Vielleicht will er sich schlicht und ergreifend keine Freunde machen, will bzw braucht ja nicht jeder in dem Business, er ist nicht der Typ des "Everybodys Darling"....kann man gut finden, muss man nicht mögen, sollte man zumindest akzeptieren. De Facto werden nur Worte ihm nicht helfen, stimmt die Leistung, wird es hoffentlich belohnt werden. Gut finde ich, dass er sich kämpferisch gibt...... es gab schon andere sehr talentierte Torhüter, die als große Hoffnungsträger galten....und wo sind die jetzt,, ein Hildebrand, ein Jentzsch (war auch mal NR.3), auch ein Rost (der als junger Torwart als großes Talent galt) ein Enke (galt als enorm talentiert galt, und brauchte sehr lange um in den Kreis der N11 zurückzukehren) aber auch ein Frommlowitz, ein Rensing (alles U- Nationaltorhüter). Auch ein Adler hat nach seinem anfänglichen Höhenflug nicht auf dem gleichen Niveau weitermachen können (auch wenn ihn Verletzungen zurückgeworfen haben, was ja auch jedem passieren kann) ich denke man muss die Kirche im Dorf lassen, sicher haben wir Torhüter, die sehr viel besser ins Anforderungsprofil passen und sehr talentiert sind, dennoch müssen sie sich noch beweisen, es müssen zwar nicht 200 Spiele sein, aber 30 sind für mich auch noch zu wenig......gerade Konstanz( über einen längeren Zeitraum, z.B. 2 Jahre) ist für eine Nr.2 von großer Bedeutung, weil die Nr.2 ja die verlässliche Alternative ist (man bemerke Wiese ist zwar konstant aber unberechenbar, was ihn vll. nur bedingt als Nr.2 quailifiziert!).
Lange Rede kurzer Sinn im Moment, heißt bis zum nächsten Turnier sehe ich keine erfahrene Alternative für Wiese, dannach kann und wird sich die Situation ändern. Ich denke man kann sagen, dass Wiese nicht zu unrecht in der N11 ist, aber andere werden ihm den Rang ablaufen, ist nur die Frage wann.