Enke bleibt, würde ich sagen. Wenn er bei der WM die Nummer 1 ist wird's aber sehr schwierig ihn zu halten glaube ich.
Enke bleibt, würde ich sagen. Wenn er bei der WM die Nummer 1 ist wird's aber sehr schwierig ihn zu halten glaube ich.
"Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn
Naja, bisher hat doch auch kein anderer Verein Interesse bekundet oder sehe ich das falsch? In dem Fall hätte er wohl keine andere Möglichkeit als bei Hannover zu bleiben.
Ich denke interessant wird es, wenn Lehmann dann nächstes Jahr nicht mehr verlängert.
Ich glaube auch, dass er sich in Hannover recht wohl fühlt. Und sein Privatleben war in letzer Zeit nicht das einfachste.
Warum sollte er irgendwo anders hingehen, wenn es ihm doch dort wunderbar gefällt.
Geld ist ihm warscheinlich sowieso egal. Alleinig die N11 könnte etwas drunter leiden.
Also wenn Enke eine gute WM spielt, und ich bin mir ziemlich sicher, dass er die WM spielen wird
(OT: man hat zwar einen offenen Konkurrenzkampf proklamiert, aber intern haben sich m.M.n Jogi u Andi schon längst auf Enke geeinigt, ( den anderen Keeper wird man dann sowas in der Art sagen wie:" Sowohl René wie auch Tim haben große Fortschritte gemacht, aber derzeit sehen wir Robert einen Tick stärker als die beiden")
BTT: dann wird es interessant, besonders wenn Lehmann, wovon man ausgehen muss, nicht verlängert. Der VFB wird sich dann sicher auf TW-Suche begeben (ich denke nicht, dass man auf den jungen Ersatztorwart setzen wird), da wäre Enke sicherlich ein heißer Kandidat, der könnte dann auch noch problemlos 5-6 gute Jahre spielen.
Aber ich hätte da mal eine Frage an die Enke-Kenner:
Wenn Enke so ein guter TW ist, und ich will damit nicht sagen, dass er kein guter ist, warum interessiert sich dann kein anderer Club(national oder international) für ihn.
Ich finde dass irgendwie seltsam, schließlich hat ja sogar der Tremmel Angebote aus dem Ausland.
beste Grüße
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
ich zähle mich nicht als Enke-Kenner, dennoch musst du die Geschichte aus einer Gesamtsicht der Bundesliga sehen. Welcher verein - außer die Bayern - hätten Bedarf an einem neuen Keeper? van Gaal kennt Enke und will ihn anscheinend nicht haben. Bliebe für Enke nur das Ausland. Dort ist er nicht so sehr bekannt und müsste dazu einen großen Einschnitt in sein Familienleben machen, indem er umzieht. Wenn Köpke ihm zusichert, dass er bei Hannover gute Chancen auf die Nr 1 in der N11 hat, warum wechseln? Läuft doch gut für ihn.
Also ich bin kein Enke-Kenner, aber ich würde mal sagen dass er im Ausland sehr unbekannt ist weil er für Hannover spielt. Klar, er steht im Tor bei der N11 aber da hat er ja noch nicht wirklich etwas geleistet. Und da in der BuLi nicht wirklich weiterhin gesucht wird nach einem neuen Torwart kommen die Anfragen halt nicht rein.
"Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn
Heute kommt der Nationaltorwart
Enkes Start in die WM-Saison
Endlich wieder Enke!
Gestern landete Nationaltorwart Robert Enke (31) in Köln aus seinem Lissabon-Urlaub mit Frau Teresa und Adoptiv-Töchterchen Leila. Heute steht Robert Riese (hatte wegen der Asien-Reise mit der Nationalelf länger frei) erstmals wieder mit Torwart-Trainer Jörg Sievers bei 96 auf dem Platz.
Weiterlesen
Quelle: BILD
-
Stammtorhüter
Start mit Überstunden für Robert Enke
Sein erster Arbeitstag brachte ihm gleich ein paar Überstunden ein. Robert Enke, die Nummer 1 in fast allen Belangen bei den „Roten“, nahm es gelassen hin.
Weiterlesen
Quelle: HAZ
-
Robert Enke: Lob für Manuel Neuer
Hannovers Keeper Robert Enke hat sich lobend über seinen Nationalmannschaftskonkurrenten Manuel Neuer geäußert.
Weiterlesen
Quelle: goal.com
Geändert von Paulianer (07.07.2009 um 21:17 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Es heißt ja immer so schön phrasen-mäßig, dass Pokalspiele ihre eigenen Gesetze haben und die "unterklassigen" Mannschaften sich gegen die Erstligisten meistens richtig in´s Zeug legen. Trotzdem erscheint es mir verwunderlich, wie H96 gegen den Regionalligisten Trier so ausscheiden konnte.
Ich habe die Gegentreffer leider nicht gesehen - und in den verschiedenen Presseberichten vergeblich nach Erläuterungen gesucht, wie es zu den 3 Gegen-Toren kommen konnte. Es war immer nur zu lesen, dass die Mannschaft von Trier diese Treffer erzielt hatte - aber nicht im einzelnen wie!
Natürlich ist der Torwart immer Teil der Abwehr. Und H96 lässt nun schon seit Jahren in schöner Regelmäßigkeit unglaublich viele Gegentore zu.
Da beginnt man sich doch zu fragen, weshalb die Verantwortlichen des Vereins da nicht endlich einmal reagieren und versuchen, diese offensichtlichen personellen Miss-Stände zu beheben.
Der finanzielle Faktor alleine sollte dafür kein Hinderungsgrund sein.
Es mag ja sein, dass die Teamkollegen von Enke diesen in den höchsten Tönen loben. Und Fehler kommen auch in den besten Mannschaften auf allen Positionen immer mal wieder vor.
Nur: Warum spielt diese Mannschaft dann eigentlich so gut wie nie für Enke? Warum heißt es immer wieder, dass Enke von seiner Abwehr im Stich gelassen wird?
Dieses Verhalten passt für mich irgendwie nicht mit der Wertschätzung eines Mannschaftskameraden zusammen.
Andererseits fällt es in der Tat auf, dass Enke in gewisser Art und Weise von bestimmten Stellen anders bewertet wird als der Rest der Bundesligatorhüter.
Weshalb sprechen sich die anderen Bundesligatorhüter angeblich zum wiederholten Male für Enke als besten Keeper aus, wenn er derjenige ist, der die meisten Gegentreffer zulassen muss?
Das darf ja wohl wirklich nicht mit Mitleid über seine persönlichen Schicksalsschläge oder Mitleid über den augenscheinlich so schlecht aufgestellten Rest-Kader von H96 zusammenhängen...
Zu der Wertigkeit von Statistiken wurde hier das Wesentliche eigentlich schon gesagt.
Natürlich ist es auch richtig, dass keiner von uns vor dem TV-Gerät sämtliche Spiele aller Torhüter in voller Länge verfolgen kann.
Allerdings bin ich überzeugt davon, dass die TV-Zusammenschnitte, die man zu sehen bekommt, nicht auf alle Torhüter gleichermaßen angewendet werden.
Die Fernsehanstalten arbeiten da meistens sehr selektiv, was zum Teil wohl auch mit den unterschiedlichen Zeitabschnitten zusammenhängt, die pro Spielbeitrag zur Verfügung stehen.
Es kann vorkommen, dass man nach einem Spieltag in der ARD-Sportschau, im ZDF-Sportstudio und vielleicht auch noch im DSF drei komplett unterschiedliche Spielberichte zu sehen bekommt.
Daraus resultiert dann wiederum, dass nicht alle Spielsituationen - und in diesem Zusammenhang natürlich auch nicht alle Torhüteraktionen - eine Gleichbehandlung erfahren.
Im speziellen Fall von H96 muss man wahrscheinlich wirklich zu der Erkenntnis kommen, dass die gesamte Mannschaft einfach nicht über mehr Möglichkeiten verfügt.
Natürlich unterstelle ich nicht, dass die Abwehr von H96 absichtlich schlecht spielt oder Enke gezielt Situationen verschaffen will, in denen er sich auszeichnen kann.
Ich erinnere mich nur an die letzte Saison, als beispielsweise Drobny für Hertha hervorragende Spiele abgeliefert und so manchen Punkt gerettet hat.
Und dann unterlief Drobny in einem Spiel ein Patzer, durch den Hertha in Rückstand geriet.
Und was taten seine Mannschaftskameraden? Sie munterten Drobny sofort auf, schalteten einen Gang höher und gewannen das Spiel am Ende noch.
Bei der Mannschaft von H96 kann ich mich nicht an vergleichbar ähnliche Situationen erinnern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)