Leute, Ihr interpretiert viel zu viel in eine Aussage rein.
In so einem Spiel ist Moral wichtig, aber man muß wach sein, man muß da sein. Die Finnen haben Null aufgesteckt und da darf ein Torwart, nachdem gerade wieder ein Abwehrspieler mit einer simplen Aktion überlaufen wurde, und der Torwart beinahe wieder gefragt war, auch der Torwart mal etwas bestimmter werden.
Das verlange ich auch von meinen Torleuten. Das diese mal brüllen, mal lautstark motivieren und damit der Hintermannschaft zeigen, daß diese da sind, aber diese sich damit auch ein wenig zusammen reißen soll.
Und ich finde nun affig, daß man denkt, daß ich Enke ein Tor "ankreide". Das ist was ich mit hineininterpretieren meine.
Kahn hatte einfach diese Fertigkeit, die Besonderheit bei genau diesen Bällen mit seinen Reaktionen und Aktionen ein Tor zu verhindern. Schaut man sich Spiele von Ihm an, dann waren genau diese Bälle etwas, was man ruhig als seine Spezialität, oder sagen wir als seinen hervorstechendsten Zug nennen kann und darf. Sicher, er hat davon nicht alle gehalten, daß meine ich auch nicht, aber meiner Meinung nach überdurchschnittlich viele.
Und da Enke am Ball drann war, obwohl er schon in die andere Ecke unterwegs war, zeigt die Klasse von Enke, doch ein Oliver Kahn hat einfach hier dieses Tüpfelchen mehr gehabt, bei solchen Bällen.
Daher sage ich: Oliver Kahn hätte den Ball wohl gehalten. Mit sicher meine ich nun nicht kontrolliert oder festgehalten, nein, einfach nur das tor verhindert.
Enke gebe ich deshalb keine Schuld, sondern für mich ist es einfach, daß ich hier mal zeigen wollte, daß ein Torwart eine Stärke hat.... Oliver Kahns Stärke waren eben solche Bälle. Nicht mehr und nicht weniger.
Damit mache ich nicht fest, daß Deutschland 2:3 damit gewonnen hätte, wenn Oliver Kahn im Tor gestanden hätte, nein, gar nicht. Sondern es ist ein Blitzlicht für eine Situation.
Mir ist auch aufgefallen, daß Enke bei Eckbällen die Abwehr anders stellt, als ein Jens Lehmann, er überhaupt bei Flanken anders spielt. Völlig normal.
Hier vergleiche ich gern die Torleute in der Spielweise, ohne dabei den Torwart abzuwerten.
Ihr könnt das gern machen, doch Stärken und Schwächen eines Torwart erkennen, daß ih was ich brauche, und ich brauche das neutral.
Neutral heißt wertungslos, sprich ich werte einen Oliver Kahn insgesamt damit nicht auf, oder einen Robert Enke insgesamt da nicht ab.
Wer das nicht versteht, damit nicht umkommt, es für eine Stammtischparole hält, nunja, wird mit mir als Trainer nie Glücklich werden.
Und weil ich es für Oliver Kahns Spezialität halte und halten werde, bei solchen Bällen einfach den Tacken besser gewesen zu sein, als andere, bleibe ich dabei, daß ich denke: Oliver hätte den Ball gehalten.
Und was ist so schlimm an der Meinung?
Hauptsache Ihr habt keine Spezialität und seit rund um ein 100%iger Torwart, der nichts besser kann, aber auch nichts schlechter als das....
Solch einen Torwart wünsch ich mir, den ich mußte oft genug darüber nachdenken, daß es manchmal als TwT schön wäre, könnte man aus den Stärken von Dreien einen machen, der diese Stärken vereint..
@NoBoKoV:
Vielleicht solltest Du das mal genauer lesen: Niemand kreidet Enke ernsthaft ein Tor an, niemand kreidet Ihm ernsthaft eine schlechte Leistung an.
Daher ist deine Aussage
nicht korrekt.Zitat von NaBoKoV
Das die Abwehr gestern nicht auf dem Posten war, ist unbestritten. Definitv gab es da richtige Probleme und bei einem stärkeren Gegner hätte Enke auch gut in einer schießbude stehen können, machtlos.
Aber den meisten, oder fast allen hier vorzuwerfen, wir würden Enke diesbezüglich kritisieren, stimmt nicht.
Eigentlich stehen alle verständnisvoll und mit Mitgefühl für Ihn hinter Ihm.
Oder wer hat Ihm was angekreidet?