Dass Wiese trotz vorhandener Angebote in Hoffenheim bleibt / bleiben würde, kann ich verstehen.
Er möchte mit seiner Familie in Deutschland bleiben und deshalb hatte er sich unter anderem für Hoffenheim entschieden.
Wiese spielte zwar keine starke Hinrunde, aber die Art und Weise wie Müller mit ihm umgegangen war, war erbärmlich.
"Man wolle ihm schützen" und ich meine mich zu erinnern, dass AM sogar auf enkes Schicksal angedeutet hatte, was natürlich noch krasser ist, weil das 23 Paar Schuhe sind und gerade diese Maßnahme ja Niemanden schützt, sondern nur weiter ausgrenzt.

Wiese hat natürlich das Recht das Geld auszusitzen, da er in der N11 eh keine Chance hat.
Hoffenheim wird es ähnlich wie Schalke mit Streit versuchen, ein Fehlverhalten festzustellen um den Vertrag zu kündigen, dennoch ist Wiese im Vergleich zu Streit viel schlauer und wird sich nichts erlauben.

Wiese könnte problemlos noch einen guten Vertrag in Russland oder der Türkei abschließen, möchte aber wie erwähnt in Deutschland bleiben.
Die Frage ist nur was passiert, wenn Werder anfragt.

Pro: Er kennt das Umfeld in Bremen
Er darf spielen

Contra: Bremen wird Wiese nicht ansatzweise das zahlen können, was er in Hoffenheim verdient