Seite 4 von 37 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 200 von 4741

Thema: Wiese, Tim (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von MissionUnstopable1
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    237

    Standard

    Zeit für ein weiteres Wiese Protokoll.
    Dummerweise bin ich erst um 21:00 Uhr nach Hause gekommen und hab somit gleich mal die ersten beiden Gegentore verpasst. Ich versuche die beiden Tore jetzt einfach mal, anhand der zahlreichen Wiederholungen nach dem Spiel, einigermaßen gut zu beurteilen.

    -----------------------------------------------

    Dienstag 24.08.2010
    Champions League Play off Rückspiel: Sampdoria Genua - Werder Bremen 3:2 n.V.

    08.Min Gegentor zum 0:1. Schauspiel-Gott Cassano flankt von der rechten Seite, Sturmpartner Pazzini steht in Abseitsposition und köpft den Ball aus 4 Metern hart ins kurze Eck. Wiese ist zwar noch mit der linken Hand am Ball, bekommt aber nicht genügend Druck dahinter und kann so den Ball nur noch ins Tor abtropfen lassen.
    Eine richtiges Drecksding, was Wiese auch sichtlich ärgert. Er pfeffert den heranstürmenden Spielern von Sampdoria den Ball entgegen, als diese ihn am Boden liegen bedrängen den Ball herauszurücken. Zu allem Überdruss prallt der Ball am Schienbein des Stürmers ab und klatscht Wiese ins Gesicht.
    Experten wie Matthias Sammer und Marcel Reif sind der Meinung, der Ball war klar haltbar...ich lass das einfach mal so stehen...

    14.Min Gegentor zum 0:2. Freistoß von links, kurz hinter der Mittellinie, 2 Meter vor dem Seitenaus - Kurz gesagt: Unendlich weit weg von Wieses Tor.
    Werder Abwehr erneut katastrophal. Der Ball ist 42 Meter in der Luft, trotzdem lässt Außenverteidiger Fritz Pazzini unbedrängt den Ball aus 12 Metern volley ins linke Eck hämmern. Wiese springt dem Ball zwar hinterher, hat aber keine Chance diesen Schuss abzuwehren....na wenigstens ist er geflogen und hats versucht...

    44.Min Wiese verhindert kurz vor der Halbzeit das 0:3. Er klärt mit dem linken Fuß eine 1vs.1 Situation gegen Cassano vorbildlich.

    58.Min Wiese pariert einen harmlosen Flachschuss von Cassano.

    66.Min Eckball von rechts. Wiese pflückt den Ball aus der Luft, lässt ihn dann fallen und hat ihn im Nachfassen sicher.

    85.Min Gegentor zum 0:3. Es ist wie verhext. Nachdem Bremen gerade einen Eckball von Sampdoria abgewehrt hat, vertändelt Bargfrede den Ball. Genua nutzt das direkt. Eine harte flache Hereingabe von links verwertet Cassano mit der Hacke.
    Aus Wiese Sicht das wahrscheinlich ärgerlichste Gegentor. Er wirft sich auf gut Glück ins rechte Eck und bekommt den Ball auch tatsächlich an die linke Hand. Von dort trudelt der Ball dann in Zeitlupe hinter die Linie.
    Wahnsinn für einen Keeper. Da liegst du wie ein Fisch ohne Wasser da, versuchst verzweifelt den Ball noch irgendwie vor der Linie zu erreichen und kommst einfach nicht ran.



    90+3 Min. Tor für Werder zum 1:3. Rosenberg rettet Werder in die Verlängerung.

    99.Min Ein Schuss aus 25 Metern wird abgefälscht und fällt am Elfmeterpunkt runter. Wiese eilt heraus und pflückt den Ball sicher vor dem Stürmer aus der Luft.

    100.Min Tor für Werder zum 2:3. Pizarro verhilft Werder doch noch zur Champions League Gruppenphase.

    118.Min Wiese hält einen Schuss aus 26 Meter ins rechte Eck. Sat1 Kommentator Wolf Fuß nutzt die Gelegenheit um nochmal auf Wieses legendären Auftritt in Turin vor ca. 2 Millionen Jahren hinzuweisen...immer wieder herrlich: Frag jemanden nach Tim Wiese und er wird dir auf jeden Fall seine Patzer gegen Turin und Glasgow aufzählen....never ending story...



    Fazit:
    Was ist nur mit Werder Bremen los?
    Katastrophales Spiel bis zur 92 Minute. In der Verlängerung dann klar überlegen, da Sampdoria moralisch am Boden lag und vor allem in der Anfangsphase überdreht hat.
    Was kann man zu Torhüter Wiese sagen. Sieht beim ersten und dritten Gegentor natürlich dumm aus, aber von Fehler zu sprechen finde ich nicht passend.
    Hab mir das erste Gegentor mehrmals angeschaut und komme zu dem Schluss, dass ein Tim Wiese solche Gegentore auch schon verhindert hat, weigere mich allerdings hier von einem Torwartfehler zu sprechen.
    Wichtig ist am Ende eh nur die Tatsache, dass Werder Bremen sich für die Champions League Gruppenphase qualifiziert hat.



    Meine Note für Tim Wiese heute: 3,0

    Voraussichtlich nächstes Spiel von Tim Wiese: Samstag 28.08.2010 Bundesliga 2.Spieltag gegen Köln.

    Bis dahin, hoffe alle Bremer Fußballfans sind nach dieser Nervenschlacht wohl auf und bereit, am Wochenende erneut dem SVW die Daumen zu drücken.

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Auch wenn ich ihn nicht besonders mag: Was hat Tim Wiese eigentlich getan, dass er als Strafe dieses Trikot tragen muss???

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Habe ich mir auch gedacht. Einen hässlicheren Lappen habe ich ja noch nie gesehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ein Schlafanzug quasi.
    Das erste Gegentor kann er sicher verhindern. Von einem extremen Fehler zu sprechen wäre wohl falsch, aber so Dinger hält er normalerweise schon.
    Im Moment ist er aber bei dieser Abwehr die Ärmste Sau in Bremen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ein Schlafanzug quasi.
    Schlafanzüge werden in.
    (siehe die die Torwarttrikots von Real Madrid und Spanien)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von MissionUnstopable1
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    237

    Standard Protokoll: Bremen-Köln 28.08.2010

    Samstag 28.08.2010
    Bundesliga 2.Spieltag: Werder Bremen - 1.FC Köln 4:2

    33.Min Tor zum 1:0 durch einen Foulelfmeter verwandelt durch Frings

    36.Min Tor zum 2:0 durch Arnautovic

    37.Min Gegentor zum 2:1 durch Podolski. Werder verschläft und verschenkt mal wieder Gegentore. Flanke von rechts von Novakovic. Der Ball wird zweimal mit dem Kopf verlängert und landet schließlich am linken Pfosten, von wo aus er ins Tor kullert. Wiese macht zunächst einen Schritt nach vorne, sieht dann, dass er an diese Flanke unmöglich herankommen kann. Er macht wieder einen Satz nach hinten rechts und kann letztendlich dem Ball nur noch hinterherschauen.
    ARD Sportschaukommentator Gerd Gottlob beurteilt die Szene folgendermaßen: "Kein Abseits, am Ende ist Podolski noch da und Wiese hat kaum eine Möglichkeit da noch zu reagieren."

    74.Min Tor zum 3:1 durch Almeida.

    81.Min Wiese pariert einen harten Flachschuss bravourös. Lukas Podolski mit einem tollen Schuss aus 22 Metern hart, flach und präzise ins rechte Eck. Wiese taucht ab und kann den Ball mit der rechten Hand zur Ecke klären. Endlich mal wieder eine richtig starke Parade von Tim Wiese!



    90+1 Min. Tor zum 4:1 durch Arnautovic

    90+2 Min. Wiese klärt einen zentralen Schuss auf den Mann mit den Fäusten zur Ecke.

    90+3 Min. Gegentor zum 4:2 durch McKenna. Aus der anschließenden Ecke resultiert erneut ein vollkommen überflüssiges Gegentor. Der Ball wird hoch und mit Wucht auf den 5 Meterraum gezogen. Wiese hat bei diesem Eckball ein unfassbar schlechtes Stellungsspiel.
    Er steht zuerst viel zu weit am zweiten Pfosten. (Man könnte meinen, er deckt den zweiten Pfosten) Dann bemerkt er seinen Fehler und springt mit einem Satz in die Mitte, jetzt hat er allerdings keine Chance mehr, den Ball durch Rauskommen zu klären (heißt Fausten oder sogar Fangen - und das wäre in dieser Szene wirklich möglich gewesen, vorausgesetzt Wiese hätte sich von Anfang an beim Eckball richtig positioniert)

    Der Ball wird nun am 5 Meterraum von McKenna per Kopf verlängert und landet am zweiten Pfosten bei Lanig, der wiederum in die Mitte köpft, von wo McKenna den Ball aus einem Meter ohne Probleme versenken kann.
    Tim Wiese irrt in dieser Szene verloren umher und landet letztendlich verfangen im Netz. Nachdem er den ersten Kopfball durch falsches Stellungsspiel nicht verhindern konnte, hätte er wenigstens den zweiten Kopfball durch aggressives Entgegengehen wegfausten müssen. Stattdessen springt er wie ein Volleyballer ins kurze Eck in der Hoffnung angeköpft zu werden.
    Umso öfters ich mir die Szene anschaue, umso mehr muss ich mit dem Kopf schütteln. Wiese macht hier einfach alles komplett falsch!
    Nach diesem Tor beendet Schiedsrichter Marco Fritz die Partie. Werder gewinnt 4:2 und fängt sich mal wieder vollkommen unnötige Gegentore ein.



    Fazit:
    Die gute Nachricht zuerst: Bremen gewinnt das erste Bundesligaspiel in dieser Saison. Nach den vergangene beiden Niederlagen, ein Schritt in die richtige Richtung. Negativ dabei, die Art und Weise wie die beiden Gegentore gefallen sind. Beide waren wirklich leicht verhinderbar.
    Tim Wiese wurde von den schwachen Kölnern kaum beschäftigt. Hält einmal einen harten Distanzschuss von Podolski hervorragend und sieht beim 2.Gegentor extrem doof aus.
    Eine mögliche Erklärung für das zweite Gegentor könnte sein, dass Wiese (und die anderen Bremer) das Spiel bereits im Kopf beendet und abgehakt hatten. Ein Indiz dafür ist, dass Wiese sein Trikot aus der Hose hängen lassen hat - Das macht er normalerweise immer erst nach Spielende. Anders kann ich mir diese Unaufmerksamkeit zum Schluss nicht erklären. Wobei das jetzt keine Ausrede für das zweite Tor sein soll. Die Situation muss Wiese anders lösen und ich hoffe, er weiß das auch.



    Meine Note für Tim Wiese heute: 3,5

    Mögliches nächstes Spiel von Tim Wiese: Freitag 03.09.2010 EM Qualifikationsspiel in Belgien.

    Voraussichtlich nächstes Spiel von Tim Wiese: Samstag 11.09.2010 Bundesliga 3.Spieltag in München

    Bis dahin liebe Sportsfreunde, lasst uns alle gemeinsam den August schön ausklingen und den September mit neuem Elan beginnen.

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich muss mir den zweiten Treffer für Kölner noch mal anschauen, aber für mich liegt nur ein Fehler vor wenn er den ersten Kopfball hätte klären können. Das kann ich jetzt ohne Video schwer beurteilen. Das Problem ist halt, dass er zu lang steht. Aus dieser Position verschenkt man den ersten Pfosten völlig und eine Chance hat er dadurch nicht. Hier sieht man wirklich warum diese Langsteherei nicht das Gelbe vom Ei ist. Aus meiner Sicht eine weitere Schwäche in seinem Spiel, die er schleunigst abstellen sollte. Der Schuss von Podolski ist klasse gehalten worden. Da möchte ich auch nicht von " Es ist der kurze Pfosten und muss er haben" sprechen, da der Schuss relativ mittig war. Da sieht man schön öfters die Bälle im Netz zappeln und ist daher eine sehr gute Aktion von ihm.

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    WM-Torwart
    Warum kratzte Wiese die „12“ vom Koffer?

    Die Nationalspieler reisen bei den Länderspielen immer mit schicken weißen Rimowa-Koffern, gekennzeichnet durch eine Nummer.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    WM-Torwart
    Warum kratzte Wiese die „12“ vom Koffer?

    Die Nationalspieler reisen bei den Länderspielen immer mit schicken weißen Rimowa-Koffern, gekennzeichnet durch eine Nummer.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Wahnsinn, welche Kleinigkeiten öffentlich gemacht werden müssen.
    Man kann froh sein, dass er die ganze Zahl und nicht nur die 2 abgekratzt hatte.
    Harmlos.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Hat heute ein sehr starkes Spiel gemacht, und Bremen mehrmals die Null gerettet! Weiter so!
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Mal völlig abgesehen von seiner Leistung, die heute gut war:

    Sein Stil sieht einfach unsachlich aus. Es sieht immer so aus, als spielte er für die Galerie.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Das wäre ja auch mal was gewesen, wenn man hier mal keine Kritik gelesen hätte, nach einem Spiel, an dem es wirklich nix zu meckern gibt...

    Aber manche Leute suchen eben gerne das Haar in der Suppe, und wenn sie keines finden, reissen sie sich welche aus und werfen es rein, und wenn es noch so schmerzhaft ist.

    So ein Schwachfuck
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  13. #13
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Mal völlig abgesehen von seiner Leistung, die heute gut war:

    Sein Stil sieht einfach unsachlich aus. Es sieht immer so aus, als spielte er für die Galerie.
    Das tut er natürlich immer. Er lässt damit mies geschossene Bälle als tolle Paraden aussehen um bei den minderbemittelten Presse gut da zu stehen. Mich persönlich interessiert es nicht ob er nach einem einfachem Ball noch zig Rollen macht. So lange bestimmte Bälle durch sachliches Spiel auch nicht besser zu entschärfen sind kann er sie ruhig schöner machen. Ob er sich aber ein Bewegungsabluaf angeeignet hat, der in manchen Situationen das sachliche und vernünftige Torwartspiel unmöglich macht, will ich hier nicht diskutieren. Das wurde schon mehr als oft genug durchkaut. Gestern hat er eine gute Partie gemacht, und Bremen die Null festgehalten. Es waren sicherlich keine außergewöhliche Aktionen dabei, aber er war immer da als er gebraucht wurde.

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von MissionUnstopable1
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    237

    Standard

    Schau ich grad in die neueste Ausgabe des Kickers, und was seh ich?
    Zum ersten Mal sind unsere Benotungen von Tim Wiese identisch. Sowohl der Kicker als auch ich haben Wiese für das Spiel gegen Bayern eine 1,5 gegeben.

    Auch mit Butts Benotung (2,0) kann ich leben, nur die Bewertung des Schiedsrichters finde ich alles andere als angebracht.
    Der Kicker gibt Knut Kircher eine 3,5
    Vollkommen unverständlich meiner Meinung nach. Kircher hat ein super Spiel abgeliefert, ohne unnötige Unterbrechungen.

    Auch der ein oder andere Feldspieler wird meiner Meinung nach vom Kicker zu hart bewertet...aber gut...ist ja im Endeffekt nur ne nichts sagende Note des Kickers und nicht lebensnotwendig.

    Zum Spieler des Spiels wurde vom Kicker übrigens Wiese bestimmt: "Sicherte mit gutem Stellungsspiel und tollen Paraden den Punktgewinn"

    Quelle: Kicker.de

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Ich würde Wiese eine ganze Note abziehen, also auf 2,5 gehen. Sein Spiel war gut, er hat alles gehalten. Was mir nicht gefiel war sein blindes "nach vorne kloppen" des Balles, von Minute 1 bis 92. Das hat Werder um die ein oder andere Konterchance gebracht und war später im Spiel kaum mitanzusehen!

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich meine auch, dass der Kicker allzu sehr auf die Paraden und das - wirklich gute - Stellungsspiel abhebt. Allerdings muss man sagen, dass Wiese seine Kernaufgaben zu 100 % erledigt hat. Dass er kein kompletter Torwart mehr wird, wissen wir schon. Und für eine "1" muss wirklich alles passen. Gerade deshalb darf man trotz der wirklich problematischen Spieleröffnung ruhig eine 1,5 geben. Schließlich hat er seiner Mannschaft ein 0:0 gerettet. Da war er vor dem Hintergrund der fehlenden Spieler mehr als der Fels in der Brandung!

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Jens "Super-Torwart" Lehmann hat bei Sky (wie ich gerade gelesen hab) das 0:1 Wiese angekreidet...

    Kann das jemand bestätigen (ausser vielleicht Zebra, dessen Antwort weiß ich schon)?
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, Lehmann hat das Tor ja nicht wirklich Wiese "angekreidet", sondern lediglich gesagt, dass sich dieser nicht optimal verhalten hat. Das Verhältnis zwischen Lehmann und Wiese ist ja bekanntlich nicht das beste, weshalb ich natürlich etwas schmunzeln musste. Dennoch stimme ich Lehmann in gewisser Weise zu. Wiese klebt am Pfosten, passt scheinbar auf, dass dieser nicht umfällt und kann so die Hereingabe, die etwa zwei Meter vom Pfosten entfernt reingespielt wird, natürlich nicht erreichen. Lehmann hat diesbezüglich gesagt, dass das Tor sicherlich zu verhindern gewesen wäre, wenn Wiese mutiger agiert hätte.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Sagen wir so: Es war mit Sicherheit kein Fehler, aber es war auch nicht wie im Lehrbuch.
    Er hätte sicherlich das 2nd Goal schützen können und die Hereingabe abfangen können, aber ich denke, dass kaum ein Keeper das getan hätte.
    Klar, ein Lehmann, ein vand der Sar oder vielleicht auch ein Neuer, die so wieso offensiver agieren als Wiese...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  20. #20
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Richtig, Schnapper82. Solch eine offensive Spielweise birgt natürlich aber auch das Risiko, auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Klar, der Spieler war schon fast an der Torauslinie, doch jeder von uns kennt diese ekeligen Bälle, die dann dennoch auf das Tor kommen. Und ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn Wiese das "Second Goal" verteidigt hätte und der Ball dann direkt ins Tor gegangen wäre. Ich hätte den Ball auch nicht abgefangen, weil dies einfach nicht meiner Spielweise entspricht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #21
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Richtig, Schnapper82. Solch eine offensive Spielweise birgt natürlich aber auch das Risiko, auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Klar, der Spieler war schon fast an der Torauslinie, doch jeder von uns kennt diese ekeligen Bälle, die dann dennoch auf das Tor kommen. Und ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn Wiese das "Second Goal" verteidigt hätte und der Ball dann direkt ins Tor gegangen wäre. Ich hätte den Ball auch nicht abgefangen, weil dies einfach nicht meiner Spielweise entspricht.
    Wenn man viel mittiger vor dem Tor steht, etwa in einer 1gg1 Situation, hält man viel schärfer geschossene Bälle, die ungefähr genauso weit von einem entfernt sind wie so eine Hereingabe. Oder täuscht das?
    Aber wenn ein Spieler von der Seite kommt verzerrt sich das Bild irgendwie völlig. Keine Ahnung warum das so ist...
    Die Verteidigung des "Second Goal" finde ich daher einen gelungenen Ansatz. Ist nur nicht ganz so einfach.

    Wiese stellt sich doch immer so nah an den Pfosten oder nicht? Er hat immer einen Fuß am Pfosten.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Wenn man viel mittiger vor dem Tor steht, etwa in einer 1gg1 Situation, hält man viel schärfer geschossene Bälle, die ungefähr genauso weit von einem entfernt sind wie so eine Hereingabe. Oder täuscht das?
    Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ist anscheinend eine Kopfsache.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das ist Kopfsache.
    Man agiert als Torhüter zumeist instinktiv Richtung Mitte des Tores anstatt die Hereingabe durch tauchen zu entschärfen.
    So etwas muss bis zum erbrechen trainiert werden und der Torhüter muss diesen offensiven Stil spielen wollen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich sehe den Grund auch noch woanders: Solch einen Ball muss man nämlich wenn möglich sichern, ein Ablenken reicht meistens nicht aus. Bei einem Torschuss ist das anders: Lenkt man hier den Ball "nur" ab, geht er meistens ins Toraus oder in eine ungefährliche Zone.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    So gesehen ist der situationsbedingte Druck höher, da man sauberer/besser agieren muss.
    Wobei - wenn man gut mitspielende und wache Verteidiger hat, muss man nicht zwingend sichern/fangen, hat man bei Lehmanns Zeit in England gesehen.
    Die menschliche Psyche ist merkwürdig, naiv betrachtet könnte man fragen "Wenn Du den Ball auf der Linie hälst, warum hälst Du ihn dann nicht von der Seite?"

    BTT
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  26. #26
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Um welche Hereingabe geht es hier? Das 1-0? 2 Meter, das waren locker 3,5 bis 4? Habe ich das gleiche Tor gesehen??????

    Bin beileibe kein Wiesefan, aber die Kritik ist aberwitzig. Wiese muss, da der Stürmer aufs Tor geht, das Kurzeeck zu machen. Dort wor der Ball hingeht, kann er nicht hinkommen, ohne zu reagieren, bevor die Flanke geschlagen ist. Sowas ist Kaffeesatzlesen hoch zehn. Bei so einer Argumentation kann man auch sagen, er muss die Flanke vor dem 2-0 abfangen (obwohl die 8 Meter vor dem Tor runterkommt).

  27. #27
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Um welche Hereingabe geht es hier? Das 1-0? 2 Meter, das waren locker 3,5 bis 4? Habe ich das gleiche Tor gesehen??????

    Bin beileibe kein Wiesefan, aber die Kritik ist aberwitzig. Wiese muss, da der Stürmer aufs Tor geht, das Kurzeeck zu machen. Dort wor der Ball hingeht, kann er nicht hinkommen, ohne zu reagieren, bevor die Flanke geschlagen ist. Sowas ist Kaffeesatzlesen hoch zehn. Bei so einer Argumentation kann man auch sagen, er muss die Flanke vor dem 2-0 abfangen (obwohl die 8 Meter vor dem Tor runterkommt).
    Wir diskutieren doch nur Lehmanns Aussage. Und ob diese eine Diskussionsgrundlage bietet, können wir doch für uns selbst beurteilen. Keiner hat davon gesprochen, dass Wiese hier einen Fehler gemacht hat. Wir sind uns jedoch einig, dass man den Ball mit einer sehr offensiven Spielweise abfangen kann. Auch das Risiko, dass der Ball dann in die kurze Ecke geschossen werden kann, haben wir thematisiert. Wo ist also dein Problem?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  28. #28
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wir diskutieren doch nur Lehmanns Aussage. Und ob diese eine Diskussionsgrundlage bietet, können wir doch für uns selbst beurteilen. Keiner hat davon gesprochen, dass Wiese hier einen Fehler gemacht hat. Wir sind uns jedoch einig, dass man den Ball mit einer sehr offensiven Spielweise abfangen kann. Auch das Risiko, dass der Ball dann in die kurze Ecke geschossen werden kann, haben wir thematisiert. Wo ist also dein Problem?
    Ich schließe mich an.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  29. #29
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Wir beschweren uns immer, dass die "Fachleute" und "Fachjournalisten" zu wenig Ahnung vom Torwartspiel haben. Dann haben wir mal zwei Torhüter als Experten für das Fernsehen (Kahn und Lehmann), dann müssen wir uns schon mit deren Meinungen auseinandersetzen. Kahn ist immer ein wenig unter Verdacht, die Wiese-Spielweise zu bevorzugen, Lehmann wir dwohl eher der Fraktion angehören, die das offensive Torwartspiel verteidigt und fordert. Man KANN hier sagen, dass Wiese sicht im letzteren Sinn nicht optimal verhält. Aber ich sehe es abslolut nicht so, dass Lehmann Wiese das Tor ankreidet.

    Klar ist: die Problemstellung ist für den Torwart so, dass er mit max. 20 % Chance das Tor verhindern kann, wenn die Abwehr ihm nicht die notwendige Unterstützung gibt. Und wenn man eh schon so wenig Chancen hat, dann ist das offensive Spiel vielleicht die bessere Alternative, um daraus 25 oder 30 % zu machen...

    ABER: ich habe am ersten Spieltag so ein Tor kassiert, bei dem ich die Technik, dem "second goal" vorzubeugen, angewendet habe. Nun stelle ich mal mir selbst die Frage, ob ich das so optimal überhaupt kann. Aber in dem Fall bekam ich den Ball ins kurze Ecke gezimmert. Der Spieler wird den Ball ein Leben lang nicht mehr so treffen, weil er vom gegenüberliegenden Pfosten gegen den ersten Pfosten knallte und dann erst reinging. Und mehr Platz war auch nicht da für den Ball. Doch wenn ich das kurze Eck zumache, muss sich der Spieler schon arg dämlich anstellen, den Schuss zu versuchen, anstatt nach Innen zu spielen.

    Darauf setzt die Technik ja auch. Ich muss stark auf beide Situationen eingestellt sein. Da diese "Zwitterhaltung" immer auch ein Risiko beinhaltet, muss man abwägen. Ich für meinen Teil bleibe wohl dabei, nicht mehr auf den Pass zu spekulieren oder dem Spieler zu sehr entgegenzugehen. Und deshalb würde ich Wiese hier davon freisprechen, dass ein anderes Verhalten besser gewesen wäre. Aus Lehmanns Sicht darf er durchaus sagen, dass es womöglich etwas erfolgversprechender gewesen wäre, anders zu agieren. Er sagt ja nicht, dass das Tor anders auf jeden Fall zu verhindern gewesen wäre.

  30. #30
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Die menschliche Psyche ist merkwürdig, naiv betrachtet könnte man fragen "Wenn Du den Ball auf der Linie hälst, warum hälst Du ihn dann nicht von der Seite?"
    Naja...der Spieler, der von aussen kommt, hat natürlich mehr Möglichkeiten als ein Spieler, der frontal vor der Torhüter abschliesst.
    Wenn man zu offensiv agiert, dann pflastert ein guter Stürmer dir das Ding ins kurze Eck. Bist du zu Defensiv, dann hast du keine Chance den Ball abzufangen.
    Wenn ein Torschuss kommt, dann weisst du vorher, dass ein solcher kommt. Bei den Hereingaben gibt es zu viele unsichere Faktoren.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  31. #31
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wiese gegen Lehmann
    „Der Mann gehört auf die Couch!“

    Torwart-Zoff zwischen Tim Wiese (28) und Jens Lehmann (40)!

    Der Auslöser: Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann war sky-Experte beim Champions-League-Spiel Werder Bremen gegen Tottenham (2:2). Über Tottenhams Führungstreffer hat Lehmann dann laut nachgedacht. Wenn Wiese ein Stück weiter weg vom Pfosten gestanden hätte, wäre das Eigentor von Werder-Verteidiger Petri Pasanen vielleicht zu verhindern gewesen.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  32. #32
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Jedesmal wenn man denkt, der Typ kann nicht mehr peinlicher und primitiver werden.... Das beste ist, dass er Lehmanns Aussage ganz offensichtlich nicht mal gehört oder wörtlich gelesen hat. Der hat lediglich sachlich angemerkt, dass das Tor zu verhindern gewesen wäre, wenn Wiese mutig rauskommt anstatt am Pfosten zu kleben. Ist ja auch so. Dafür hat Lehmanns TV-Kollege das drei mal als Torwartfehler betitelt, worauf sich Lehmann aber nicht einlassen wollte.

    Das einzige was Wiese jetzt mal wieder gezeigt hat ist, dass er nicht mit Kritik umgehen kann und sich grade deswegen auch in der Hinsicht nicht verbessern wird, dann primitiv und beleidigend wird und Lehmann ihn ganz offensichtlich ganz gewaltig juckt.

  33. #33
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Jedesmal wenn man denkt, der Typ kann nicht mehr peinlicher und primitiver werden....
    Peinlich und primitiv sind vor allem deine Beiträge, du bist nämlich der Einzige, der ständig unsachlich wird.


    Zum Thema:

    Wiese wird da aus der BILD zitiert, die auch gerne mal etwas überspitzt wiedergibt. Dazu wahrscheinlich sofort nach dem Spiel, in dem die Emotionen und viel Adrenalin im Spiel ist. Deswegen würde ich auf diese Aussage jetzt nicht alzu viel legen.

    Aber es zeigt mal wieder, dass Wiese keiner ist, der ein Blatt vor den Mund nimmt und sagt was er denkt. Manche finden es gut, manche finden es schlecht...
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  34. #34
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Campino Beitrag anzeigen
    Peinlich und primitiv sind vor allem deine Beiträge, du bist nämlich der Einzige, der ständig unsachlich wird.


    Zum Thema:

    Wiese wird da aus der BILD zitiert, die auch gerne mal etwas überspitzt wiedergibt. Dazu wahrscheinlich sofort nach dem Spiel, in dem die Emotionen und viel Adrenalin im Spiel ist. Deswegen würde ich auf diese Aussage jetzt nicht alzu viel legen.

    Aber es zeigt mal wieder, dass Wiese keiner ist, der ein Blatt vor den Mund nimmt und sagt was er denkt. Manche finden es gut, manche finden es schlecht...

    Jetzt kommt wieder die Ausrede, dass Wiese das mal wieder gar nicht so gesagt haben soll. Das ist jetzt schon mindestens das dritte mal, dass Wiese Lehmann via Bild beleidigt. Wer so dumm ist, jedesmal auf diese Masche reinzufallen, der darf dafür auch kritisiert werden. Wie kannst du ständig so ein unmögliches Verhalten entschuldigen? Er hat praktisch gesagt, Lehmann sei geisteskrank, basierend auf etwas, das Lehmann nie gesagt hat! An Lehmann stelle würde ich da einen Anwalt einschalten, aber wie gesagt, der wird sich seinen Teil dabei denken, weil Wiese mal wieder gezeigt hat, wie dünnhäutig er ist und gut ist.

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Ja bla, und ich wette mit dir, dass Herr L. bei keinem anderen Torwart dieses Verhalten angesprochen hätte.

    Torhüter an sich hätten das wahrscheinlich alle bemerkt, dass er da nicht glücklich agiert (so wie ich es jetzt herausgelesen habe), und der normale Zuschauer (90 %, und zu denen zähle ich dich auch) eben nicht.

    Ich bin mir sicher, dass Herr L. bei einem anderen Torhüter (vor allem nicht bei seinem Liebling Neuer) keinen Ton darüber verloren hätte. Er beweist damit vor allen Dingen seine persönliche Antipathie gegen Wiese und seine subjektive Berichterstattung, die man als sogenannter "Experte" besser an der Gaderobe abgeben sollte.

    Auf weitere Beiträge von dir gehe ich nicht mehr ein, du bist ja sowieso mit Lehmann verheiratet.


    Und nochmal: Die BILD-Zeitung macht aus jeder Mücke einen Elefanten, setzen gerne immer mal wieder etwas dazu was gar nicht gesagt wurde. Das war auch vorher bei dem Zwist Lehmann gg Wiese schon so... darauf geb ich nicht viel. Natürlich sollte Wiese wissen, dass es ihm von der BILD gegen den ehemaligen WM-Helden () schlecht ausgelegt wird. Da muss er souveräner werden, aber sich trotzdem nicht verbiegen lassen.
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  36. #36
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Schade...ich frage mich, wieso Wiese überhaupt auf so etwas reagiert.
    In manchen Situationen sollte man einfach mal die Fresse halten...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Vor allen Dingen sollte man erstmal überprüfen, was wirklich gesagt wurde! Wiese glaubt ernsthaft, lehmann habe gesagt das Tor wäre haltbar gewesen, dabei hat Lehmann nie von dem Schuss geredet. So langsam hat Wiese einen Katalog an Beleidigungen angesammelt, mit dem einige Anwälte so richtig ihren Spass haben könnten. Zum Glück steht Lehmann über sowas.

  38. #38
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Vor allem ist es so, dass Lehmann explizit vom Reporter gefragt wurde, ob Wiese beim den Gegentor etwas hätte machen können. Es ist ja nicht so, dass Lehmann sich dort hinstellt und über Wiese herzieht. Deine Wortwahl war ebenfalls eher defensiv und keinesfalls so übertrieben, wie man es nun nach Wieses Äußerungen vermuten könnte.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  39. #39
    Amateurtorwart Avatar von MissionUnstopable1
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    237

    Standard

    Nachträgliches Protokoll zu gestern Abend. Auf Grund von Nachtschicht, konnte ich das Spiel erst heute Mittag in der Wiederholung auf Sky sehen. Hier jetzt das dazugehörige Wiese Protokoll:

    -------------------------------------------

    Dienstag 14.09.2010
    Champions League Gruppenphase 1.Spieltag: Werder Bremen - Tottenham Hotspurs 2:2

    12.Min Gegentor zum 0:1 durch ein Eigentor von Pasanen. Tottenhams Bale lässt Fritz auf der rechten Seite ganz alt aussehen. Seine harte Hereingabe versenkt Pasanen im eigenen Tor. Direkt hinter ihm war Crouch einschussbereit.
    Torhüter Wiese chancenlos. Allerdings sieht das nach dem Spiel offenbar nicht jeder "Experte" so.

    18.Min Gegentor zum 0:2. Sehr schönes Tor. Der Ball wird hoch auf Rechtsaußen geschlagen, von dort in die Mitte geflankt, von wo Crouch mit Anlauf, den ungefähr 3 Meter kleineren Pasanen überspringt und den Ball präzise gegen die Laufrichtung von Wiese einköpft.



    30.Min Angriff von Tottenham über die rechte Seite. Bale erobert sich den Ball von Fritz und überläuft dann Prödl ohne Probleme. Seinen harten Flachschuss ins lange Eck kann Wiese durch blitzschnelles Abtauchen mit der linken Hand parieren. Der Ball prallt in die Mitte, allerdings kann kein Angreifer aus diesem Abpraller Kapital schlagen.
    Torhüter Wiese ist nach der ersten Parade sofort wieder auf den Beinen und wirft sich in den möglichen Nachschuss, der jedoch nicht stattfindet, da Fritz rechtzeitig den Ball auf die Tribüne drischt.

    35.Min Große Chance für Bale. Der Ball wird von der linke Seite hereingeflankt. Kein Spieler kommt heran, so dass der Ball einmal quer durch den Strafraum drudelt. Aus dem Rückraum kommt schließlich Bale aus 16 Metern relativ frei zum Schuss. Wiese pariert mit beiden Fäusten diesen harten halbhohen Schuss ins linke Eck hervorragend.
    Sky Kommentator Marcel Reif dazu: "Wiese mit einer klasse Parade!"

    36.Min Eckball für Tottenham von der linken Seite. Der Ball wird an den vorderen 5 Meterraum getreten. Wiese fliegt dem Ball entgegen und boxt ihn mit beiden Fäusten weg. Seine Faustabwehr wäre beinah misslungen, da er damit den Ball an den Rücken des am 5 Meterraums positionierten Abwehrspieler geboxt hat. Zum Glück konnte ein weiterer Werder Spieler die Situation bereinigen.
    Meiner Meinung nach eine verunglückte Aktion von Wiese. In dieser Szene war es nicht nötig den Ball so flach zu Fausten. Wenn er nicht losfliegt, kann er den Ball sogar einfach festhalten und sichern.

    43.Min Tor zum 1:2 durch Almeida.

    47.Min Tor zum 2:2 durch Marin.

    54.Min Wiese fängt eine von Bale direkt auf Tor gezogene Flanke ohne Probleme aus der Luft.

    87.Min Große Chance für Crouch. Wiese verkürzt durch schnelles Herauseilen geschickt den Winkel und hat Glück, dass der Stürmer den Ball am Tor vorbeischiebt.

    Fazit:
    Erstes Champions League Gruppenspiel in dieser Saison von Wiese endet mit einem Unentschieden. Die Torwartleistung war in Ordnung. Mit zwei klasse Paraden hat er Bremen vor einem höheren Rückstand bewahrt. In der zweiten Halbzeit wurde er fast überhaupt nicht mehr geprüft.
    Jens Lehmann war gestern Abend Experte bei Sky und hat sich nach dem Spiel so seine Gedanken zum ersten Gegentor gemacht. Unter anderem ist er der Meinung, dass Wiese nicht vollkommen chancenlos war.

    Wiese Antwort darauf: "Was soll ich denn da bitte machen? Gehe ich ein Stück in die Mitte, geht der Ball ins kurze Eck rein. Ich weiß nicht, warum über so ein Tor diskutiert wird.
    Der Lehmann soll in die Muppet-Show gehen. Der Mann gehört auf die Couch. Vielleicht wird ihm da geholfen. Einweisen – am besten in die Geschlossene!“
    Quelle: Bild.de



    Meine Note für Tim Wiese heute: 2,5

    Voraussichtlich nächstes Spiel von Tim Wiese: Samstag 18.09.2010 Bundesliga 4.Spieltag gegen Mainz.

    Bis dahin. Viel Spaß beim internationalen Fußball schauen.

  40. #40
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    „Einweisen, in die Geschlossene“
    Darum ätzt Wiese gegen Lehmann

    Neuer Streit zwischen Werder-Torwart Tim Wiese (28) und Jens Lehmann (40)!

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  41. #41
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Da muss man schon fast lachen, wie Wiese sich ausdrückt.
    Schaaf hat schon Recht: Es würde deutlich besser für ihn ausfallen, wenn er über diesem Kommentar stehen würde. Seine Wortwahl ist wirklich daneben und könnte leicht mit der eines Kindes verwechselt werden...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  42. #42
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, man meinte immer Lehmann und Kahn sind schlimm, doch Wiese und Lehmann, daß ist schlimmer. Lehmann gab nur eine Möglichkeit vor, wie man da agieren kann. Wiese tut es "Schwachsinn" ab. Lehmann ist das Risiko oft gegangen, auch ggf. um dann auf Kurz doof auszusehen. Kann man hier im Forum oft genug verfolgen. Verflogen kann man dagegen auch oft, wie oft seine offensive Spielweise aber genau solche Situationen vereitelt haben, weil es gibt nur eine Handvoll abgezockte Stürmer, die den Bumms und die Präzision haben, den Kurz einzuschenken, ohne das der Torwart noch hinkommt. Das sind aber auch die, den den lang reinbekommen würden, ohne dem Torwart eine Chance zu lassen.
    Was lernen wir daraus?


    Wiese wird nie mit Lehmann essen gehen, doch wird er je "mein Freund" sagen oder hören... und die Spielweise eines Lehmann ist im Vergleich zu Wiese dann doch deutlich unterschiedlich.
    Wir lernen aber auch, daß sich ein Torfkopp dem anderen Torfkopp nichts schenkt und beide oft bei der Wortwahl ein wenig nachdenken sollten. Wobei das Lehmann inzwischen wie ich finde, als TV Mensch, wesentlich einfacher fällt... naja, Oliver Kahn legt ja da auch gut vor, da kann Lehmann ja nicht nachstehen, oder?

    Wobei bei Wiese, ich mein, versucht er jetzt die beiden besten Torleute Deutschlands in sich zu vereinen? Halten wie Kahn und Austicken wie Lehmann? Versucht er das wirklich in einer Person zu vereinigen.. wenn das mal gut geht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Die Verhältnismäßigkeit der Aussage von Lehmann über Wiese können doch wirklich nur die Leute beurteilen, die das mit eigenen Ohren und im richtigen Zusammenhang wahrgenommen haben.
    Alles andere sind Beurteilungen aus zweiter Hand, in die sich dann noch persönliche Sympathien oder vielleicht auch eher Antipathien mischen - das gilt auch für Wiese.
    Früher gab es das ewige "Duell" zwischen Kahn und Lehmann. Jetzt erhebt Wiese offenbar den Anspruch, den Platz von Kahn einzunehmen.
    Für mich sind diese Kabbeleien mittlerweile nur noch eines: Langweilig.

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Lancelot Beitrag anzeigen
    Die Verhältnismäßigkeit der Aussage von Lehmann über Wiese können doch wirklich nur die Leute beurteilen, die das mit eigenen Ohren und im richtigen Zusammenhang wahrgenommen haben.
    Alles andere sind Beurteilungen aus zweiter Hand, in die sich dann noch persönliche Sympathien oder vielleicht auch eher Antipathien mischen - das gilt auch für Wiese.
    Früher gab es das ewige "Duell" zwischen Kahn und Lehmann. Jetzt erhebt Wiese offenbar den Anspruch, den Platz von Kahn einzunehmen.
    Für mich sind diese Kabbeleien mittlerweile nur noch eines: Langweilig.
    Die Worte von Lehmann hab ich life gesehen und hab sie weniger als Kritik, sondern mehr als Hinweis gesehen. Jedoch mit dem ganzen Hintergrundwissen um den "Kleinkrieg" zwischen beiden, hat Lehmann nicht unbewusst das Wort "haltbar" benutzt. Seine Worte waren somit als Kritik in Richtung Wiese zu sehen.

    Die Reaktion von Wiese, die mehr Beleidigung als alles andere ist, wurde weder von der Bild noch von anderen Zeitungen/Nachrichtensendern verändert.

    Warum er sich zu solch einer Aussage hat hinreissen lassen, verstehe ich jedoch nicht.
    Geändert von Ferch (16.09.2010 um 10:51 Uhr)
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  45. #45
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Bei solchen Aussagen seitens Wiese verwischt die Grenze zwischen
    "Lass' ich mir nicht gefallen."
    und einem pubertären Jungen.

    Niemand hat ihn kritisiert.
    "Du kannst es besser machen", ist doch das produktivste was man hören kann.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Warum? Wiese hält sich entweder für den Größten oder hat einen gigantischen Minderwertigkeitskomplex gegenüber Lehmann. Eventuell auch eine Kombination aus beidem. Lehmann weißt das, die Bild weiß es erstrecht. Und Wiese weiß es tief in seinem Inneren wahrscheinlich auch. Ich würde jetzt sagen, Wiese hat sich besonders geärgert, weil Lehmann ihn für etwas beratschlagt hat, was Wiese einfach nicht drauf hat, aber er wusste im Moment seines Anfalls ja nicht mal, was Lehmann gesagt hat und dachte, es ging um was anderes. Was die ganze Episode umso bescheuerter macht. Ein Bildzeitungs Konstrukt der ersten Klasse.

  47. #47
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Hehe, ich find das einfach nur amüsant. Da sind die beiden richtigen aneinander geraten. Eigentlich dürften 'se sich gar nicht so an die Gurgel, denn wenn man das (öffentliche) Verhalten beider in den letzten Jahren betrachtet, haben beide die gleiche Meise. Lediglich in der Spielweise unterscheiden sie sich gravierend. Die Wortwahl von Wiese find ich aber schon heftig - obwohl sich auch Lehmann in der Vergangenheit durchaus schon im Ton vergriffen hat. Die Idee mit der Klapse find ich gut - allerdings gehören da wenn schon beide hin...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  48. #48
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Also Lehmann ist Wiese in dieser Sache zu keinem Zeitpunkt auch nur im Entferntesten an die Grugel gegangen. Diese extrem beleidigenden und agressiven Äußerungen kommen immer von Wiese. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Lehmann sich jemals in einer ähnlichen Weise über Wiese geäußert hätte.

  49. #49
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
    Also Lehmann ist Wiese in dieser Sache zu keinem Zeitpunkt auch nur im Entferntesten an die Grugel gegangen. Diese extrem beleidigenden und agressiven Äußerungen kommen immer von Wiese. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Lehmann sich jemals in einer ähnlichen Weise über Wiese geäußert hätte.
    Deine Meinung kommt mir ziemlich subjektiv vor.
    Beide sind gleichermaßen Schuld an Ihrer Beziehung zueinander. Lehmann hat sich auch schon so im Ton vergriffen, ist jedoch nicht beleidigend geworden.

    Wie ich in meinem Post schon geschrieben habe, ist das Ganze kein Bildzeitungskonstrukt, da die Bild bei solchen Äußerungen nicht mehr viel dazu dichten muss.
    Wiese hat seine vorpubertäre Aussage genauso getroffen wie es die Bild abdruckt. (Das is für die doch gefundenes Fressen)

    Ich kann da nik1904 nur Recht geben!
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  50. #50
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Ich sehe nicht ganz, wie Lehmann aufs Sportliche bezogene Kritik bzw. seine Meinung zu Torwartstilen und Qualität als im Ton vergreifen gesehen werden kann. Beleidigungen, im Ton vergreifen und Aggression ging doch komplett von Wiese aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pasching vs Werder Bremen
    Von Bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2003, 15:29
  2. Werder Bremen
    Von Homer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2003, 07:26
  3. Rost Torwarthose (Werder Bremen)
    Von Hanna im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2002, 18:26
  4. PRÖLL ZU WERDER BREMEN!!!
    Von Christoph im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2002, 15:10
  5. Torwartsuche bei Werder Bremen
    Von Christoph im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2002, 11:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •