Ergebnis 1 bis 50 von 2970

Thema: Enke, Robert (†)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Abtaucher
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    153

    Standard

    Ein Torhüter, der etliche Tore nicht verhindert, weil er lieber auf der Linie klebt und kein Risiko eingeht, ist nicht der beste Torhüter Deutschlands.
    Wer ist denn dann der beste Torhüter Deutschlands? Ein Torhüter wie René Adler, der an jeder zweiten Flanke vorbeifliegt? Einer wie Tim Wiese, der auch keinen Deut besser ist als Enke bei Flanken? Klar ist Enke nicht der unumstrittene Herrscher im Strafraum, wie Lehmann einer ist/war, aber die anderen Kandidaten tun sich in der Disziplin meiner Meinung nach auch nicht sonderlich hervor (Lehmann vllt ausgenommen). Und deshalb finde ich die Wahl jetzt nicht unbedingt so daneben wie du offenbar. Natürlich spielt sowas wie Sympathie eine alles andere als untergeordnete Rolle, aber allein dadurch gewinnt man so eine Abstimmung nicht!

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Die Erwartungen steigen halt jährlich. Früher reichte es halt eine Saison halbwegs fehlerfrei zu bleiben und a paar Punkte zu retten. Heute schleift man einen Fehler wochenlang mit sich rum.
    Und das Internet und TV, was Tore aus jeder X beliebigen Position analysiert tun ihr übriges dazu. ( was ja nicht schlecht ist ).
    Ich behaupte mal die wenigsten hier hätten vor 3-4 Jahren zb. die U21 em verfolgt und danach einen Torwart beurteilt. Heutzutage kann dieses Turnier vielleicht maßgeblich über die Zukunft von Neuer entscheiden.
    Einige hier im Forum haben wirklich verdammt hohe Ansprüche und meinen Enke müsse alles halten und jede Flanke sichern, in meinen Auge total überzogen.
    Deutschland wäre in der Lage auch mit einem mittelmäßigen Torwart ganz weit nach vorne zu kommen... so wahnsinn wichtig ist es auch nicht wer drinnen steht, hauptsache er macht seine Sache ordentlich. Ob jetzt Enke, Wiese oder Adler das Tor 2010 hüten ist für mich kein Unterschied, jeder hat das Zeug dazu eine ordentliche WM zu spielen.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Abtaucher
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    153

    Standard

    Zitat Zitat von incognito Beitrag anzeigen
    Die Erwartungen steigen halt jährlich. Früher reichte es halt eine Saison halbwegs fehlerfrei zu bleiben und a paar Punkte zu retten. Heute schleift man einen Fehler wochenlang mit sich rum.
    Und das Internet und TV, was Tore aus jeder X beliebigen Position analysiert tun ihr übriges dazu. ( was ja nicht schlecht ist ).
    Ich behaupte mal die wenigsten hier hätten vor 3-4 Jahren zb. die U21 em verfolgt und danach einen Torwart beurteilt. Heutzutage kann dieses Turnier vielleicht maßgeblich über die Zukunft von Neuer entscheiden.
    Einige hier im Forum haben wirklich verdammt hohe Ansprüche und meinen Enke müsse alles halten und jede Flanke sichern, in meinen Auge total überzogen.
    Deutschland wäre in der Lage auch mit einem mittelmäßigen Torwart ganz weit nach vorne zu kommen... so wahnsinn wichtig ist es auch nicht wer drinnen steht, hauptsache er macht seine Sache ordentlich. Ob jetzt Enke, Wiese oder Adler das Tor 2010 hüten ist für mich kein Unterschied, jeder hat das Zeug dazu eine ordentliche WM zu spielen.
    Ganz meine Meinung. Ich wage mich mal vor und sage, dass bei der EM z.B. die deutsche Torhüterleistung nie wirklich entscheidend war, weder im positiven noch im negativen. Da hätte auch (fast) jeder stehen können.

    Bei der WM kann es natürlich anders kommen, und im entscheidenden Moment braucht man dann einen Klassemann im Tor. Aber da gehört auch immer Glück dazu. Wenn ein Adler drinne steht, kann es dann sein, dass er hält wie bei seinem Debut gegen Schalke, oder er "hält" wie gegen England. Enke könnte halten wie gegen Bochum, aber auch wie gegen Bayern. Man kann nur vermuten, welcher Keeper der beste sein KÖNNTE für die WM, man kann es nicht wissen. Eine Entscheidung, die vorher alle für richtig halten, könnte im nachhinein als grottenfalsch beurteilt werden, und umgekehrt genauso.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Den klaren Übertorwart hat Deutschland momentan nicht, aber eine Reihe guter, von denen jeder (mit einigem Glück, wie immer ) 2010 zur herausragenden Figur werden kann. Und wenn das Enke wäre, kommen nachher alle, die jetzt meckern, er könne nix im Strafraum, und sagen, das hätten sie schon immer gewusst.

    PS: Falls jetzt jemand kommt und sagt "2010 war doch gar nicht das Thema etc pp", ich hab das jetzt einfach mal als stellvertretendes Beispiel genommen, geht ja quasi auch um eine (kleine) "Rangliste"

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Abtaucher Beitrag anzeigen
    Wer ist denn dann der beste Torhüter Deutschlands? Ein Torhüter wie René Adler, der an jeder zweiten Flanke vorbeifliegt? Einer wie Tim Wiese, der auch keinen Deut besser ist als Enke bei Flanken? Klar ist Enke nicht der unumstrittene Herrscher im Strafraum, wie Lehmann einer ist/war, aber die anderen Kandidaten tun sich in der Disziplin meiner Meinung nach auch nicht sonderlich hervor (Lehmann vllt ausgenommen). Und deshalb finde ich die Wahl jetzt nicht unbedingt so daneben wie du offenbar. Natürlich spielt sowas wie Sympathie eine alles andere als untergeordnete Rolle, aber allein dadurch gewinnt man so eine Abstimmung nicht!
    Ich weiß nicht ob das hier her gehört, aber den deutschen Übertorwart gibts einfach nicht, damit sollten wir unser derzeit anfreunden.
    Lehmann war einfach eine Ausnahme, der hatte eine absolute Allroundbegabung fürs Torwartspiel plus eine besondere Begabung für die STrafraumbeherrschung, die noch heute ihres gleichen sucht.Man muss aber auch sehen wie lange Lehmann gebraucht hat um diesen SPielstil konstant auf diesem Niveau zu praktizieren(ich denke er war zwischen 34 u. 37 am besten) Kahn hatte keine Allroundbegabung aber hat das was er konnte(linie, reflexe, 1vs1,) auf Weltklasseniveau praktiziert. Ich weiß nicht ob dieser Vergleich hinkt, aber ich vergleiche Enke gern mit Köpke, nicht nur das Torwartspiel sondern auch der Karriereverlauf ist irgendwie ähnlich .
    Ich denke ob nun WIese oder Enke, das schenk sich derzeit nicht viel siehe auch Kickerrankig. Ich muss aber auch einräumen dass ich einiges an Zebras Kritik/Wutausbruch nachvollziehen kann.
    Ich würde hier mal eine gewagte Prognose in den Raum werfen, nämlich: Robert Enke spielt maximal ein großes Turnier als Nr.1
    Geändert von Oli_kahn313 (17.06.2009 um 17:16 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Abtaucher
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    153

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Ich würde hier mal eine gewagte Prognose in den Raum werfen, nämlich: Robert Enke spielt maximal ein großes Turnier als Nr.1
    Das kommt drauf an wie er dieses eine spielt. Wenn er da großartig hält würd ich nicht ausschließen, dass er das nächste (EM 2012) auch noch spielen könnte. Aber das ist pure Spekulation, das kann niemand auch nur tendenziell vorhersehen.

  6. #6
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Ist es denn so wichtig eine überdurchschnittliche Strafraumbeherrschung zu haben wenn man beim 1gg1 und auf der Linie stark ist und immer solide und Konstant hält ?

    Man muss nicht alles perfekt können um ein Weltklassetorhüter zu sein, wichtig ist dass man da ist wenn man gebraucht wird.

    Und wenn Enke ne Flanke plfückt hat er sie auch, im Gegensatz zu manch anderen die da ach so wild im 16er umherirren.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Adri
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    515

    Standard

    Neuer Vertrag, mehr Geld
    Kind eröffnet den Enke-Poker

    Weiterlesen

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Trust_Tobi
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Kerkrade, NL
    Beiträge
    187

    Standard

    Enke bleibt, würde ich sagen. Wenn er bei der WM die Nummer 1 ist wird's aber sehr schwierig ihn zu halten glaube ich.
    "Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Naja, bisher hat doch auch kein anderer Verein Interesse bekundet oder sehe ich das falsch? In dem Fall hätte er wohl keine andere Möglichkeit als bei Hannover zu bleiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Robert Enke, You'll never walk alone!
    Von LG-Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 16:14
  2. Robert Enke
    Von Shalty im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 16:27
  3. Hannover--------->Robert Enke
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.07.2004, 13:13
  4. Robert Douglas
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 09:01
  5. Robert Enke in die Bundesliga!
    Von Superkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2003, 07:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •