Unser Trainer hat das auch ne Weile probiert, ist aber völliger Unsinn. Sobald du gegen ein Team spielst, das sowas erkennt siehst du kein Land mehr weil die dich, wie Fliegenfänger schon geschrieben hat, in der Tiefe sauber auseinandernehmen. Der Fehler in dem System ist doch klar: Die Aussenverteidiger sind keine Aussenverteidiger mehr, sondern werden zu Manndeckern und verlieren damit ihren Vorteil. Zudem muss dauernd einer von ihnen in die Mitte ziehen und dann ist der Flügel wieder meilenweit offen. Eine Viererkette macht nur Sinn, wenn man sie auch so spielt. Ansonsten kann man gleich wieder mit Libero spielen.Zitat von ollie1
Was Schalke gemacht hat, passiert so wenn man z.B. gegen Teams mit einer Spitze spielt und dadurch immer einer der IV entlastet ist. Der kann dann Pässe besser antizipieren und sichern. Aber das System grundsätzlich so anzulegen ist sinnfrei, da könnt ihr auf Libero umstellen und es gibt keinen Unterschied.
edit: Als Übergangslösung, um z.B. die Viererkette bei ner Liberomannschaft einzuführen, kann es natürlich funktionieren. Da ist es aber besser, mit ner richtigen Viererkette plus erfahrenem freien Mann zu spielen der zwischen 6er Position und Liberoposition wechselt und so die Verteidiger langsam an das System gewöhnt.




Zitieren
