Kann ich mich noch dran erinnern. Das war gegen den HSV und der arme Kerl hat mir sogar leid getan, obwohl ich mich natürlich für mein Team gefreut habe, aber das, was man danach mit ihm in der Presse gemacht hat, war ja wirklich unter aller Würde! Allerdings ist es doch nicht NUR die Presse, die scheinbar nichts gelernt hat, sondern auch die "Fans"! Wenn wir uns mal erinnern, wie Spieler schon kürzeste Zeit nach dem Tod von Robert Enke erneut massiv ausgebuht und beleidigt worden. Traurige Beispiele sind hier Mario Gomez im Länderspiel und auch die Stuttgarter Mannschaft, sowie die Berliner. Ich meine mich erinnern zu können, dass da sogar Parolen geschrien wurden, dass die Spieler "verrecken" sollen, oder ihnen mit dem Tod gedroht wurde. Nun sind das natürlich nicht alle, aber ich finde es schon beängstigend, wenn ein Spieler, ich nehme jetzt mal als Beispiel Heiko Westermann, in einem FREUNDSCHAFTSPIEL, in der VORBEREITUNG bei fast jedem Ballkontakt ausgepfiffen wird, weil noch nicht alles so rund läuft, wie es sollte. Oder auch, dass nach gerade einmal 2 (!) Spieltagen "Krisen" heraufbeschworen werden, obwohl doch im Grunde noch nicht viel passiert ist!

Ich meine, klar ist ein schlechter Start nicht optimal und jede Mannschaft wünscht sich natürlich, dass es von Beginn an gut läuft, ABER dass am 2. Spieltag noch nichts entschieden ist, zeigen doch zum Beispiel die Dortmunder, die trotz des vergleichsweise schlechten Starts letzte Saison Meister geworden sind (und selbst jetzt haben sie ja "nur" 3 Punkte aus 2 Spielen!), und auch die Fortuna, die trotz 6 (!) Niederlagen Anfang der letzten Saison nur relativ knapp an dem Relegationsplatz vorbei geschrammt ist.

Da sollte man also vielleicht auch mal etwas ruhiger bleiben, und nicht sofort unnötige Panik verbreiten, besonders nicht bei Mannschaften, wo ein massiver Umbruch stattfinden soll, wie in Köln oder auch beim HSV.

Davon mal abgesehen, sollte man sich vielleicht nochmal die Worte unseres DFB-Präsidenten in Erinnerung rufen, der gesagt hat: "Fußball ist nicht alles!".