PK aus Hoffenheim (Aus Werder-Forum)

Kurz: "In eigener Sache: Ich hole ein bisschen aus, dass wir eine Vergangenheit hier haben, die aus sportlicher Sicht oft polarisiert wurde, auch zwei, drei Personen. Diese Wahrnehmung hatte ich als Externer. Ich bin dann hier Cheftrainer geworden und habe es ganz speziell am Samstag betont, dass ich überrascht bin über die Wahrnehmung einer Einzelkritik an unserem Torhüter. Ich habe eine Dynamik und Energie gespürt, die für mich neu war. Weder als Spieler noch als Trainer hatte ich jemals so eine Wahrnehmung. Das hat sich in den Tagen darauf verstärkt und gefestigt, sodass eine Dynamik in diesem Thema ist, die was meine Person betrifft, nicht zu handlen ist und nicht zu korrigieren ist. Aufgrund dessen bin ich zu dem Entschluss gekommen mit Andreas, dass wir eine große Vorsorgepflicht haben, was den Menschen Tim Weise betrifft und was den Verein betrifft und gleichzeitig das ernannte Endziel, den Klassenerhalt. Deshalb, das ist kein GEheimnis, bemühen wir uns um eine Alternative im Tor, weil ich diesen Wahnsinnigen Druck und diese Ausgangslage von einem Spieler nehmen muss, der sie nicht bewältigen kann. Deshalb haben wir uns entschlossen, um eine Alternative zu bemühen, die uns in der Mission Klassenerhalt helfen soll. Unabhängig davon, einen Tim Wiese aus dem Fokus zu nehmen, war für mich unerlässlich. Im Vordergrund steht, was den Menschen betrifft und nicht den Sportler. Da kann sich jeder hinterfragen ob das normal ist, was in den letzten Monaten hier abgelaufen ist und in unserer Gesellschaft zu urteilen, in einer Art und Weise, die nicht normal ist. Ich finde es erschreckend. Um den Jungen und um den Verein und die Mannschaft ist dieser Entschluss gefallen. Erst einmal Tim aus dem Fokus zu nehmen, um zu gewährleisten, wieder stabil zu werden und wieder zur alten Stärke zu kommen, damit er hoffentlich noch ganz lange auf hohem Niveau spielen kann. Das ist aus meiner Sicht wichtig zu erklären. Ich habe diesen Prozess geschildert, wann er begann und mit welcher Vehemenz ich ihn verspürt hat und wie dieses Thema auf uns zurollt und uns begleitet."

Müller ergänzte: "Diese Monate, die Tim hier erleben musste, waren für mich unmenschlich dann auch auf dem Platz die Leistung bringen zu können. Ich denke, die Verantwortung haben wir genommen, um ihn in der Situation zu befreien und sich auch Gedanken zu machen, das Ganze sacken zu lassen und zurückzukehren und stabil zu uns zurückzukommen. Die Entscheidung, die Marco erklärt hat, ist für alle Beteiligten jetzt das Beste. Ich wünsche mir einfach, dass wir mit solchen Situationen in Zukunft sorgfältiger umgehen, aber es sind sicherlich nicht nur Fehler gemacht worden von der einen oder anderen Seite. Dieser brutale Druck bleibt bei dem Menschen hängen. Wenn man sechs oder sieben Monate derart unter Druck steht, ist es ein Stück weit auch verständlich, dass man die Leistung, die man sich erhofft, nicht so bringen kann. Menschlich mussten wir in dem Moment sagen, es ist besser, dass wir diese Entscheidung so getroffen haben. Wir sehen uns nach einer Alternative um. Ob es funktioniert, kann ich zum jetzigen Zeit."


Meine Meinung:

Ganz schön heftig... und ich weiß ehrlich nicht, was ich davon halten soll.

Erstmal... Druck hat jeder der 18 Torhüter, die da auf dem Platz stehen. Das ist ganz klar. Wiese hatte zu Saisonbeginn nicht mehr Druck als jeder andere. Wenn man natürlich Fehler an Fehler reiht wird der Druck stärker. Dass dann genauer hingesehen wird, ist auch klar. Das geht aber auch jedem anderen Keeper so.

Wenn man aber im Training, und in Einzelgesprächen merkt (und das können wir nunmal nicht beurteilen) dass der Mensch Wiese hier an droht zu zerbrechen, vielleicht anders als andere Keeper, dann ist diese Vorgehensweise fast vorbildlich. Ob man sie öffentlich zeigen muss, ist die andere Frage. Aber das will ich nicht beurteilen. Für mich nimmt dieses Verhalten, wie es geschildert wird, schon fast Züge an, dass der Mensch Wiese psychisch schwer mitgenommen scheint.

Auf nem ganz anderen Papier steht diese "Aktion" aber, wenn dieses Statement nur ein vorgeschobenes Geplänkel ist, um die Wachablösung voranzutreiben und den "Schnellschuss" Gomes zu rechtfertigen. Wäre eine oberdreiste und miese Nummer, die ich aber erstmal nicht glauben will. Ausserdem: Wenn es so wäre, würde Wiese sich wohl spätestens in ein paar Tagen äussern.

Da ich aber eher an Variante 1 glaube, wünsche ich dem Menschen Wiese erstmal gesundheitlich (vor allem der psychischen Gesundheit) alles Gute.