Ergebnis 1 bis 50 von 2970

Thema: Enke, Robert (†)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    3 Gegentore gegen Finnland
    Warum flippt Enke bei dieser Abwehr nicht aus?
    Entweder ist er wirklich so ruhig – oder er war einfach nur geschockt...

    Zweimal hintereinander hatte Robert Enke (31) als Nummer 1 zu Null gehalten.

    Doch jetzt DAS: Gleich drei Gegentore in Finnland! Weil die „Schlappwehr“ vor ihm pennte: Heiko Westermann (BILD-Note 6) und Serdar Tasci (5) blamierten eine ganze Fußball-Nation!

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Ich klinke mich mal kurz ein.

    Finde Enke macht seine Sache nicht schlecht aber er hat nun mal den Ruf im Verein hinter einer sehr löchrigen Abwehr zu stehen und seien wir mal ehrlich Hannover wird wohl nie so ne richtig große Nummer werden.
    Deshalb fehlt ihm wohl vielleicht auch dieser ABSOLUTE Willen die 0 hinten zu halten und wie der Teufel selbst die Unhaltbaren mit einen Wahnsinnsreflex noch an den Pfosten zu lenken.

    Ich sage mal Steffen hat gar nicht so unrecht, denkt doch mal so:
    Kahn spielte jahrelang hinter einer Abwehr mit wirklichem Klasseformat, der spielte jedes Jahr um Titel, der wollte vor jedem Spiel zu 0 spielen, jedes Spiel gewinnen, ein Gegentor war die Hölle für ihn.
    Lehmann ähnlich, spielte bei Arsenal regelmäßig um die Meisterschaft, ein Gegentor konnte über Titelgewinn oder Bedeutungslosigkeit entscheiden.

    Jetzt kommt Enke, mal ehrlich, er spielt weder um die Meisterschaft noch um die Champions League, in nem schlechten Jahr kämpft er gegen den Abstieg in nem guten mal um die Uefa Cup Plätze.
    Ich denke er hatte nie die möglichkeit diesen absoluten Willen aufzubauen, zu 0 zu spielen. Er wird gute Spiele machen und herausragende Paraden aber mal ehrlich, wird er je sich nach einem 2:1 Sieg über den Gegentreffer ärgern? Nein wohl eher nicht, gewonnen 3 Punkte gut ist....
    Kahn und Lehmann, die hätten wohl genau gewusst: "Sch*iße Jungs das Torverhältnis kann uns am Ende Titel kosten".

    Versteht ihr was ich sagen will? Enke macht seine Sache gut, aber Kahn ist ein Siegertyp, der durch den absoluten Willen jeden Ball halten wollte, dadurch schaffte er wohl auch die ein oder andere Superparade.

    Enke kann einfach bei einer Mannschaft mit Hannover nie so einen Siegeswillen aufbauen, weil er einfach "gewöhnt" Tore zu kassieren.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Den Willen ohne Gegentor zu bleiben hat wohl jeder Torwart.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Den Willen ohne Gegentor zu bleiben hat wohl jeder Torwart.
    Aber du verhällst dich anders wenn du 10 Spiele in Folge zu 0 spielst und im 11ten Spiel kriegst du ein Gegentor, du tobst und stürmst und wirst alles tun nicht noch mehr zu bekommen!

    Glaubst du echt Enke ärgert sich gleich über jedes Gegentor wie ein Kahn? Sicher nicht, den Enke bekommt im Schnitt wahrscheinlich doppelt so viele Tore pro Spiel wie ein Kahn, da akzeptiert man halt mal das die Stürmer gut sind, ein kahn hätte das nicht und dadurch vielleicht das Tor verhindert!

    @ Steffen: Ein Siegertyp auf ein andere Weise? Sicher nicht auf die Weise wie ein Kahn. Ich bleib dabei wenn er nicht bei nem großen Verein "lernt" um Titel zu spielen könnten ihm eventuell mental gewisse Dinge fehlen weil er diese eben nie erleben wird! =)

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    incognito,
    so eng möchte ich das nicht mal sehen, glaube Enke ist auf seine Art auch ein Siegertyp... aber er ist eben anders.

    Ich denke, Bild bringt es ausnahmsweise mal richtig auf den Punkt... denn was da in der Abwehr los war, Kahn hätte die Jungs vom Platz getreten, wenn nicht deren Ohren, Nasen und vielleicht auch den ganzen Skalp genommen! Lehmann ist da ähnlich, nur nicht ganz so extrem.

    Der Enke, der steckt mir das zu ruhig weg, auch wenn er innerlich sicher kocht! Da fehlt mir einfach mal, daß er da mal Klartext spricht... mal lautstark es anspricht und neu motiviert.
    En Torwart ist für mich immer etwas, was man ruhig ein wenig mit einem Raubtier vergleichen darf, und der 16er ist der Käfig.... Die Abwehr sind die Wärter, der Ball ist Beute.... und nun denkt Euch einen Stürmer, der mit einer Rinderhälfte vor einem Tigerkäfig auf und ab rennt.... Der Tiger denkt nur: "Lass Ihn rein, lass Ihn zu mir..." naja, und die Wärter wohl wissend, das wenn die Tür aufgeht, sie mit gefressen werden, tun alles erdenklich, dem Stürmer die Rinderhälfte abzunehmen...
    Enke macht aber auf mich eher den Eindruck es Pandabären....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    incognito,
    so eng möchte ich das nicht mal sehen, glaube Enke ist auf seine Art auch ein Siegertyp... aber er ist eben anders.

    Ich denke, Bild bringt es ausnahmsweise mal richtig auf den Punkt... denn was da in der Abwehr los war, Kahn hätte die Jungs vom Platz getreten, wenn nicht deren Ohren, Nasen und vielleicht auch den ganzen Skalp genommen! Lehmann ist da ähnlich, nur nicht ganz so extrem.

    Der Enke, der steckt mir das zu ruhig weg, auch wenn er innerlich sicher kocht! Da fehlt mir einfach mal, daß er da mal Klartext spricht... mal lautstark es anspricht und neu motiviert.
    En Torwart ist für mich immer etwas, was man ruhig ein wenig mit einem Raubtier vergleichen darf, und der 16er ist der Käfig.... Die Abwehr sind die Wärter, der Ball ist Beute.... und nun denkt Euch einen Stürmer, der mit einer Rinderhälfte vor einem Tigerkäfig auf und ab rennt.... Der Tiger denkt nur: "Lass Ihn rein, lass Ihn zu mir..." naja, und die Wärter wohl wissend, das wenn die Tür aufgeht, sie mit gefressen werden, tun alles erdenklich, dem Stürmer die Rinderhälfte abzunehmen...
    Enke macht aber auf mich eher den Eindruck es Pandabären....


    Und wie soll er das denn bitte machen, wenn er ständig von sogenannten Experten hören muß: Der Lehmann hätten die Flanke aber gehabt und der Olli erst, der hätte alle sowieso gehbt und eigentlich bist du ja nur eine Übergangslösung bis Neuer und Adler wieder fit sind. So einen Druck hat noch nichtmal Kahn ausgehalten und die Leistung von Lehmann bei der EM war auch allerhöchstens durchschnittlich.


    Aber nein, da überinterpretiert man ja nur und das wollten die Experten natürlich nie sagen... Sorry aber so funktioniert Kommunikation nunmal nicht. Es steht da nicht schwarz auf Weiß, aber das ist eben auch garnicht nötig denn jeder kann 1+1 zusammenzählen. Aber es soll ja auch Leute geben, die glaubten die Nichtnominierung von Hildebrand wäre keine Absage für die Zukunft nach Lehmann.

    Das ganze hilft aber Enke nicht, sondern ganz im Gegenteil untergräbt ihn aufs extremste. Vorallem wenn dann über ein Tor geredet wird, was ohne unverschämtes Glück nicht zu halten ist. Einen verdeckten Schuß aus nichtmal 5 Meter. Bei einem änlichen Tor während der EM als Jansen am Ball vorbeiflog hat Lehmann noch nichtmal gezuckt.

    Aber natürlich wäre es viel besser gewesen Lahm, Westermann, Tasci und Fritz in den Boden zu stampfen, dass sie ihren eigenen Namen vergessen. Kopf --> Tisch. Na mit euch möchte ich echt nie zusammenspielen.
    Das Lustige ist ja eigentlich, es gab wirklich ein Tor wo man sich Fragen kann, ob man da als Torhüter nicht anders reagieren sollte.

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    3 Gegentore gegen Finnland
    Warum flippt Enke bei dieser Abwehr nicht aus?
    Wär er ausgeflippt würd da stehen, Enke hat sich nicht im Griff!!!!!!
    Einfach typisch Bild!"
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Ich finde jetzt ehrlich gesagt nicht, dass Enke "ausflippen" sollte. Ich denke Kahns Aggressivität hat gelegentlich, hier beziehe ich mich auf die Nationalmannschaft, für Motivation gesorgt, aber ingesamt hatte er da keine stabilisierende Wirkung auf die Abwehr. Was war denn das große Manko immer wenn Kahn für die Nationalmannschaft im Tor stand? Doch meistens die Hühnerhaufen-Abwehr. Insofern erkenne ich da leichte Parallelen zwischen Kahn und Enke, die beide nicht grade für ihre engagierte Organiations der Abwehr, Kommunikation und ihre Mitspielen bekannt sind. Enke ist vielleicht noch etwas mehr involviert als Kahn (wütendes Rumgebrülle zählt für mich nicht in die Kategorie). Ich finde es jetzt sehr interessant zu beobachten, ob sich diese Parallelen wirklich deutlich in der Gegentrefferquote wiederspiegeln. Meine Theorie ist, dass ein Torhüter der viel mit der Abwehr kommuniziert, Verantwortung übernimmt (im Strafraum, sich also nicht nur um das kümmert, was auf der Linie ankommt) und mitspielt die Abwehr enorm unterstützt und damit die Gegentorquote reduziert. Bei Kahn und Lehmann hat sich dieser Kontrast gezeigt, aber die Frage ist, ob wir jetzt wieder durchschnittlich deutlich mehr Tore mit Enke kassieren werden. Dafür müsste er aber Nr. 1 bleiben und erstmal eine Reihe von Spielen machen, damit man das wirklich fair beurteilen kann. Bin sehr gespannt, auch auf Adler, der sicher bald auch ein paar Spiele bekommen wird.

    Interessant, was über die Motivation zu Null zu halten geschrieben wurde.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    165

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Ich finde jetzt ehrlich gesagt nicht, dass Enke "ausflippen" sollte. Ich denke Kahns Aggressivität hat gelegentlich, hier beziehe ich mich auf die Nationalmannschaft, für Motivation gesorgt, aber ingesamt hatte er da keine stabilisierende Wirkung auf die Abwehr. Was war denn das große Manko immer wenn Kahn für die Nationalmannschaft im Tor stand? Doch meistens die Hühnerhaufen-Abwehr. Insofern erkenne ich da leichte Parallelen zwischen Kahn und Enke, die beide nicht grade für ihre engagierte Organiations der Abwehr, Kommunikation und ihre Mitspielen bekannt sind. Enke ist vielleicht noch etwas mehr involviert als Kahn (wütendes Rumgebrülle zählt für mich nicht in die Kategorie). Ich finde es jetzt sehr interessant zu beobachten, ob sich diese Parallelen wirklich deutlich in der Gegentrefferquote wiederspiegeln. Meine Theorie ist, dass ein Torhüter der viel mit der Abwehr kommuniziert, Verantwortung übernimmt (im Strafraum, sich also nicht nur um das kümmert, was auf der Linie ankommt) und mitspielt die Abwehr enorm unterstützt und damit die Gegentorquote reduziert. Bei Kahn und Lehmann hat sich dieser Kontrast gezeigt, aber die Frage ist, ob wir jetzt wieder durchschnittlich deutlich mehr Tore mit Enke kassieren werden. Dafür müsste er aber Nr. 1 bleiben und erstmal eine Reihe von Spielen machen, damit man das wirklich fair beurteilen kann. Bin sehr gespannt, auch auf Adler, der sicher bald auch ein paar Spiele bekommen wird.

    Interessant, was über die Motivation zu Null zu halten geschrieben wurde.
    Wow, Kahn-Bashing im Enke-Thread...lächerlich! Erstmal was dazu: Du hast offenstichtlich keine Ahnung von was du da sprichst! Bei Kahn und Lehmann hat sich überhaupt kein Kontrast gezeigt! Kahn hat bei seinen großen Turnieren(00,02,04) im Schnitt 0,85 Tore/Spiel bekommen. Lehmann(06,08) im Schnitt 1,00 Tore pro Spiel. Schau dir die Ergebnisse ruhig mal an, bevor du auf Stammtischniveau dein Idol abfeierst! Statistisch war es völlig egal, wen du da ins Tor stellst! War eher ne Stilfrage, also find dich damit ab, dass Lehmann objektiv betrachtet nicht besser als Kahn,Rost,Enke ist/war!!!

    Zu Enke: Blöd gelaufen für ihn! Mit dieser Innenverteidigung hätte auch der gottgleiche Jens L. nicht viel ausrichten können. Und einen Westermann ode Tasci richtig zusammenzufalten bringt garnichts! Bei Kahn war das ja auch mehr ne Frage der Ausstrahlung als der Ansprache an Sich. Bei einem Enke, oder meinetwegen Adler oder Hildebrand wären solche Ausbrüche einfach nicht authentisch. Als Torwart macht das zur Zeit wirklich keinen Spaß in der Nationalmannschaft. Aber wenn man mal ehrlich ist, setzt sich der Trend aus der EM fort! Ich sag nur Türkei,Spanien,Kroatien und streckenweise sogar Österreich...
    Geändert von kezman (13.09.2008 um 15:30 Uhr)

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    637

    Standard

    Sorry, aber zu zählst nur die großen Turniere auf? Erstens ist Kahn zwei mal in der Gruppenphase ausgeschieden und kam gar nicht erst in Richtig der großen Mannschaften. Nicht mal bei der WM 2002 hatte er es mit Gegnern wie Lehmann bei der WM 2006 zu tun. Das hölt nun wirklich nicht besonders sinnvoll als Vergleich her. Ich habe alle Spiele einbezogen und da hat Kahn im Durchschnitt einfach deutlich mehr Tore kassiert, deutlich weniger Spiele gewonnen, deutlich seltener zu Null gespielt. Das einzige Mal, als Kahn richtig über sich hinausgewachsen ist war bei der WM 2002 minus dem Finale. Oh, und im Vergleich zu allen anderen Nationaltorhütern hat Kahn in den meisten Bereichen die schlechtesten Werte. Er hat nicht nur nichts gewonnen mit der Nationalmannschaft, er war auch noch als Torhüter eher uneffektiv. Aber wenn eine nur laut genug rumbrüllt und seine und seinen Egotripp durchzieht, dann fällt den meisten Leuten das nicht auf.

    Und die Unterschiede waren nicht nur in der Statistik zu sehen, sondern in der ganzen Spielweise, in den jeweiligen Stärken und Schwäche der Torhüter und in der Art wie die Abwehr reagiert hat. Wer das nicht gesehen hat, muss ja wohl blind sein. Und diese Kontrast war in den zwei Jahren vor der WM, als beide unter genau den gleichen Begebenheiten gespielt haben, so was von deutlich, dass sogar Freunde von mir, die absolute Kahn-Fans sind gesagt haben, ich sage es ja nur ungern, aber kann es sein, dass der Lehmann in dem System weseltlich besser zurecht kommt?

    Und jetzt bin ich neugierig darauf, ob sich Enkes Spielweise so auf solche Werte auswirkt, wie ich vermute.

    Und wo war das bei Kahn eine Frage der Ausstrahlung? Wenn man bedenkt, dass die Abwehr mit ihm meistens schlecht gespielt hat, dann kann es mit der Ausstrahlung ja nicht so weit her gewesen sein.

  11. #11
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Pocher geht ran – Heute: Robert Enke „Darf ich dich rasieren, Robert?“

    „Den Kopf ja, aber die Nr. 1 nicht!“

    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...bert-enke.html
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  12. #12
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Sorry, aber zu zählst nur die großen Turniere auf? Erstens ist Kahn zwei mal in der Gruppenphase ausgeschieden und kam gar nicht erst in Richtig der großen Mannschaften. Nicht mal bei der WM 2002 hatte er es mit Gegnern wie Lehmann bei der WM 2006 zu tun. Das hölt nun wirklich nicht besonders sinnvoll als Vergleich her. Ich habe alle Spiele einbezogen und da hat Kahn im Durchschnitt einfach deutlich mehr Tore kassiert, deutlich weniger Spiele gewonnen, deutlich seltener zu Null gespielt. Das einzige Mal, als Kahn richtig über sich hinausgewachsen ist war bei der WM 2002 minus dem Finale. Oh, und im Vergleich zu allen anderen Nationaltorhütern hat Kahn in den meisten Bereichen die schlechtesten Werte.
    Schon mal daran gedacht, dass zur Kahns-Zeit in der N11 fast eine ganze gute Generation missglückt ist. Da spielten Leute wie Rehmer etc., muss ich noch was dazu sagen? Du hast vergessen, dass zu Fussball nicht nur der Torwart zählt, und dieser nicht isoliert betrachtet werden kann. Deine Liebe zu Lehmann hat fast schon homoerotische Züge, das ist fast schon krank. Selten so eine übertrieben Ehrfurcht und solch einen perversen Personenkult gesehen. Und falls es dich interessiert, finde ich die Spielweise von Lehmann besser und effektiver als von Olli Kahn. Aber bleib doch einmal realistisch.

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Sorry, aber zu zählst nur die großen Turniere auf? Erstens ist Kahn zwei mal in der Gruppenphase ausgeschieden und kam gar nicht erst in Richtig der großen Mannschaften. Nicht mal bei der WM 2002 hatte er es mit Gegnern wie Lehmann bei der WM 2006 zu tun. Das hölt nun wirklich nicht besonders sinnvoll als Vergleich her. Ich habe alle Spiele einbezogen und da hat Kahn im Durchschnitt einfach deutlich mehr Tore kassiert, deutlich weniger Spiele gewonnen, deutlich seltener zu Null gespielt. Das einzige Mal, als Kahn richtig über sich hinausgewachsen ist war bei der WM 2002 minus dem Finale. Oh, und im Vergleich zu allen anderen Nationaltorhütern hat Kahn in den meisten Bereichen die schlechtesten Werte. Er hat nicht nur nichts gewonnen mit der Nationalmannschaft, er war auch noch als Torhüter eher uneffektivn man bedenkt, dass die Abwehr mit ihm meistens schlecht gespielt hat, . Aber wenn eine nur laut genug rumbrüllt und seine und seinen Egotripp durchzieht, dann fällt den meisten Leuten das nicht auf.
    Liebe macht ja bekanntlich blind
    Ich bevorzuge ganz nebenbei auch Lehmanns Spielweise.
    KielerKeeper
    Verkäufer: +++++
    Käufer: ++

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    So haben wir ihn noch nie gesehen
    Kapitän Enke: Brand-Rede auf dem Platz
    Na also, es geht doch!

    Endlich mal wieder ein echtes Erfolgserlebnis für Robert Riese.

    Beim 5:1 der 96-Keeper ganz stark, rettete beim Stand von 0:0 klasse gegen Gladbachs Marin (16.). Da störte auch das Gegentor der Gladbacher nicht. Enke: „Die Szene gegen Marin war entscheidender als das Gegentor. Heute gibt‘s nichts zu meckern. Wir haben überzeugend das Spiel gewonnen!“

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von +Gooner+
    Sorry, aber zu zählst nur die großen Turniere auf? Erstens ist Kahn zwei mal in der Gruppenphase ausgeschieden und kam gar nicht erst in Richtig der großen Mannschaften. Nicht mal bei der WM 2002 hatte er es mit Gegnern wie Lehmann bei der WM 2006 zu tun. Das hölt nun wirklich nicht besonders sinnvoll als Vergleich her. Ich habe alle Spiele einbezogen und da hat Kahn im Durchschnitt einfach deutlich mehr Tore kassiert, deutlich weniger Spiele gewonnen, deutlich seltener zu Null gespielt. Das einzige Mal, als Kahn richtig über sich hinausgewachsen ist war bei der WM 2002 minus dem Finale. Oh, und im Vergleich zu allen anderen Nationaltorhütern hat Kahn in den meisten Bereichen die schlechtesten Werte. Er hat nicht nur nichts gewonnen mit der Nationalmannschaft, er war auch noch als Torhüter eher uneffektiv. Aber wenn eine nur laut genug rumbrüllt und seine und seinen Egotripp durchzieht, dann fällt den meisten Leuten das nicht auf.

    Und die Unterschiede waren nicht nur in der Statistik zu sehen, sondern in der ganzen Spielweise, in den jeweiligen Stärken und Schwäche der Torhüter und in der Art wie die Abwehr reagiert hat. Wer das nicht gesehen hat, muss ja wohl blind sein. Und diese Kontrast war in den zwei Jahren vor der WM, als beide unter genau den gleichen Begebenheiten gespielt haben, so was von deutlich, dass sogar Freunde von mir, die absolute Kahn-Fans sind gesagt haben, ich sage es ja nur ungern, aber kann es sein, dass der Lehmann in dem System weseltlich besser zurecht kommt?

    Und jetzt bin ich neugierig darauf, ob sich Enkes Spielweise so auf solche Werte auswirkt, wie ich vermute.

    Und wo war das bei Kahn eine Frage der Ausstrahlung? Wenn man bedenkt, dass die Abwehr mit ihm meistens schlecht gespielt hat, dann kann es mit der Ausstrahlung ja nicht so weit her gewesen sein.
    Sag ma bist du ieg. nur doof?
    Erstens gehts hier um Enke und nicht darum ob Kahn oder Lehmann besser ist.
    Zweitens zeihst du völlig sinnlose Vergleiche ran
    und drittens kann man mit dir überhaupt nicht diskutieren, das ist eine einzige Katastrophe, sogar wenn Lehmann nur so gespielt hätte wie in seiner Patzerserie bei dortmund oder Schalke, hättest du ihn noch vergöttert.

    Es will hier keiner Lehmann schlecht machen, sondern es wird hier über Enke diskutiert und über seine fehlende Ausstrahlung und du kommst jedesmal damit an, dass Lehmann ja besser ist als Kahn.
    checks halt ES GEHT HIER UM ENKE UND DEINE LEHMANN VERGÖTTERUNG NERVT HIER GLAUBE ICH JEDEN!!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Robert Enke, You'll never walk alone!
    Von LG-Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 17:14
  2. Robert Enke
    Von Shalty im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 17:27
  3. Hannover--------->Robert Enke
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.07.2004, 14:13
  4. Robert Douglas
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 10:01
  5. Robert Enke in die Bundesliga!
    Von Superkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2003, 08:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •