 1 kosten werden.
Zum einen hat Hannover in Deutschland einfach keinerlei Lobby. 96 ist einfach sowas wie eine absolute graue Maus in Deutschland. Wie Bochum früher. Nichts mit dem Abstieg am Hut, nicht mit den wirklichen Toppositionen am Hut. Keinerlei Skandale und so ein Hauch Provinz. Leverkusen hat Völler, Bremen ist eh absolute Spitze, Schalke und Dortmund im Ruhrpott die Nummer 1 und für die Medien mit all ihren Skandalen einfach wunderbar und über Bayern muß ich da wirklich nichts sagen. Könnte man wenigstens aus Hannover sowas wie eine Underdogstorie basteln, die sich jährlich gegen den Abstieg stemmen, oder so ein paar Skandälchen oder der Hauch von großer Welt wie in Wolfsburg. Das alles hat Hannover einfach nicht und damit ist Enke einfach viel zu selten aufgrund seiner Leistung wirklich in der Presse. Das ist vorallem ein Problem, denn egal wie neutral Löw und Co. an die Sache rangehen wollen. Sie können nicht jedes Spiel live oder zumindest komplett sehen. Also selbst wenn sie es nicht wollen, auch ihre Meinung wird durch die Öffentliche zumindest beeinflußt. Tja und da kommt Enke einfach schlecht weg, zumindest schlechter als die anderen Torhüter.
Zum anderen die gesamte Spielweise der Mannschaft und von Enke im speziellen. Ich meine, selbst wenn Enke drei unhaltbare aus dem Winkel fischt, man kann sich sicher sein, dass die Abwehr noch drei weitere zuläßt. Dann bekommst du drei Dinger rein und kannst nichts dafür. Aber das sieht halt auf dem Papier und in der Presse oftmals schlecht aus. Woebei Enke in seiner Spielweise viel zu abgeklärt ist. Also es wirklt halt alles so ruhig. Ein Kahn reißt das Tor ab, wenn er einen unhaltbaren hält oder prügelt auf seine Mitspieler ein. Ein Enke wischt sich den Staub ab und macht weiter. Das wirkt einfach nicht. Nicht falsch verstehen, ich mag das, bin ich doch selber so. Ich mag diesen Showunsinn nicht, aber die Öffentlichkeit und viele Trainer stehen da drauf.
Es ist halt leider so, dass Enke letztendlich für den Fehler bestraft wird, der 2006 gemacht wurde. Damals hätte man den Torhüter im Tor wechseln müßen. Dann hätte er bis 34 insgesamt vier Jahre und zwei große Turniere gehabt und hätte 2010 dann an einen entsprechend Jüngeren abgeben können. Wenn seine Leistung weiterhin stimmt, dann sollte man ihm jetzt zumindest bis 2010 zur Nummer 1 machen. Dannach sind Adler, Neuer, Rensing und vielleicht ja jemand den wir bis jetzt noch nicht auf der Rechnung haben nicht nur immer noch jung, sondern haben auch ein paar Jährchen Bundesliga und eventuell UEFA-Cup bzw. CL auf dem Buckel.