Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
Das stand so vor der Sommerpause in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Dort wurden Adler, Wiese und Enke miteinander anhand verschiedener Zahlen verglichen und dabei kam auch die Anzahl der Gegentore nach Flanken zur Geltung. Dabei berief man sich auf eine Bundesliga-Datenbank, der Name ist mir gerade entfallen.
Hat mich wirklich interessiert, deshalb hab ich mal nach entsprechenden Statistiken gesucht. Eine hab ich gefunden, und zwar diese hier:
http://www.bayer04.de/pdf/06_07/Sais...Leverkusen.pdf
siehe Seite 10.
Da steht Hannover allerdings an 1. Stelle. Man müsste nochmal genauer nachschauen, ob das jetzt wirklich die "echte" Statistik ist oder eine inoffiziell ausgezählte mit erheblichen Mängeln (wie die Vertauschung von Platz 1 und 15...). Aber ich bin bei meinen Gedanken einfach mal davon ausgegangen, dass "meine" Statistik stimmt.
Ist es verwunderlich, dass die Mannschaft mit den meisten Gegentoren auch bei den meisten Gegentoren nach Flanken "oben" mitspielt? Ich denke nicht. Was mich mehr verwundert, ist dass Mönchengladbach nur 5 (!!!) Flankentore kassiert hat, trotz insgesamt 62 Gegentoren. Heißt das jetzt, dass Bailly (bzw Heimeroth und Gospodarek) extrem gute Strafraumbeherrscher sind? Heißt das, dass Drobny in diesem Bereich gar nix kann, weil 15 von 41 Gegetoren nach Flanken fielen (36,6%)? Lässt sich aus solchen Zahlenspielen erschließen, wie gut oder schlecht ein Keeper bei Flanken ist? Ich denke: NEIN.

Ich denke eher, dass z.B. das Spiel gegen Bayern, wo Enke brutal und teilweise selbstverschuldet nach Flanken abgeschossen wurde, bei vielen so im Gedächtnis (Unterbewusstein?) kleben geblieben ist, dass daraus der Schluss abgeleitet wurde, Enke sei einfach grottig bei Flanken, klebe immer auf der Linie und finge allerhöchstens das, was direkt auf ihn zukommt. Weil das eben in diesem Spiel so war (davor sind mir jedenfalls hier im Forum sehr wenig Kommentare zur Strafraumbeherrschung Enkes begegnet - Zufall?). Und vielleicht auch im Spiel gegen Schalke am 1. Spieltag. Aber nicht in jedem Saisonspiel. Es gab auch Spiele, wo Enke alles abgefangen hat, was man sinnvollerweise abfangen sollte, zwar nicht unbedingt mehr, aber auch nicht weniger. Und vor allem fängt er dann auch sicher, wenn er rausgeht.

Also alles in allem finde ich es übertrieben, Enke aus dem Kandidatenkreis für die WM 2010 nehmen zu wollen wegen seiner Strafraumbeherrschung. Zumal die Konkurrenten sich da auch nicht unbedingt sehr hervortun, vor allem Adler nicht.