Seite 73 von 95 ErsteErste ... 2363717273747583 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.601 bis 3.650 von 4741

Thema: Wiese, Tim (Karriereende)

  1. #3601
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Kommentare dazu im 11-Freunde-Liveticker sind echt klasse:

    [...] Wiese muss im eigenen Strafraum deswegen einen langen Ball abfangen, schafft es trotz aller Mühe nicht, dabei noch Lewandowski umzugrätschen.
    Tor! Für Polen. Kuba mit dem Pass in den Raum, Wiese sieht elf Ivica Olice auf sich zukommen, fliegt, grätscht, kickt, reklamiert selbst Elfmeter, nein, Vorteil, Lewandowski schiebt ein.
    Auf der anderes Seite macht Tim Wiese gleichzeitig zwei Dinge, die er sehr gut kann: Bälle halten und Knochen brechen, grätscht den Ball lange vor Peszko weg, schafft es aber, sich dabei auf einen Kurs zu begeben, der ihn ohne Foul direkt in die Schienbeine des Angreifers führt. Gerry Ehrmann weint vor Glück.
    Wenn es nicht so traurig wäre... Leider gibt es nicht viele Journalisten, die so etwas wirklich erkennen.

    Edit: Wow, jetzt geht er mal mit der Hand zum Ball. Dann stimmt das Timing aber nicht und er haut den Stürmer um. Der Typ ist im Strafraum eine wandelnde Zeitbombe.
    Geändert von Paulianer (06.09.2011 um 21:41 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #3602
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hihi wieder mal typisch Wiese!

  3. #3603
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Gerade der Satz, dass Ehrmann vor Glück weint, ist klasse. Aber es stimmt, Wiese geht mitunter derart brachial in die Aktionen hinein, dass man schon fast mit dem Knacken der Knochen rechnet. Aber meist schafft er es dann doch, dass es noch gut ausgeht. Auf der Linie sieht das dann natürlich ein wenig anders aus, denn dort ist er meist mit dem Ball alleine.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  4. #3604
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Wieder bleibt Boateng stehen wie damals bei Neuer gegen Gladbach. Wenn er da seinen Körper reinstellt hat Wiese kein Problem aber naja.... Boateng schaltet dabei ab und Wiese sieht aus wie der Depp

  5. #3605
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.02.2009
    Ort
    Sachsen-Anhalt, Saalekreis
    Beiträge
    60

    Standard

    Zum zweiten Gegentor: Für mich sah es in der Zeitlupe so, als wäre Wiese da wohl doch am Ball gewesen. Also ich würd sagen, dass man ihm da eigentlich keinen Vorwurf machen kann.



  6. #3606
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von paule Beitrag anzeigen
    Zum zweiten Gegentor: Für mich sah es in der Zeitlupe so, als wäre Wiese da wohl doch am Ball gewesen. Also ich würd sagen, dass man ihm da eigentlich keinen Vorwurf machen kann.
    De Facto kommen er knapp zu spät, von daher kann man ihm da schon einen Vorwurf machen.
    tl;dr

  7. #3607
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich schließe mich da Vice an. Wenn eine Berührung da war, ist es zwar per Definition kein Foul, aber er lenkt dennoch nicht sichtbar den Ball ab. Deswegen kann man berechtigterweise sagen, dass Wieses Timing schlecht war und er hier zu spät kommt.

    Zum Spiel an sich: Es ist Wahnsinn, wie der Mann mittlerweile in seine Stürmer reinfliegt. Dass man so eine Aktion vor dem Strafraum riskiert bzw. manchmal riskieren muss, kann ich nachvollziehen. Da bleibt einfach keine andere Wahl, als lange stehen zu bleiben und sich danach per Grätsche davor zu schmeißen. Das kann mitunter auch schlimm aussehen, auch wenn die Aktion nur den Ball anvisiert. Aber während andere Torhüter ihr Timing und ihre Strafraumbeherrschung perfektionieren, strebt er danach so flach wie möglich in den Gegner hinein zu fliegen. Man könnte einem Gegenspieler ja womöglich die Schussbahn verdecken... In der Szene, wo der Kommentator noch sagt "Wiese irritiert den Gegenspieler" konnte ich schon nicht mehr hingucken, weil er im Moment des Schusses fast wie ein Käfer auf dem Rücken lag. Man kann hier viel über den Stil eines Torwarts diskutieren. Scheinbar glaubt sein Torwarttrainer, dass er seinem Schützling diesen "Stil" zugestehen muss. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass sich diese Aktionen häufen. Denn lernfähig muss ein Nationalkeeper auf jeden Fall sein. Aber in jedem Fall: Mit Stil hat das gar nichts mehr zu tun.

    So, genug gewettert. Als Nummer 3 wird er für Deutschland sowieso nicht mehr in Pflichtspielen auflaufen und bei Werder soll er meinetwegen solche Tiefflüge starten. Ich bete nur für alle Stürmer, die sich ihm künftig in den Weg stellen, und für deren Gesundheit. Für seine eigene übrigens auch.

    @Yannick:
    Der Ticker ist wirklich klasse. Kompetent und nebenbei ganz lässig unterhaltsam.
    Ich warte noch auf eine App, damit ich unterwegs auch gelegentlich in diesen Genuss kommen kann.
    Geändert von Believer (06.09.2011 um 23:36 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #3608
    Amateurtorwart Avatar von Skanatic
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    301
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also, nach dem Begutachten der Szenen in den Zusammenfassungen die mir verfügbar waren, muss ich sagen: Heute waren wieder mehr als genug Argumente die gegen Wiese in der Nationalmannschaft sprechen. Mit dem antizipieren von Situationen die in die Schnittstellen der Abwehr gespielt werden, kann Tim Wiese rein gar nichts anfangen.
    In einer Perspektive einer Wiederholung des 1. Gegentores sieht man sehr gut, wie Tim Wiese lange Zeit den richtigen Abstand zur Abwehr hält und sein Stellungsspiel soweit eigentlich in Ordnung ist. Beim erahnen des Passes zeigt er dann aber Schwächen, das Erkennen der Situation dauert viel zu lange und bis Wiese sich dazu entschieden hat, offensiv gegen den Ball zu arbeiten ist es schon zu spät - das er dann zu allem Überfluss noch viel zu früh auf dem Hosenboden liegt und mit seiner Grätsche die ganze Situation noch mehr verschlimmert versinnbildlicht die Schwächen, die in Verbindung mit der aktuellen Spielweise der Nationalelf nicht mehr vereinbar sind. Ich hoffe auch der letzte Wiese-Fan begreift, dass der Torhüter auch taktische Vorgaben erfüllen muss, um sich nahtlos in eine Mannschaft einfügen zu können. Wiese hat mit Sicherheit auch herausragende Fähigkeiten und die Abwehr in Bremen weiß wie Wiese handelt und ist auch taktisch darauf eingestellt.
    Aber seine Defizite in der Strafraumbeherrschung und der Antizipation disqualifizieren ihn für die Nummer 2 der Nationalelf.

    PS. Der Ticker hat mir auch einige Schmunzler gebracht

  9. #3609
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Der Ticker ist genial ;-) gefällt mir! "Keine" Spur von Ironie oder Sarkasmus ;-)

  10. #3610
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Skanatic wir beide laufen mit unseren Meinungen voll synchron!
    Von daher brauch ich meine garnicht mehr posten...

  11. #3611

    Standard

    GER - POL: Torhüter im Blickpunkt

    2:2 lautet das Ergebnis im Spiel Deutschland gegen Polen. Die Neuauflage des Länderspiels der WM 2006 war geprägt von vielen Torchancen und Aktionen der beiden Nationaltorhüter, Tim Wiese (Deutschland) und Wojciech Szczęsny (Polen). Während Szczęsny seinen Status in der Nationalelf festigte, muss Wiese nach seiner Leistung um eine EM Teilnahme bangen. mehr...
    torwart.de-Team

  12. #3612
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Boateng war ja mal beim Gegentor noch unbeweglicher als ich beim Beamtenmikado (Wer sich zuerst bewegt, der hat verloren")

    Für mich war Wiese auch eher am Ball, Wiese mache ich da kein Vorwurf.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  13. #3613
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich sehe es etwas kritischer, ohne Wiese eine schlechte leistung unterstellen zu wollen. Er dafür verantwortlich, dass die Kirmesveranstaltung namens Abwehr mit einem "zu-Null" in die Halbzeit gehen durfte. Was sich da bei Kontern und immer nach dem Schema F abspielte, war wirklich dramatisch. So viel dazu.

    Hinsichtlich seines Verhaltens im 1gegen1 bin ich etwas zurückhaltender, ihn freizusprechen. So, wie er beim 1:0 hingeht, ist das schon sehr riskant. Ohne den Nachschuss gibt es zwingend rot. Da kann man auch für einen Torwart fast nicht mehr nur gelb zeigen. Entweder er positioniert sich zum 1gegen1, oder er muss 100%ig sicher sein, den Ball wenigstens zu berühren. Zugegeben, das ist anspruchsvoll, aber es ist ja auch Nationalmannschaft.

    Beim 2:1 sehe ich zunächst eine klare Berührung, womit der Elfer unkorrekt ist und Wiese keine Schuld triftt. Aber: Aus rein taktischen Gründen würde ich in der Szene keine Notwendigkeit sehen, so weit außen zu agieren. Bis der Stürmer den Ball kontrolliert hat und in Richtung Tor ziehen kann, MUSS der Torwart darauf vertrauen können, dass die Abwehrspieler wieder in Position kommen. Also: Kein Elfer, das Tor nicht "verschuldet", aber durchaus kritisch zu hinterfragen, ob der da hin muss. Denn er kann den Spieler da draußen kaum in eine erfolgversprechendes 1gegen1 zwingen. Als Folge muss er mit Tempo reingehen. Und so wie er reingeht, ist das Risiko ähnlich wie beim ersten Gegentor verflucht hoch, den Gegner vor dem Ball bzw. nur den Gegner zu treffen. Neuer hat z.B. auch diesen extrem aggressiven Ballangriff im Repertoire und da wandeln die Jungs auf einem schmalen Grad. Es ist ein letztes Mittel, um den Gegenspieler extrem unter Druck zu setzen. Aber das sollte man nicht zur Standardaktion machen...

  14. #3614
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von paule Beitrag anzeigen
    Zum zweiten Gegentor: Für mich sah es in der Zeitlupe so, als wäre Wiese da wohl doch am Ball gewesen. Also ich würd sagen, dass man ihm da eigentlich keinen Vorwurf machen kann.
    Also selbst wenn er den Ball gespielt und sonst alles richtig gemacht hätte, was nicht der Fall war, wie kann man bei so einer Szene sagen, man könne ihm keinen Vorwurf machen? Ich halte das langsam aber sicher für moralisch höchst fragwürdig, wenn solche brutalen, rücksichtslosen Aktionen - sowohl gegenüber dem Gegenspieler als auch der eigenen Mannschaft - als okay abgesegnet werden, sollte der Torwart den Ball noch grade eben gespielt haben.

    Ansonsten wurde hier eigentlich schon alles zu Wiese gesagt. Er bringt sowas praktisch in jedem Spiel, diesmal sogar dreimal und lernt einfach nicht dazu. In der Liga wird lockerer gepfiffen, weil er sonst in jedem zweiten Spiel einen Elfer verschulden oder vom Platz fliegen müsste, aber im internationalen Fussball wird sowas nicht toleriert. Das hat er schon im Uefa Cup und der CL zu spühren bekommen und in der Nationalmannschaft nun auch.

    Trotzdem lernt er nicht daraus und kann diese Aktionen anscheinend nicht abstellen. Er ist in der Hinsicht komplett unberechenbar und gefährdet nicht nur den Erfolg seiner eigenen Mannschaft, sondern auch die Gesundheit des Gegners. Sowas geht gar nicht und ich möchte nicht, das Wiese bei einem Turnier mein Land repräsentiert.

  15. #3615
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Einen kleinen Moment bitte, Zebra. Soll ich das jetzt so verstehen, dass extra für bzw. Wiese in der Bundesliga das ein oder andere Auge bei solchen Aktionen zugedrückt wird?

    Das geht man dann aber entschieden zu weit, denn solch ein Verhalten der Schiedsrichter würde ja einer Wettbewerbsverzerrung gleichkommen und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gleichzeitig sind die Bewegungsabläufe bei Wiese quasi fest gespeichert, sodass er diese Automatismen, ähnlich wie seinen kompletten Spielstil, nicht ohne weiteres ändern kann, sofern hier eine umfassende Änderung möglich sein sollte. Allerdings schätze ich Wiese mit seinen 29 Jahren auch nicht mehr so ein, dass man ihm zum total offensiven und modernen Keeper wie Neuer einfach so "umprogrammieren" kann.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  16. #3616
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Tobias, lass mal. So etwas kommt meistens dazu.

    Ich denke, Wiese bringt solche Aktionen in der Bundesliga oft und dann werden sie manchmal bestraft, manchmal nicht. Im Länderspiel wurde die eine Aktion im 16er, wo er Ball und Gegenspieler abräumt eben nicht bestraft. Das gleiche Bild sehen wir auch in seinem normalen Arbeitstag.
    Das interessante dabei ist allerdings, dass er scheinbar einfach nicht dazu lernt. Oder man kann sich noch eine andere Frage stellen - um mal hier etwas Diskussionsstoff in den Raum zu werfen:

    Verleiten die Diskussionen um den modernen, mitspielenden Torhüter und der Hype um den offensiven, bisweilen spektakulären Manuel Neuer die Torhüter national aber auch international (dann mehr durch die reine Diskussion) dazu, sich zu halsbrecherischen Aktionen hinreißen zu lassen?
    Ich stelle mal die Behauptung auf, dass solche Aktionen vor ein, zwei Jahren noch nicht veranstaltet wurden. Und heute sieht man jeden zweiten Spieltag einen Torhüter im Nirgendwo jenseits des 16ers.
    Ich merke es allerdings auch an meinem eigenen Spiel, wie mich dieser "Hype" beeinflusst.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  17. #3617
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Man kann sich ja gerne auch bissig äußern, aber irgendwo sind dann auch Grenzen erreicht. Auch ich habe nicht immer Recht aber man sollte bei all den Kritiken die Kirche denn dann auch im Dorf lassen.

    An dem Hype könnte durchaus etwas dran sein. Denn selbst ein Wiese hat diese Aktionen zumindest nicht in dieser Frequenz gezeigt. Gleichzeitig wurde er am Anfang auch gerügt, dass er einfach viel zu defensiv spielen würde. Als Wiese dann etwas an dieser Spielweise etwas in die modernere Richtung geändert hatte, hatte Köppke einmal verlauten lassen, dass es dem Bundestrainer gefallen würde, dass Wiese endlich ein wenig offensiver spielen würde.

    Mittlerweile geht aber Wiese wohl etwas zu weit, denn das Timing hat die Entwicklung seiner neuen Spielweise nicht adäquat mithalten können. Das Ergebnis ist nun also, dass Wiese mitunter die gleichen Ausflüge wie ein Neuer darbietet, wobei das Timing von Neuer dabei um Längen besser ist.

    Aber auch ich habe es bei mir selber beobachtet, dass ich mitunter ganz wilde Ausflüge unternehme, nur um den neuen Stil mehr oder minder gerecht zu werden. Klappt dieser Ausflug, dann würde ich mich am liebsten selbst beglückwünschen, doch wenn es nicht passt, dann könnte ich mich selbst fast steinigen. Das momentane Endergebnis bei mir ist eine für mich zumindest ganz wilde Mischung aus dem neuen Stil und der traditionellen Ausrichtung. So als wenn man quasi einen Säbelzahntiger mit einer Perser- Katze kreuzen würde. Es sieht recht skuril aus und niemand weiß so richtig, ob das tatsächlich sinnvoll ist.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  18. #3618
    Amateurtorwart Avatar von Skanatic
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    301
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Der Hype kann sicherlich auch dazugehören, aber es scheint vermessen es darauf zu schieben.

    Auch ein Torhüter darf sich taktischen Vorgaben nicht verschließen, vor allem im Profi-Bereich. Dass es sehr schwer ist, eine grundlegende Änderung in seinem Spiel vorzunehmen, auch wenn man schon jahrelang im Geschäft ist und über ausreichend Erfahrung verfügt, zeigt uns ja das Beispiel Wiese.

    Ich gebe Tobias sicherlich recht, Wiese versucht Neuer "Ausflüge" zu imitieren, dass Timing stimmt nicht. Dann fehlt aber das entscheidende Stück, welches ich in der Professionalität erwarte. Erstens muss man sich selbst ständig reflektieren, gerade auf dem Niveau, auf dem alle Spiele aufgezeichnet werden, sollte man sein eigenes Stellungsspiel analysieren können. Und ich denke nicht, dass ein Wiese dann alleine zuhause sitzt und sich seine Spiele anschaut, nein, ein ganzer Trainerstab steht zur Verfügung und vor allem hat er mit einem TW-Trainer eine ganz spezielle Person die ihn für solche Situationen bilden sollte.

    Allerdings fällt diese Reflektion offenbar schon seit längerem Weg. Man kann nicht verlangen, dass sich Wiese den "Neuer'schen" Stil aneignet, sondern muss doch konkurrenzfähige Kompromisse im Laufe eines Trainingsalltags finden und bei so vielen Spielen die nötigen Schlüsse daraus ziehen.
    Aber offensichtlich zählt es doch mehr, lieber nochmal ein paar Minuten über Meterhohe Hürden zu fliegen.

    Ich habe auch gemerkt, dass man sich von diesem neuem Stil beeinflussen lässt. Aber es ist bei mir nicht so, dass ich als wir mit Libero gespielt haben, während schon die Diskussionen über Neuer, Adler und Co. liefen, ich mich meterweit vorm Kasten positionierte. Das alles hat sich einhergehend mit der Umstellung auf Viererkette und einem offensiveren Spielsystem ergeben. Man sollte also nicht mit aller Gewalt etwas kopieren, dass gerade Trend ist, sondern sich die Fähigkeiten aneignen und bei Bedarf anpassen.

    Würden wir einem Hype nach dem anderen blindlings nachlaufen, bin ich mir sicher, dass nach dem Spiel FC Barcelona gg. Villareal einige wieder den Libero installieren würden Aber ich hoffe, dem ist nicht so

  19. #3619
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Einen kleinen Moment bitte, Zebra. Soll ich das jetzt so verstehen, dass extra für bzw. Wiese in der Bundesliga das ein oder andere Auge bei solchen Aktionen zugedrückt wird?

    Das geht man dann aber entschieden zu weit, denn solch ein Verhalten der Schiedsrichter würde ja einer Wettbewerbsverzerrung gleichkommen und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gleichzeitig sind die Bewegungsabläufe bei Wiese quasi fest gespeichert, sodass er diese Automatismen, ähnlich wie seinen kompletten Spielstil, nicht ohne weiteres ändern kann, sofern hier eine umfassende Änderung möglich sein sollte. Allerdings schätze ich Wiese mit seinen 29 Jahren auch nicht mehr so ein, dass man ihm zum total offensiven und modernen Keeper wie Neuer einfach so "umprogrammieren" kann.
    Was heißt hier Wettbewerbsverzerrung. Du kannst dich sicher noch daran erinnern, wie Kahn ebenfalls regelmäßig mit Dingen davon kam, für die anderen sofort vom Platz geflogen wären, wenn sie sie einmal pro Saison gemacht hätten. Was sollen die Schiris denn machen? Würden sie absolut angemessen pfeiffen, dann müssten sie Wiese in der Tat öfter vom Platz stellen bzw. Elfmeter geben. Und dann heißt es, Werder wird benachteiligt. Stell dir vor, wie die Bayern sich aufgeregt hätten, wenn Kahn immer die faire Rechnung für seine Aktionen bekommen hätte.
    Also ja, in gewisser Weise ist es Wettbewerbsverzerrung, aber mehr in der Art, wie man es manchmal bei Spielen beobachten kann, die so unfair sind, dass der Schiri entweder eine Karte nach der anderen zieht oder sich sehr zurückhält und mehr Unsportlichkeiten durchgehen lässt, weil er sonst die halbe Mannschaft vom Platz stellen müsste. Manche Schiris trauen sich das, andere nicht.

  20. #3620
    Torwarttalent Avatar von Rensing10
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    97

    Standard

    Ich glaube ich bin der einzigste,der glaubt dass das eine Flachglasklare Schwalbe war beim 1 Tor gegen Wiese?
    Oliver Kahn...und wenn du sagst die 0 muss stehen,dann brauchst du einen wie Ihn....

  21. #3621

  22. #3622
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Komisch, kommt das nur mir so vor, als käme Zebra nur noch hier ins Forum um a) über Kahn und Wiese herzuziehen oder b) Lehmann zu huldigen?

    Der BILD-Artikel ist komplett am Thema vorbei, denn die Grätschen mit dem Foul an Olic zu vergleichen ist total hanebüchen.


    Vor dem 0:1 liegt er sicher wieder zu früh am Boden, aber wie Rensing10 schon sagt, dass sieht für mich nicht so aus, als würde er den Spieler da berühren. Villeicht könnte sich noch jemand was dazu sagen...

    Beim Elfmeter berührt er den Ball, kann ihn aber nicht festhalten. Dann greift er dem Stürmer an die Hacken... entweder rutscht er rein, oder er will verhindern dass der Stürmer den Ball noch erreicht... kann man geben, muss man aber nicht, ist Auslegungssache.
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  23. #3623
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.357
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Campino Beitrag anzeigen
    ... kann man geben, muss man aber nicht, ist Auslegungssache.
    Bitte?
    Also, dieser Elfer ist völlig ohne Diskussion, kein wenn, kein aber - der war glasklar.
    Es ist doof für den Torwart, klar, doch just DAS ist das Risiko in der 1 gg 1 Situation. Das Risiko, wie ich da rauskomme, OHNE einen Strafstoß zu verursachen. Hier gehen die Hände zum Ball, verfehlen aber dann den Ball und die Hände gehen danach zu den Beinen. Ob Tim Wiese nun wollte oder nicht wollte - andere Diskussion - doch allein der 'ungewollte' Versuch nach den Beinen des Stürmers zu greifen ist ein Vergehen. - Regel 12 der Fussballregeln
    Direkter Freistoß
    Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn ereines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
    *...
    * einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
    Daher kann man diesen Strafstoß nicht geben, man muss es ja nahezu.
    Der Torwart kommt aus dieser Prämisse nur heraus, wenn er
    A vor dem gegnerischen Stürmer am Ball ist
    B eindeutich den Ball mit den Händen spielt und damit die Kontrolle des Balles erlangt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  24. #3624
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Tim Wiese heute wieder mit einer seiner schon berüchtigten Grätschen im Zuge seiner für mich super Reaktion Mitte der zweiten Halbzeit. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er aufgrund seiner Automatismen gar nicht mehr anders kann, als dann die Grätsche anzusetzen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  25. #3625
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Also ich fand Wiese heute klasse, in der 2ten halbzeit hat er mit einer klasse dopelaktion uns gerretet und bei flanken auch sehr gut.das spiel hat er auch schnell eröffnet.

  26. #3626
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Und dennoch ist er in Sachen Spieleröffnung und Timing beim offensiven Abfangen weit von Neuer entfernt. Auf der Linie und im Bereich des Reaktionsvermögen gibt es wenige mit seinen Fähigkeiten, aber der Spielstil, den er verkörpert, ist mittlerweile veraltet, wodurch er Probleme bekommt. Er wird auch das offensive Spiel zu 100 % erlernen können. Den Gerry Ehrmann bekommt man aus Tim Wiese eben nicht mehr heraus.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  27. #3627
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Tim Wiese heute wieder mit einer seiner schon berüchtigten Grätschen im Zuge seiner für mich super Reaktion Mitte der zweiten Halbzeit. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er aufgrund seiner Automatismen gar nicht mehr anders kann, als dann die Grätsche anzusetzen.
    Hö? Wo bitte hat heute Wiese eine Grätsche gemacht? Im Gegenteil, gerade in der zweiten HZ gegen Jarolim(?) sehr lange stehen geblieben und toll pariert, danach noch mal gegen Petric. Dazu sicher in der Strafraumbeherrschung und schnelle Spieleröffnung.

    Heute gibts an seiner Leistung nix zu meckern... endlich wieder zu Null gespielt.
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  28. #3628
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich meine bei der Aktion gegen Jarolim bei ihm wieder den Ansatz der Grätsche gesehen zu haben. Dass die Aktion dann als solches sehr stark und stimmig war, möchte ich ja gar nicht bestreiten.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  29. #3629
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Und dennoch ist er in Sachen Spieleröffnung und Timing beim offensiven Abfangen weit von Neuer entfernt. Auf der Linie und im Bereich des Reaktionsvermögen gibt es wenige mit seinen Fähigkeiten, aber der Spielstil, den er verkörpert, ist mittlerweile veraltet, wodurch er Probleme bekommt. Er wird auch das offensive Spiel zu 100 % erlernen können. Den Gerry Ehrmann bekommt man aus Tim Wiese eben nicht mehr heraus.
    Die Frage ist aber auch wie lange ist der aktuell gewünschte Torwartstil gefragt vllt meckern wir auch in 5-6 Jahren über Neuers Spielstil weil dieser eben nicht mehr gefragt ist.

  30. #3630
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Da stelle ich mir dann aber gerade die Frage, in welche Richtung sich dann der Torwartstil entwickeln könnte. Aber ich stimme dir darin überein, dass der aktuelle Stil auch wieder verändert und auch weiterentwickelt werden könnte.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  31. #3631
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Nils1993 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist aber auch wie lange ist der aktuell gewünschte Torwartstil gefragt vllt meckern wir auch in 5-6 Jahren über Neuers Spielstil weil dieser eben nicht mehr gefragt ist.
    Im Moment allerdings ist er das Maß der Dinge, und an ihm gilt es sich zu orientieren.....wenn sich jemand nun weiter entwickeln will, dann auf Neuer's Grundlagen, und das ist im Moment nunmal der Knackpunkt.....eine Entwicklung in Richtung Kahn wird im Moment von der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen....modern ist jetzt nunmal Neuer's Spielstil, ob man will, oder nicht...andere Spielstile spielen aktuell nunmal eine Nebenrolle...
    tl;dr

  32. #3632
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Im Moment allerdings ist er das Maß der Dinge, und an ihm gilt es sich zu orientieren.....wenn sich jemand nun weiter entwickeln will, dann auf Neuer's Grundlagen, und das ist im Moment nunmal der Knackpunkt.....eine Entwicklung in Richtung Kahn wird im Moment von der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen....modern ist jetzt nunmal Neuer's Spielstil, ob man will, oder nicht...andere Spielstile spielen aktuell nunmal eine Nebenrolle...
    Wobei ich finde, dass Neuer momentan (wohl weil sein Spiestil momentan in der Medienlandschaft, als "non-plus-ultra" gilt) eher gezwungen offensiv spielt, und sich damit vor allem letzte Rückrunde auch schon einige Eier ins Nest legen hat lassen, weil er eben zu offensiv agiert, und seinen Ruf als Libero zwanghaft untermauern will.
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  33. #3633
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.357
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Den Gerry Ehrmann bekommt man aus Tim Wiese eben nicht mehr heraus.
    Tobis, bitte lasse den Torwarttrainer da heraus.... nicht alles, was ein Torwart tut, kommt von seinem Tw-Trainer. Ich war und bin kein Freund der Grätsche, doch mein langjähriger Tw machte diese auch immer. Ich habe diese Form nie wirklich aus Ihm heraus bekommen.
    Bevor man also immer Gerry Ehrmann anführt, sollte man vielleicht mal in Erfahrung bringen, welche Form des 1 gg 1 er seinen Torleuten antrainiert und vor allem wie. Denn ich glaube nicht, das Gerry Ehrmann Aktionen gegen den Mann definitiv trainiert oder unterstützt.

    Vieles was Tim Wiese tut, dürfte er sich auch selbst angeeignet haben, aufgrund seiner Erfahrung aus und in den Spielen, sowie im Training
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  34. #3634
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Dann war ich wohl etwas übereifrig. Ich habe bisher eben ein paar Parallelen zwischen den Torhütern aus Kaiserslautern für mich erkennen können. Aber jetzt wo ich noch mal in mich gegangen bin, sehe ich diese Grätsche tatsächlich nur bei Wiese. Da habe ich bei meiner Aussage zu ungenau reflektiert.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  35. #3635
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Dann war ich wohl etwas übereifrig. Ich habe bisher eben ein paar Parallelen zwischen den Torhütern aus Kaiserslautern für mich erkennen können. Aber jetzt wo ich noch mal in mich gegangen bin, sehe ich diese Grätsche tatsächlich nur bei Wiese. Da habe ich bei meiner Aussage zu ungenau reflektiert.
    Steffen hat Recht darin, dass wir etwas relativieren sollten. Es ist ja auch gerade in solch extremen Situationen einiges der Mentalität eines Spielers geschuldet. Etwas anders sehe ich es...

    a) hinsichtlich der Strafraumbeherrschung: Trapp ist der erste, der hier hervorsticht und nicht nur mutig agiert, sondern auch effektiv. Weidenfeller musste sich erst verbessern, Sippel ist hier nie herausragend gewesen und auch Wiese gehört - bis auf positive Ausnahmen wie gegen den HSV - eher zur Sorte derer, die hier Defizite haben. Das ist dann schon eine Häufung bei einem Torwarttrainer. Andererseits: Womöglich hat er bei Trapp die entsprechenden Lehren für sich gezogen. Das würde wiederum für ihn sprechen.

    b) im 1gegen1: Weidenfeller musste sich erstmal antrainieren, lange warten zu können auf die Aktion. Wiese fliegt förmlich in den Gegner hinein. Fromlowitz landet ständig auf dem Hintern und hat eine immense Schwäche, dass er Gefahr läuft, getunnelt zu werden. Auch hier eine gewisse Richtung. Aber auch hier - anscheinend - ein Lerneffekt bei Ehrmann, da Trapp und auch Sippel anders agieren.

  36. #3636
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nach Derby-Sieg
    Wiese: So stopft mir der HSV nicht das Maul

    Große Klappe – große Leistung! Mit zwei tollen Paraden rettete Tim Wiese (29) Werder den 2:0-Sieg gegen den HSV...

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  37. #3637
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich will dazu gar nicht viel mehr sagen, aber jedes Mal, wenn Tim Wiese ein Interview gibt, habe ich das Gefühl, als sei er auf einer Baustelle aufgewachsen.

  38. #3638
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Die Bild verschärft natürlich auch Aussagen und Sticheleinen sind vor einem Derby normal.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  39. #3639
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn er den Worten Taten folgen lässt, finde ich das eigentlich gar nicht so schlimm. Und scheinbar kann Wiese mit solchen Situationen am besten umgehen. Vielleicht sollte er vor jedem Spiel derart provozieren
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  40. #3640
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Rot für Wiese. Da muss er gar nicht aus dem Tor kommen... Und dann verstolpert er den Ball.

    Als es bei Sky "Rot in Nürnberg!" hieß und ich dann Wiese gesehen habe, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass er endlich einmal für dein halsbrecherisches Einsteigen mit den Beinen voraus bestraft wurde.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  41. #3641
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Hatte auch sofort wieder an eine Kung-Fu Einlage gedacht...

  42. #3642

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Rot für Wiese. Da muss er gar nicht aus dem Tor kommen... Und dann verstolpert er den Ball.

    Als es bei Sky "Rot in Nürnberg!" hieß und ich dann Wiese gesehen habe, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass er endlich einmal für dein halsbrecherisches Einsteigen mit den Beinen voraus bestraft wurde.
    Wieses Spiel ist zum Kopfschütteln.
    torwart.de-Team

  43. #3643
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Den Freistoß hält er super, aber das macht er sich alles selbst kaputt. Dumm gelaufen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #3644
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wenn er den Worten Taten folgen lässt, finde ich das eigentlich gar nicht so schlimm. Und scheinbar kann Wiese mit solchen Situationen am besten umgehen. Vielleicht sollte er vor jedem Spiel derart provozieren
    Mal abgesehen davon, dass auch vor einem Spiel eine große Klappe nicht sein muss bringt er sowas ja besonders gerne NACH einem Spiel wenn es gut ausging. Schlimmer und stilloser als ein schlechter Verlierer ist eigentlich nur der schlechte Sieger. Aber das kennt man ja von Wiese.

    Erfreulich, dass seine dummen Aktionen im 1:1 nun auch in der Bundesliga bestraft werden. Das wird auch an Köpke und Löw nicht unbemerkt vorbeigehen.

  45. #3645
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Aber nett war die Begründung im Interview bei der Sportschau zu dieser Aktion. Erst wird der Rasen angesprochen, bevor man dann eine "dumme Aktion" zugibt. Ganz ehrlich: Kann man nicht einfach mal sagen: "Okay, blöd gelaufen, war mein Ding", anstatt erstmal sich darüber äußern zu müssen, dass ja der Rasen sehr rutschig war (nein, ehrlich? Hat es etwa geregnet?) und dass ja der Ball so irgendwie unter dem Fuß durchgeflutscht wäre? Also wirklich.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  46. #3646
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Passt irgendwie zu ihm diese Aussage wie ich finde... Hoffe das Löw und Köpke das auch gesehen und gehört haben...

  47. #3647
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Das Interview war in ordnung. Er hat den Fehler nicht bestritten.
    Dass es ein fehlöer war, wussten wir doch alle, er schließlich auch.
    Es ging um die ursache, für den Verstolper.
    Und das war der nasse Rasen, auch wenn jeden Kreisligatorhüter sowas nicht passieren darf.
    Man muss hier zwischen Ursache und Schud unterscheiden.
    Schuld: Wiese
    Ursache. Wieses Unaufnerksamkeit und der nasse Rasen.

    Troztdem einfach dumme Aktion, dass darf nie und nimmer passieren.
    Ich will die Aktion nicht schönreden, und hatte auch direkt an Karate Kid VI gedacht, aber mir ging es um das Interview.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  48. #3648
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Also den freistoß hält er natürlich klasse , ich glaube das den fast niemand aus der bundesliga noch vorbeilenkt.
    Die rote karte geht natürlich auf seine kappe wenn er rausgeht darf der ball nicht durchrutschen und dann muss er den stürmer umlegen,ich denke das hätte jeder hier genauso gemacht.Er wollte natürlich da zeigen das er auch offensiv spielen kann , er muss nicht aber er kann rauskommen, das es bei solchen aktionen ein risiko gibt und fehler passieren sieht man doch auch bei neuer,adler,zieler und sonstwem.Also eigentlich richtig rausgegangen nur dann muss er den ball halt besser verarbeiten,auch wenn das auf dem platz schwierig war.

  49. #3649
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Klar passieren auch mal Fehler, wenn man das so oft macht wie Neuer und Co., aber der Gewinn ist wesentlich größer, wenn es ein Torwart gut beherrscht. Wiese kennt für die Lösung solcher Situationen leider nur einen Weg und das ist den Gegner umzusensen. Am besten fliegt er dafür jedes Mal vom Platz, dann merkt er vielleicht endlich mal, dass er es entweder lassen muss, weil er es nicht drauf hat oder am Timing und vor allen Dingen an der Technik arbeiten muss. Es gibt da noch ein paar weniger rücksichtslose Varianten, zu denen die meisten anderen Torhter greifen und die selbst Psychos wie Kahn und Lehmann angewendet haben.

  50. #3650
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das ist halt der Hype um den mitspielenden Keeper. Wiese wird natürlich dadurch auch gewissermaßen unter Druck gesetzt!
    Er probiert nun Dinge, die er halt nicht wirklich beherrscht. Wieses Stärken sind nun mal auf der Linie. Eine extreme Explosivität gepaart mit hervorragenden Reflexen. Nun probiert er mitzuspielen und Platz hin oder her, das Teil muss er ordentlich klären. Wieses Style wäre eher gewesen hinten zu bleiben und seinen Mitspieler klären zu lassen oder sich anspielen zu lassen. Er entscheidet sich für das Herausgehen und wird böse bestraft.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pasching vs Werder Bremen
    Von Bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2003, 15:29
  2. Werder Bremen
    Von Homer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2003, 07:26
  3. Rost Torwarthose (Werder Bremen)
    Von Hanna im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2002, 18:26
  4. PRÖLL ZU WERDER BREMEN!!!
    Von Christoph im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2002, 15:10
  5. Torwartsuche bei Werder Bremen
    Von Christoph im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2002, 11:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •