Habe das Ganze jetzt mal so ein bisschen verfolgt und die "Treteraktion" von Wiese etwas studiert!
Im Forum ist von "aktivem Mitspielen" und "offensives Torwartspiel" oft die Rede! Ich will jetzt nicht sagen, dass ich dieses Spiel verkörpere, was absoluter Humbug wäre, kann mich aber gut in diese Lage hineinversetzen, da dieses Ideal sehr nahe an mein Spiel herankommt.

Bei dem Pass von Schweinsteiger steht die Abwehr ca. 40-45m vor dem eigenen Tor! Verfolgt man jetzt die Szene weiter, kann man erkennen, dass Wiese aus seinem eigenen 16er heraus den Sprint zu Müller startet! In meinen Augen ist das schon der entscheidende Punkt!
Ist Wiese von Anfang an offensiver, kann er den Ball klären, ohne Müller derart zu treffen!
Ich denke mir, dass er sich selbst zwingt, irgendwie an den Ball zu kommen. Löw fordert und möchte mitspielende Törhüter!
Die Folge: er setzt sich unter Druck und dann passiert so etwas!

Was sagt ihr dazu?

LG