Du musst zwei Sachen trennen: Bei der Geschichte im letzten Beitrag ging es mir nicht um die Moral der Spieler, sondern lediglich darum, ob es gerechtfertigt ist, diese in TG2 zu versetzen. Wir wissen nicht, ob die Spieler sich "geschäftsschädigend" verhalten haben, wir können nur deuten, dass man von Hoffenheimer Seite keinem dieser Spieler mehr eine verantwortungsvolle Aufgabe geben möchte. Aus welchen Gründen auch immer, dieses Recht hat die TSG, solange sie die Verträge einhält, die eben besagen, dass die Spieler ein Training geboten bekommen müssen und eben ihr Geld zu bekommen haben.
Gerade mit Wiese leistet sich Hoffenheim da einen teuren Luxus, also muss wohl wirklich etwas dagegen sprechen, die Dienste dieses Spielers in Anspruch zu nehmen.
Ich bezweifle nicht, dass in Hoffenheim vieles schief gelaufen ist und da Leute absoluten Müll gebaut haben. Jetzt muss sich der Verein aber fragen, ob er sich den Luxus eines sauberen Schnittes (mit der TG2) leistet oder die Altlasten durchschleift, bis die Verträge auslaufen...

Mit dem Moralaspekt geht es mir wie gesagt eher um die Frage, ob es okay ist, dass sich ein Spieler, der offensichtlich nicht mehr gebraucht wird gegen Alternativen sperrt, weil ihm ein mittlerweile entlassener Depp Millionen fürs (inzwischen) Nichtstun bezahlt.