@Torbinho
Sicherlich hinkt da jeder Vergleich, aber es dient schon dazu um sich in seine Lage hineinversetzen zu können. Was du da ansprichst über das Verhalten von Tim Wiese, hätte ich sicher in meinem imaginärem Beispiel einbauen müssen, wie z.B: "Der Arbeitnehmer kam einmal besoffen zur Arbeit, ansonsten war er immer pünktlich und fleißig.". Wiese hat wohl etwas getan, was man nicht hätte tun dürfen. Normalerweise wird man auch bei einem Bundeligisten wie bei jeder anderen Firma gehandhabt: "Ist das Vergehen zu schwer, dann fliegst du raus!". Wenn sich Wiese schwerwiegende Vertragsbrüche geleistet hätte, dann hätte Hoffenheim definitiv die Möglichkeit gehabt dies auszunutzen. Sie hätten es schon lange getan. Auch ein Profi kann nicht einfach so Gehalt kassieren, und trotzdem regelmäßig Mist bauen. Ich vermute daher, dass sein Vergehen auch rechtlich nicht so schlimm war, und man hätte darüber hinwegsehen können. Aber irgendwie ist bei beiden Seiten keine Bereitschaft vorhanden den jeweiligen Standpunkt ein wenig zu korrigieren. Und da wir keinen internen Einblick habe, wissen wir nicht was los ist. Wir wissen lediglich, dass Wiese rechtlich absolut korrekt handelt.
Da wäre ich mir nicht so sicher:
Es ist nicht nur Tim Wiese der keine Gelegenheit bekam im Kader zu stehen. Es gab eine komplette Trainingsgruppe2, vollgespickt mit Spielern, die allersamt die Qualität besitzen im Kader zu stehen. Alle wollte man rausmobben, weil sie einfach zu teuer sind. Wiese ist der älteste in der Gruppe, und somit kann man ihm schwer die Karriere versauen. Die anderen würden für ihre spätere Laufbahn erhebliche finanzielle Schäden davon tragen, weil sie durch fehlende Spielpraxis aus dem Geschäft wären. Somit hat sich Hoffenheim das einfach so gedacht: "Sitzt ruhig eure Verträge aus, aber deine Laufbahn ist Pfutsch". Entweder du gehst, oder wirst nach so langer Zeit keinen guten Verein finden, und damit insgesamt weniger Geld haben. Das hat schon System, und Berater und Spielergewerkschaft warnen die Spieler bevor sie dahin wechseln. Ich habe selbst keine Abneigung gegen Hoffenheim, dafür aber eine große gegen solche Praktiken. So einem Verhalten kann man nur mit tiefstem Abscheu entgegentreten. Bundesliga ist ein hartes Geschäft, aber in so einem Ausmaß habe ich das noch nie erlebt. Daher finde ich es, dass es denen Recht geschieht was da abläuft. Nicht weil sie ein Retortenklub sind, sondern weil sie auf so eine würdelose Art und Weise mit ihrem Personal umgehen.