Zu der Wertigkeit von Statistiken wurde hier das Wesentliche eigentlich schon gesagt.
Natürlich ist es auch richtig, dass keiner von uns vor dem TV-Gerät sämtliche Spiele aller Torhüter in voller Länge verfolgen kann.
Allerdings bin ich überzeugt davon, dass die TV-Zusammenschnitte, die man zu sehen bekommt, nicht auf alle Torhüter gleichermaßen angewendet werden.
Die Fernsehanstalten arbeiten da meistens sehr selektiv, was zum Teil wohl auch mit den unterschiedlichen Zeitabschnitten zusammenhängt, die pro Spielbeitrag zur Verfügung stehen.
Es kann vorkommen, dass man nach einem Spieltag in der ARD-Sportschau, im ZDF-Sportstudio und vielleicht auch noch im DSF drei komplett unterschiedliche Spielberichte zu sehen bekommt.
Daraus resultiert dann wiederum, dass nicht alle Spielsituationen - und in diesem Zusammenhang natürlich auch nicht alle Torhüteraktionen - eine Gleichbehandlung erfahren.
Im speziellen Fall von H96 muss man wahrscheinlich wirklich zu der Erkenntnis kommen, dass die gesamte Mannschaft einfach nicht über mehr Möglichkeiten verfügt.
Natürlich unterstelle ich nicht, dass die Abwehr von H96 absichtlich schlecht spielt oder Enke gezielt Situationen verschaffen will, in denen er sich auszeichnen kann.
Ich erinnere mich nur an die letzte Saison, als beispielsweise Drobny für Hertha hervorragende Spiele abgeliefert und so manchen Punkt gerettet hat.
Und dann unterlief Drobny in einem Spiel ein Patzer, durch den Hertha in Rückstand geriet.
Und was taten seine Mannschaftskameraden? Sie munterten Drobny sofort auf, schalteten einen Gang höher und gewannen das Spiel am Ende noch.
Bei der Mannschaft von H96 kann ich mich nicht an vergleichbar ähnliche Situationen erinnern.