Also, die Meldung ist ja mal raus, also ist da etwas dran.
Wobei ich hier sagen muss: Man kann Wiese mögen, man kann es nicht. Meist wird er nicht gemocht und wegen seiner Spielweise ist er auch nicht gerade unumstritten.
ABER er war Deutschlands Nummer drei - und daher sicherlich keine Luftpumpe, sonst hätte er sich in diesem Kreis nicht so lange gehalten.
Auch bei Werder war er eine Personalie, die wegen bestimmter Einzelverhalten technischer Natur in der Kritik stand, wie seine 1gg1 Aktionen...
Sicher kann man diskutieren, ob Tim Wiese dem modernen Leitbild des Torspielers entspricht oder nicht - doch diese Diskussion läßt sich auch auf den Torwart anwenden, der mit Dortmund 2 mal Meister wurde. Das Leitbild verhilft daher NULL zu Erfolgen oder ist ein Garant dafür, ich gehe inzwischen sogar vom Gegenteil aus.
Was mich hier stört, auch wenn ich Tim Wiese jetzt nicht sonderlich leiden kann, ist das man mal wieder die Misere an der Position Tw festmacht! Hoffenheim hat auch mit Tom Starke am vergangenen Spieltag alles andere als erquickend Fussball gespielt. Daher jetzt als Trainer den Torwart in Frager zu stellen, als wäre dieser allein an der Situation schuld, nur um mit einem anderen Torwart auf Besserung zu hoffen, sprich für mich nicht gerade für einen guten Trainerstil - vor allem wenn ich als Trainer noch diesen Torwart umworben und dann auch verpflichtet habe.
Und genau dieses amateurhafte Verhalten bummst mich tierisch an - und schon daher glaube ich auch dem Managment nicht unbedingt dieses Dementi..
Ich erwarte einen Tw Wechsel in solcher Situation von einem Kreisliga Trainer, der damit vielleicht hofft, ein Zeichen zu setzen und damit wieder Erfolge zu bekommen - weil er selbst nicht weiter weiß, oder weil er selbst nicht in der Lage ist, die Situation in Gänze zu analysieren und zu korrigieren.
Doch von einem Fussballlehrer und Bundesliga Trainer erwarte ich so etwas gerade NICHT