Naja, aber in Deutschland heißt es ja, um das Beispiel Köln zu nehmen, Solbakken wusste das Köln eine Medienstadt sei... Mittlerweile gibt es wirklich keinen Verein mehr, der nicht im Kreuzfeuer der Medien steht. Vor kurzer Zeit wurde noch behauptet, Leverkusen sei ein ruhiger Standort an dem man in Ruhe seine Arbeit verrichten kann. Allerdings zeigt das aktuelle Torhüter-Kapitel dass hier unwürdig mit Spielern umgegangen wird meiner Meinung nach.

Ich versuche auch, die Medien zu meiden die sich reißerisch auf solche Stories stürzen. Leider kann man im Falle einer Übertragung nur auf Sky zurückgreifen, ich muss in diesem Fall schon oft genug abschalten wenn die Mannschaften interviewt werden... Die Reporter stürzen sich wie Aasgeier mit überflüssigen und provozierenden Fragen auf die verlierenden Teams.

Ich würde mich viel mehr freuen, über sachliche Spiel(tag)analysen nach dem Spiel, mit Taktikbesprechungen und so weiter. So wie es sich für einen Fußballinteressierten gehört. Aber die Mehrheit scheint wohl anderer Ansicht zu sein und konsumiert diesen Schrott.

Ich befürchte auch, dass es nicht mehr lange geht, bis ein ähnlicher Fall wieder für kurze Zeit die Medienlandschaft "erschüttert", um dann nur wenige Tage später wieder im nichts zu verpuffen...