Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW Beitrag anzeigen
Von den Regel is da gar nix vorgegeben, nur die Interpretaionsweise wird vorgegeben. Und ist so: TW im 16er Foul ist immer ne Notbremse (logischerweise), dennoch soll nur gelb gezeigt werden, weil der TW in diesem Fall eine "Sonderregelung" hat ... weil er immer der letzte Mann ist. Rot soll nur gezeigt werden, wenn es ein "grobes Foul" (heißt gegnergefährdend) ist oder ganz klares Tor verhindert wurde. Sobald sich der Stürmer beim Foul nach außen (weg vom Tor) bewegt, ist angewiesen das rot nicht zwingend ist
Mein Vater ist Schiri, ich bin Torwart, also sollte ich das wissen

Da verwechselst du aber einiges. Ein Foul des Torwarts ist nicht zwangsweise eine Notbremse.

Sonderregelungen im Falle einer Norbremse gibt es für den Torhüter nicht, auch wenn es sich z.B. bei uns im Kreis eingebürgert hat, dass ein Torhüter sozusagen einen gut hat. Aber das bezieht sich eher aufs Meckern oder Zeitspiel z.B. bei Abstößen.

Ein Torhüter ist auch nicht immer der letzte Mann.

Und mit dem nach außen bewegen machst du wohl einen Witz, oder wie soll ein Stürmer denn sonst wohl einen Torhüter umdribbeln?

Die Notbremse, bzw. das Verhindern einer klaren Torchance ist immer eine Auslegungssache des Schiedsrichters. Im Amateurbereich wird ein Schiedsrichter sicherlich lieber die Gelbe ziehen, erspart es ihm doch eine Menge schreibarbeit. Im Profibereich sollte das natürlich keinen Einfluß haben, aber auch "Profis" sind nur Menschen und einem so bekannten Torhüter wie Wiese gibt man da sicherlich eher mal nur Gelb, gerade im Heimstadion.